09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
Dolby Atmos ist ein Heimkino-Soundformat, das ein sogenanntes 3D- oder immersives Klangerlebnis ermöglich. Das bedeutet, dass mit der Atmos-Technolgie Klangquellen nicht nur horizontal sonder auch vertikal im Hörraum positioniert werden können - und das mit beeindruckender Präzision. Beispiel: Ein Hubschrauber wird tatsäüchlich vom Gehör als über dem Hörraum kreisend empfungen. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Special Fakten zu Dolby Atmos.
Als renommierter deutscher Lautsprecherhersteller hat sich CANTON von Tag eins an, als Dolby Atmos auf den Markt kam, intensiv der Entwicklung von entsprechenden gewidmet. Im Kern handelt es sich um zwei Arten von Lautsprechern: (1) Deckeneinbau-Lautsprecher und (2) sog. Aufsatz-Lautsprecher, die auf die Oberseite von Front-Standboxen aufgelegt werden. Alternativ können diese Atmos-Lautsprecher an der Wand hängend montiert werden. Neben CANTON kennen wir nur wenige Lautsprecherhersteller, die sich ähnlich erfolgreich mit der klanglichen Optimierung von Dolby Atmos Lautsprechern befasst haben.