09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
Viele Musikliebhaber besitzen nach wie vor eine große CD-Sammlung. Und das ist auch gut so. Für audiophil anspruchsvolle HiFi-Freunde ergibt sich aber vermutlich schon mittelfristig ein Problem. Manche Hersteller beginnen schon, angesichts der großen Marktbedeutung von Streaming, sich aus der Produktion von CD-Playern zurückzuziehen. Rotel geht da einen anderen Weg. Der Verstärker-Spezialist bekennt sich voll zu dieser Form der Zuspielung.
Mitunter entsteht der Eindruck, dass eine ausgereifte Technologie wie die CD ihren Entwicklungszyklus schon abgeschlossen hätte. Rotel beweist, dass dem nicht so ist. Bei der Entwicklung von CD-Playern wenden die Rotel-Ingenieure dieselbe Akuratesse auf, wie in ihrem Spezialgebiet, dem Verstärkerbau.
Die größten Verbesserungen lassen sich im Bereich der D/A-Wandler erzielen, daher liegt hier auch Kernpunkt der Entwicklungsarbeit. Die Entwicklungsabteilung bei ROTEL arbeitet permanent und eng mit den renommierten Chip-Herstellern wie Texas Instruments oder AKM zusammen. Die Klangvorgaben kommen vom Audio-Spezialisten, der Chip-Spezialist setzt diese in das Design der Halbleiterbautsteine um. Durch diese Symbiose konnten immer bessere D/A-Chips entstehen. Und das ist durchaus hörbar.
Mitunter wird uns die Frage gestellt: Lesen Rotel-CD-Player auch SACD-Discs? Unsere Antwort: Rotel CD-Player dekodieren keine SACD. Lediglich sog. Hybrid-SACD's können wiedergegeben werden, das sind solche Discs, die zusätzlich zum SACD-Track einen Track im Standard-CD-Format enthalten.