Lehmann Kopfhörerverstärker
Dem Klang näher: Kopfhörerverstärkung, die Details atmen lässt.
Lehmannaudio genießt unter Kennern einen legendären Ruf. Und das mit Recht.
Wer einen Lehmann-Kopfhörerverstärker wählt, investiert in eine Komponente, die klangliche Reinheit, technische Substanz und gestalterische Zurückhaltung zu einer stimmigen Synthese vereint.
Kein Wunder, dass die "Lehmanns" zu den bei unseren Kunden beliebtesten Kopfhörerverstärkern zählen.
Reduzierte Technik, reiner Klang – Mobiles Musikhören in seiner schönsten Form.
Die Produkte von Lehmannaudio zeichnen sich durch außerordentliche Transparenz, eine neutrale Klangsignatur ohne störende Färbung und eine exzellente Steuerung auch anspruchsvollster Kopfhörer aus.
Insbesondere Modelle wie der Linear II setzen auf eine analoge Signalführung mit hochwertiger „Low-Z copper“-Platine und sorgfältig ausgewählten Mundorf-Komponenten. So wird eine Signalführung mit minimalen Verlusten und gesteigerter Feinzeichnung erzielt.
Der Lehmannaudio Drachenfels verbindet kompakte Bauform mit audiophiler Leistung auf Referenzniveau. Seine modular erweiterbare Architektur – etwa um digitale Eingänge oder Bluetooth – macht ihn zukunftssicher und vielseitig einsetzbar. Mit exzellenter Transparenz, feiner Durchzeichnung und souveräner Kontrolle treibt er selbst anspruchsvolle Kopfhörer mit beeindruckender Leichtigkeit an. So entsteht ein Klangbild von natürlicher Ausgewogenheit und musikalischer Präsenz, das jeden Hörmoment veredelt.
Wer mobil oder unterwegs hören möchte, profitiert von Lehmannaudios Traveller: Ein kompakter, analoger Kopfhörerverstärker mit hoher Ausgangsleistung und minimalen Verzerrungen. Der Traveller wurde konzipiert, um mobile Quellgeräte zu entlasten und das volle Klangpotenzial Ihrer Kopfhörer auszuschöpfen.
Noch ein besonders überzeugender Aspekt: Lehmannaudio-Verstärker bieten oft großzügige Gain-Einstellungen, niedrige Ausgangsimpedanz und stabile Leistungsreserven. Das sorgt für Kompatibilität mit Kopfhörer-Modellen unterschiedlicher Empfindlichkeiten und Impedanzen.
Mit Lehmann betreten der geneigte Musikhörer eine Welt der klanglichen Differenzierung, in der jeder Ton seine Tiefe, jede Nuance ihre Bedeutung bekommt.