On-Wall-Lautsprecher sind Lautsprecher mit besonders flachem Gehäuse, die auf die Wand montiert werden. Im Vergleich zu traditionellen Lautsprecherboxen stellen sie eine platzsparende und klangvolle Alternative dar. Insbesondere wenn Dolby-Atmos-Lautsprecher in einem Heimkino installiert werden sollen, bieten sich On-Wall-Lautsprecher für eine direkte Beschallung an.
Gute On-Wall -Lautsprecher bieten eine Klangqualität, die der von traditionellen Stand- und Regalboxen in nichts nachsteht. Wichtig für eine ausgewogene Klangqualität und für eine einheitliche Akustik in der gesamten zu beschallenden Fläche, ist auch ein besonders breiter Abstrahlwinkel.
Auf etablierte Klangprinzipien muss man bei einem On-Wall-Lautsprecher nicht verzichten: Möglichst geringe Verluste, niedrige Verzerrungen und minimale Klangverfärbungen. Als universeller Wandlautsprecher eignet sich der Dali OPTICON LCR. Er lässt sich dank des um 90 Grad drehbaren Hybridhochtöners sowohl hochkant als auch quer montieren.
Meist sind die On-Wall-Lautsprecher vom jeweiligen Hersteller in eine Modellfamilie eingebettet. Sie warten daher mit der gleichen Chassis-Technologie auf, wie die Regal- und Standboxen aus der jeweilgen Modellreihe.
Eine spezielle Bassreflexöffnung an der Gehäuserückseite oder an der Seite sorgen im Verbund mit einem leistungsstarken Tieftöner für eine überraschend dynamische und tiefe Basswiedergabe. Überraschend deshalb weil man soviel Bassbei der flachen und kompakten Bauweise nicht erwartet hätte.
Auch kleine aber nicht unwichtige Details, wie z.B. 24-Karat-vergoldete stabile Schraubklemmen an den Anschlussterminals, sind beachtenswert.