audiolab CD-Player
Audiolab steht für britische Präzision, technische Klarheit und musikalische Souveränität. Und das zeigt sich in jedem Detail seiner CD-Player.
Die Player kombinieren durchdachte Ingenieurskunst mit audiophiler Klangphilosophie und schaffen so digitale Quellgeräte, die Musik mit beeindruckender Natürlichkeit und Tiefe wiedergeben.
Modelle wie der audiolab 6000CDT setzen auf einen präzisen Slot-Load-Mechanismus mit Read-Ahead-Digitalpuffer, der Daten vorab zwischenspeichert und selbst bei leicht beschädigten oder exzentrischen CDs eine fehlerfreie Wiedergabe gewährleistet.
Ein temperaturkompensierter Quarzoszillator minimiert Jitter effektiv, während ein differenzieller Digitalausgang das Signal rauscharm und phasentreu an den DAC weitergibt.
Im Vergleich zur Konkurrenz hebt sich Audiolab durch seine konsequent getrennte Bauweise von Laufwerk, DAC und Stromversorgung ab – ein Konzept, das Signalreinheit und elektromagnetische Ruhe gewährleistet.
Hinzu kommt eine besonders robuste mechanische Fertigung, bei der das Laufwerk in einer dämpfend gelagerten Metallkammer sitzt, um Vibrationen und Resonanzen drastisch zu reduzieren. Auch die Netzteile sind großzügig dimensioniert und besitzen getrennte Versorgungszweige für analoge und digitale Sektionen – ein Merkmal, das in dieser Preisklasse selten zu finden ist.
Diese sorgfältige Abstimmung verleiht audiolab-CD-Playern ihren unverwechselbaren Charakter: präzise, offen und dennoch warm in der Tonalität, mit einer klanglichen Balance, die lange Hörsessions mühelos möglich macht.