09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
Digitalkabel werden häufig zu Unrecht als unkritische Verbindung bezeichnet, da hier ja angeblich "nur ein Bitstrom aus Nullen und Einsen" transportiert wird. Wenig bekannt ist, dass auch dieser digitale Datenstrom im Digitalkabel gestört werden kann. Zwar greift dann die Fehlerkorrektur der angeschlossenen Komponenten, doch nicht selten treten dennoch sogenannte Bild- und Ton-Artefakte auf.
Letztlich wird man nie genau feststellen können, welche Artefakte ihre Ursache im Digitalkabel haben und welche in der Software oder Hardware begründet sind. Doch mit einem hochwertigen Digitalkabel sind Sie zumindest an dieser Stelle von vorneherein auf der sicheren Seite.
Übliche "Beipackstrippen" weisen oft nicht einmal den geforderten exakten Wellenwiderstand von 75 Ω auf und sind für anspruchsvolle Anlagen gänzlich ungeeignet. Alle Digitalkabel im Shop von HIFI-REGLER, egal ob günstig oder sehr teuer, erfüllen zumindest die technischen Mindeststandards. Daher unser Tipp: Sparen Sie nicht am Digitalkabel!
Hochwertige Digitalkabel zeichnen sich durch robuste, kontaktstarke und korrosionsfeste (am besten vergoldete) Stecker aus. Auch beim Digitalkabel kommt es in erheblichem Maße auf eine gute Schirmung an. Digitale Koaxialkabel - auch Koaxkabel, "S/PDIF"-Kabel, Koaxdigitalkabel genannt - übertragen digitale Datenströme als elektrische Impulse, während Optische Digitalkabel (Lichtleiterkabel) die Übertragung als Lichtimpulse über eine Glasfaserstrecke leiten.
Sollten Sie in dieser Rubrik das SPDIF-Digitalkabel Ihrer Wahl nicht finden, würden wir uns freuen, eine E-Mail von Ihnen zu erhalten. Wir werden uns bemühen das Koaxkabel für Sie zu besorgen, und es möglichst bald in unser Programm aufnehmen.