Eat Forte S (mit Tonarm und Tonabnehmer)
Plattenspieler
Für diesen Artikel gab es ein direktes Alternativ-Produkt:
Plattenspieler
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
Plattenspieler
Artikeldaten zuletzt überarbeitet am 27.01.2022.
Für die zahllosen analogen Schätze in Vinyl, die in den Herzen und Heimen vieler Musikliebhaber nach wie vor zu finden sind, bietet das European Audio Team – kurz EAT – Plattenspieler für Kenner.
EAT hat die Größe des Plattentellers von den 40 cm auf 36 cm verringert und sein Gewicht von 20 kg auf 15 kg. Der Plattenteller ist noch immer erstaunlich groß im Vergleich zu den üblichen 30 cm. Der Sinn dahinter besteht darin, innen so viel wie möglich der bewegten Masse zu speichern, was am wirksamsten am äußeren Rand des großen Radius geschehen kann. Man kann folgendes festhalten: doppelter Durchmesser und vierfach effektiverer Klang.
Der EAT Forte S hat eine großartige umgekehrte Lageranordnung mit einer Keramikkugel oben, welche auf Teflon gelagert ist. Der Druck auf die Keramikkugel wird durch zwei riesige Neodym-Magneten verringert, welche den Plattenteller halten und den Großteil der Last durch den schweren Plattenteller aufnimmt. Beim großen Bruder Forte wurden zwei Motoren in zwei getrennten Gehäusen eingebaut, was ihm zur imposanten Breite von 70 cm verhilft. Der EAT Forte S ist „nur“ 55 cm breit und eine einteilige Konstruktion. Er verfügt ebenso über zwei Wechselstrommotoren, diese sind aber symmetrisch an der rechten Seite neben dem Plattenteller eingebaut, weshalb Sie nicht zwei Riemen mit unterschiedlichen Längen benötigen wie beim großen EAT Forte. Die Bedienung des Antriebs mit Hilfe des Anzeigefeldes wurde durch drei Haupttasten vereinfacht: 33,3, 45 und Ein-/Aus-Schalter.
Beide Plattenspieler sind massebelastet mit großen magnetischen Füßen, welche als Sub-Chassis fungieren. Forte S verwendet vier magnetische Füße mit verstellbarer Höhe. Die ergibt eindrucksvoll niedrige und exzellent bedämpfte Resonanzfrequenzen für das ganze System. Übliche Verzerrungen haben weder beim S noch bei seinem Bruder irgendeine Bedeutung. Der EAT Forte S ist in zwei Ausführungen lieferbar: hochglänzender Pianolack und hochglänzendem Makassar (Ebenholz).
Fragen zu diesem Produkt?
Nutzen Sie doch einfach unsere langjährige Erfahrung! Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die optimale Kaufentscheidung zu treffen. Damit Sie viel Freude an Ihrem Gerät haben ‒ und uns als zufriedener Kunde weiterempfehlen. Schicken Sie uns einfach unter support@hifi-regler.de eine Email oder rufen Sie uns an unter 09251/879-500.
Sie erreichen uns von Montag - Freitag von 7:00 bis 18:00 Uhr.
Vor-Ort-Beratung und Studio-Termine nach Vereinbarung.