Monitor Audio Regallautsprecher
Monitor Audio legt bei seinen Regallautsprechern höchsten Wert auf klangliche Präzision, Bauqualität und intelligentes Design.
Wer die kompakten Modelle einfach als „kleine Lautsprecher“ bezeichnet, unterliegt vermutlöich einer Fehleinschätzung. Liefern sie doch äußerst eindrucksvolle Tieftonfundamente, eine kontrollierte Präsenz und eine erstaunliche Bühnentiefe. Und das selbst in kleineren Räumen.
Dank der bewährten C-CAM-Treiber (keramisierte Aluminium-Magnesium-Membranen), der internen Verstrebung und optimierter Gehäusedesigns bleiben Verzerrungen minimiert und Dynamik maximal erhalten.
Was hebt Monitor Audio Regallautsprecher vom Wettbewerb ab?
Bei Monitor Audio stammen nahezu alle Chassis direkt aus eigener Entwicklung. Dies ermöglicht nahezu vollständige Kontrolle über Materialien, Resonanzverhalten und Fertigungstoleranzen.
Speziell die Force-Cancelling-Bass-Treiber (gegengesetzt arbeitende Treiberpaare) reduzieren Eigenresonanz und vermeiden Gehäusevibrationen, wodurch das Klangbild besonders sauber und unverfälscht bleibt.
Die Anwendung innovativer Technologien wie Waveguides für gleichmäßige Hochtonabstrahlung und optimierte Portsysteme (HiVe II) sorgt zudem für gleichmäßige Ausleuchtung im Raum und eine kompakte Bauweise ohne Klangverlust.
In unserem Kundenkreis zählen Regallautsprecher der Marke Monitor Audio zu den bliebtesten "kleinen Lautsprechern". Warum? Wer einmal einen der Regallautsprecher gehört hat, ist begeistert von diesem "kompakten Klangwunder".
Trotz ihrer geringen Baugröße spielen sie kraftvoll auf, agieren tonal ausgewogen und entfalten eine erstaunliche räumliche Tiefe.