09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
Als highendiger deutscher HiFi-Spezialist hat es T+A natürlich nicht nehmen lassen, einen eigenen Plattenspieler zu entwickeln. Herausgekommen ist der T+A G 2000 R, im Design passend zur R-Serie.
Obwohl die Schallplatte ein »altes« Medium ist, müssen moderne Plattenspieler sehr aufwendig konstruiert und entwickelt werden, um das Optimum aus der Schallplatte herauszuholen. Deshalb legten die Entwickler bei T+A großen Wert darauf, alle äußeren mechanischen und elektrischen Einflüsse so gering wie möglich zu halten.
So gelang es T+A, für den G 2000 R einen völlig ruhigen und gleichmäßig laufenden Antriebsmotor zu entwickeln. Darüber hinaus wurde ein absolut ruhiges, resonanzfreies Gesamtsystem geschaffen, das Körperschall, Resonanzen und Vibrationen auf ein Minimum reduziert.
Das Ergebnis ist ein überragender Klang, absolut transparent, extrem dynamisch und souverän. Der T+A-Plattenspieler wird in verschiedenen Ausstattungsvarianten geliefert. Empfehlenswert ist die Verwendung des T+A-Phonovorverstärkermoduls T+A PH E-G R MC direkt im Chassis. Als Tonarm verwendet T+A eine modifizierte Version der Firma Clearaudio mit einem ebenfalls modifizierten MC-System.