DENON AV-Receiver & AV-Verstärker
Seit Jahrzehnten steht DENON weltweit für herausragende Audio- und Videotechnologie. Mit einem DENON AV-Receiver entscheiden Sie sich für eine vielseitige Schaltzentrale für Ihre HiFi- oder Heimkino-Anlage.
Dank innovativer Funktionen, modernster Technik und makelloser Verarbeitung bieten DENON AV-Komponenten ein Hörerlebnis, das begeistert – egal, ob Sie Filme schauen, Musik hören oder Games spielen.
Überlegene Klang- und Bildqualität
Denon AV-Receiver überzeugen durch ihre Fähigkeit, sowohl High-Resolution Audioformate als auch die neuesten Bildstandards wie 8K Ultra HD zu unterstützen. Mit Technologien wie Dolby Atmos, DTS:X und IMAX Enhanced wird jeder Raum in eine immersive Klangwelt verwandelt. Die präzise Klangwiedergabe und die detailreiche Bildperformance machen Denon zur idealen Wahl für anspruchsvolle Heimkino-Enthusiasten.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Ein Denon AV-Receiver ist mehr als ein Heimkinoverstärker. Dank integrierter Streaming-Dienste wie Spotify Connect, TIDAL und Apple AirPlay 2 können Sie Ihre Lieblingsmusik in höchster Qualität genießen. Die HEOS Multiroom-Technologie ermöglicht es, den Klang in mehrere Räume zu verteilen, sodass Sie Ihre Musik überall im Haus erleben können. Zudem lassen sich Denon Receiver nahtlos mit modernen Smart-Home-Systemen integrieren.
Benutzerfreundlichkeit und intelligente Features
Die intuitive Bedienung macht Denon AV-Receiver ideal für Technikliebhaber und Einsteiger gleichermaßen. Mit Funktionen wie automatischer Lautsprechereinmessung (Audyssey MultEQ), Sprachsteuerung via Alexa, Google Assistant oder Siri sowie einer benutzerfreundlichen Denon Remote App wird die Einrichtung und Steuerung zum Kinderspiel. Nie war es einfacher, Ihre Lieblingsinhalte in bester Qualität zu genießen.
Denon AV-Receiver Modelle im Überblick
- Einstiegsklasse: Perfekt für kleinere Räume oder Einsteiger, die hochwertigen Klang suchen, ohne Kompromisse einzugehen. Meistverkauft in dieser Klasse: Die AV-Receiver DENON AVR-X 1800H DAB und DENON AVR-X 2800H
- Mittelklasse: Für Heimkino-Fans, die Wert auf ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Diese Verstärker bieten alle modernen Funktionen, die man von einem Premium-Gerät erwartet. Meistverkauft in dieser Klasse: Die AV-Verstärker DENON AVC-X3800H und DENON AVC-X4800H
- Oberklasse: Für anspruchsvolle Nutzer und Audiophile, die das Maximum an Leistung, Konnektivität und Klangqualität verlangen. Hier dominiert der AV-Verstärker DENON AVC-X 6800 H
- High-End-Klasse: Absolut keine Wünsche lässt das Flaggschiff DENON AVC-A10H offen.
Warum ein Denon AV-Receiver?
Im Vergleich zu anderen Marken zeichnen sich Denon AV-Receiver durch ihre einzigartige Kombination aus Innovation, Langlebigkeit und Vielfalt aus. Denon entwickelt kontinuierlich neue Technologien, um die höchsten Standards für Heimkino- und Audiogeräte zu setzen. Entscheiden Sie sich für ein Produkt, das mit Ihrem Anspruch wächst.
Vergleichstabelle der Denon AV-Receiver der Modelljahre 2024 / 2025
8K-Modelle (2024 / 2025) | AVR-X1800H DAB | AVR-X2800H / AVR-X2800H DAB | AVC-X3800H | AVC-X4800H | AVC-X6800H | AVC-A10H |
---|---|---|---|---|---|---|
Preis | / 799,00 € | 1.199,00 € | 1.799,00 € | 2.999,00 € | 4.700,00 € | |
Verstärkerkanäle | 7 Kanäle | 7 Kanäle | 11 Kanäle | 11 Kanäle | 11 Kanäle | 13 Kanäle |
Verarbeitungskanäle mit Vorverstärker-Ausgängen | - | - | 11.2 Kanäle | 11.2 Kanäle | 13.4 Kanäle | 15.4 Kanäle |
Ausgangsleistung | 145 W | 150 W | 180 W | 200 W | 205 W | 150 W |
8K/60- & 4K/120-HDMI-Passthrough | ja | ja | ja | ja | ja | ja |
Subsampling | N.A. | ja | ja | ja | ja | ja |
HDMI-Eingänge/-Ausgänge | 6/1 | 6/2 | 6/3 | 7/3 | 7/3 | 7/3 |
Subwoofer-Ausgänge | 2 | 2 | 4 | 4 | 4 | 4 |
Phono-Eingang | ja (MM) | ja (MM) | ja (MM) | ja (MM) | ja (MM) | ja (MM) |
Auro 3D | - | - | ja | ja | ja | ja |
Audyssey MultEQ XT, Dynamic Volume, Dynamic EQ | ja | ja | - | - | ||
Audyssey MultEQ XT32, LFC, Sub EQ HT | - | - | ja | ja | ja | ja |
FAQ zu Denon AV-ReceiverUpdate: 17.12.2024
Wozu dient HEOS Built-in?

Dank der Musikstreaming-Technologie HEOS Built-in ist Ihr Denon AV in der Lage Songs von zahlreichen Musikdiensten kabellos auf HEOS Built-in Komponenten zu streamen.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihre Lieblingsmusik kabellos in jedem Raum zu genießen. Dabei können Sie überall denselben Titel abspielen oder in jedem Raum einen anderen Song.
Statten Sie einfach mehrere Räume mit Denon Home Lautsprechern aus und steuern Sie das gesamte System über die HEOS-App.
Welche Vorteile habe ich von Airplay 2?
Neben Multiroom-Unterstützung zeichnet sich Apple's kabelloser Überstragungsstandard Airplay 2 durch zahlreiche weitere Verbesserungen gegenüber der ersten Version aus. So wird neben Sonos-Geräten auch Alexa Voice Control unterstützt.
Ein größerer Cache (befindet sich jetzt auf dem Abspielgerät) sorgt für weniger Aussetzer im WLAN-Betrieb.
Damit soll es sogar möglich sein, kurzzeitig den Empfangsbereich des WLAN-Netzes zu verlassen, ohne dass das Tonsignal abbricht.
Was bedeutet 13.2- oder 11.2-Kanal?
13.2 bedeutet, dass der AV-Verstärker über 13 Vollspektrum-Kanäle und 2 Subwoofer-Ausgänge verfügt.
Die 13 Vollspektrum-Kanäle gliedern sich auf in 2 x Front-Speaker, 1 x Center-Speaker, 2 x Surround-Effekt-Speaker seitlich, 2 x Surround-Speaker Back und bis zu 6 x Decken- bzw. Überkopf-Lautsprecher für Dolby Atmos. Bei 11.2 Kanal-Systemen können nur 4 Lautsprecher für Dolby Atmos konfiguriert werden.
Wie kopple ich ein Bluetooth-Gerät?
Sie können Musik von einem Bluetooth-fähigen Gerät auf Ihrem Denon AV-Receiver wiedergeben, indem Sie beide Geräte koppeln. Wie's geht, erfahren Sie in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung auf der Denon-Website ...
Was ist die Audyssey Editor App?
Mit dem mitgelieferten Audyssey MultEQ Einmessmikrofon werden die Klangeinstellungen auf die jeweilige Raumakustik einfach und präzise kalibriert.
Darüber hinaus sind bestimmte AV-Receiver kompatibel mit der optional erhältlichen professionellen Audyssey MultEQ Editor App (kostenpflichtig in den jeweiligen App Stores verfügbar). Die App ermöglicht eine besonders exakte Feinabstimmung und genauere Personalisierung des Klangs an Raum und Hör-Geschmack.
Wann bringt Denon einen 4k-Player?
Denon hat nun schon einige Jahre nicht einmal mehr konventionelle (Full-HD-) Blu-ray-Player im Programm und neue Modelle sind auch nicht angekündigt. Es ist vermutlich nicht mehr mit einem 4k-Player von Denon zurechnen.
Steuert mein TV-Controller den AV?
Wenn Sie sowohl die HDMI-Steuerung als auch das Smart-Menü des Receivers aktivieren, können Sie Ihren Denon AV ganz einfach mit der Fernbedienung Ihres Smart-TVs steuern. Im Startbildschirm des Smart-Menüs haben Sie zudem schnellen Zugang zum Selektieren von Quellen und Surround-Modi, das Setup-Menü Ihres AV-Receivers und vier Smart Select–Funktionen.
Was bedeutet „Eco-Modus“?
Alle Denon AVs sind mit der Stromsparfunktion „ECO Mode“ ausgestattet. Nicht immer wird im AV-Betrieb die vollständige Leistung aller Endstufen benötigt. Der Auto-Eco-Modus stimmt die Ausgangsleistung automatisch mit der Höhe der Lautstärke ab und Ihr Receiver verbraucht so deutlich weniger Strom.