ROTEL Stereo-Verstärker
In der Fachwelt gelten ROTEL-Verstärker als eine Art Geheimtipp. Warum? Wie kein anderer Hersteller hat sich ROTEL von Anfang an dartauf spezialisiert, diese Komponente zu ihrer Prefektion zu entwickeln. Neben vielen anderen, zum Teil geringfügigen, aber durchaus klangentscheidenden technischen Merkmalen, sind es zwei Features, die praktisch in jedem ROTEL-Verstärker zu finden sind:
Eigenentwickelter Ringkern-Transformator
Gerade, wenn man über längere Zeit Musik in beträchtlichem Pegel auf souveräne Art und Weise genießen möchte, ist ein Transformator mit einer stabil hohen Stromlieferfähigkeit notwendig. Diese Eigenschaft wird im Verstärkerbau auch als "Hochstromfähigkeit" bezeichnet. In dieser Disziplin sind ROTEL-Verstärker generell unschlagbar. Warum? Die Verstärker verfügen über üppig dimensionierte Ringkern-Transformatoren mit solidem Aufbau und hohem Wirkungsgrad. So ist stets gewährleistet, dass sie auch im Dauereinsatz stabil die geforderte Leistung bringen.
Streng symmetrischer Aufbau
Durch den komplett identischen Aufbau des linken und des rechten Stereo-Kanals garantieren die Verstärker aus dem Hause ROTELeine enorm präzise, gleichbleibende und dynamische Wiedergabe. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit im Verstärker-Design, sollte man meinen. Doch die Crux liegt im Detail.
Selbst bei (gemäß technischen Spezifikationen) identischen Baugruppen gibt es produktionsbedingt stets geringfügige Unterschiede. Diese können im Praxisbetrieb durchaus hörbare Auswirkungen auf den Stereoklang haben. Deshalb verbaut ROTEL in beiden Stereo-Signalwegen nur solche Baugruppen, die vorher einer Selektion unterziogen wurden.