09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
Raumakustik, Kabel, Netzteile und Gerätesicherungen sind nur einige der Punkte, denen sich HiFi-Tuning-Spezialisten üblicherweise widmen. Eher selten liegt das Augenmerk jedoch auf den Sicherungen hinter dem Stromzähler im Hauselektrik-Anschlussschrank.
Dabei lassen sich in diesem Bereich erhebliche Klangverbesserungen erzielen. Vorausgesetzt man setzt das richtige Equipment ein. So urteilt das renommierte Fachmagazin STEREO im Testbericht des AHP Klangmoduls (Ausgabe 12/2018):
"Die Anlage spielt mit Klangmodul statt Automat größer und kraftvoller auf, was ein starkes Indiz dafür ist, dass sich hier tatsächlich etwas in Sachen Stromfluss tut. Der Unterschied ist nun nicht etwa akademisch, sondern eher groß, man möchte sagen 'enorm'. Man hört mehr Details, mehr Ordnung, selbstverständlicheres Timing, aber am auffälligsten ist tatsächlich der mühelose Energieschub im Tief- und Grundtonbereich. [...]
Bevor man sich wie vor 30 Jahren bei der schon zitierten Netzsteckerpolung wieder kaputtlacht, reflexartig 'Unsinn' schreit und später umso blöder dabei aussieht: Hören Sie selbst. 180 Euro kann man bei einer hochwertigen Wiedergabekette nur schwerlich besser investieren als derzeit im Sicherungskasten. Das ist eine unumstößliche Tatsache ..."