09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
USB steht für Universal Serial Bus, kommt aus der PC-Welt und bezeichnet eine Schnittstelle, die auf einer Stern-Topologie basiert. Am Anfang gab es nur USB 1.1 mit einer niedrigen und mittleren Datenübertragungsrate bis 12 Mbit/s. Mittlerweile ist die Entwicklung beim 2014 eingeführten Standard USB 3.1 Gen 2 gelandet. Hier beträgt die maximale Brutto-Datentransferrate für SuperSpeed+ 10 Gbit/s.
Es können auch alle ältere USB-Geräte mit USB-1.1-Kabeln betrieben werden, sie arbeiten dann jedoch nicht mit voller Geschwindigkeit. Die Übertragung erfolgt über 4-adrige Anschlusskabel, wobei zwei verdrillte Adern die Datenübertragung im Differentialmodus ermöglichen. Die beiden anderen Adern sind nicht verdrillt und dienen der Stromversorgung, die dem USB-Kanal nach Abprüfung der benötigten Leistung max. 5 V/0,5 A zur Verfügung stellt.
Einer der großen Vorteile von USB ist die Hot-Plugging-Fähigkeit, die es ermöglicht, Geräte während des Betriebes zu entfernen oder hinzuzufügen, ohne dabei den Rechner booten zu müssen. Die maximale Kabellänge einer USB-Verbindung (von Buchse zu Stecker) beträgt 5,0 Meter. Es gibt den 4-poligen USB-Stecker in zwei Ausführungen: der kleineren vom Typ B und der Standard-Ausführung vom Typ A. Es empfiehlt sich, vor der Kabelbestellung zu prüfen, über welche USB-Buchsen die Geräte verfügen, die Sie verbinden wollen.
USB erlaubt es einem Gerät, Daten mit 1,5 Mbit/s (Low Speed), 12 Mbit/s (Full Speed), 480 Mbit/s (Hi-Speed), 4 Gbit/s (SuperSpeed) oder 9,7 Gbit/s (Superspeed+) zu übertragen. Bei den hochsensiblen USB-Verbindungen kommt es besonders auf die Kabel- und Steckerqualität sowie auf eine perfekte Schirmung an. Jedes USB-Kabel, das Sie bei HIFI-REGLER finden, entspricht den USB-Spezifikationen, die das USB Implementers Forum veröffentlicht.