Aktuelle Lautsprecher / High-End Lautsprecher und -Zubehör
Möchte man sich den Wunsch einer hochwertigen Stereo- oder Mehrkanal-Kette in High-End-Klasse erfüllen, spielen gute High-End-Lautsprecher eine wichtige – wenn nicht sogar die wichtigste - Rolle. Vor dem Tätigen einer solch, doch recht großen Anschaffung sollten einige Dinge beachtet werden.
Tipps zum Kauf von High-End-Lautsprechern wurden auf folgenden Inhaltsseiten zusammengetragen:
HiFi-Lautsprecher sind mit feinsten Technologien ausgestattet, die mit aufwändigen und langjährigen Forschungen erarbeitet wurden. Große High-End-Hersteller (wie z.B. B&W, Canton, Dali, Dynaudio oder Elac) brennen dafür neue, innovative Technik-Features, Materialien und Designs in einen Lautsprecher zu verarbeiten. So werden dann Jahr für Jahr erfolgreiche Lautspreche-Serien auf den Markt gebracht, die im besten Fall viele HIFI-Liebhaber zuhause langfristig erfreuen.
Frischen Sie ihr Lautsprecher-Wissen auf! Hier gibt es wissenswerte Basic-Infos zur Funktionsweise der Lautsprecher.
High-End Lautsprecher im Vergleich
Standlautsprecher
Vor allem Standlautsprecher machen in einem HiFi-Setup ganz schön was her. Allein durch ihre Höhe sind sie ein Hingucker. Ausgeklügelte Gehäusekonstruktionen und besondere High-End Membranen verleihen dem Ganzen noch das gewisse Etwas.
High-End Standlautsprecher | Canton Reference 1 K | Dynaudio Focus 60 XD | T+A Criterion S 2200 CTL | Bowers & Wilkins 702 S2 | |
---|---|---|---|---|---|
Gewicht | 134 kg | 27 kg | 42 kg | 40 kg | 29,5 kg |
Gehäusetyp | Bassreflex | Bassreflex | Transmissionline | Bassreflex | Bassreflex |
Aktiv / Passiv | Passiv | Aktiv | Passiv | Aktiv | Passiv |
Besonderheiten | Sockelkonstruktion mit Bass-Guide | Wireless mit Connect Box | "Wide Range"-Mitteltöner | Flachs-Membran | Tweeter-On-Top, Continuum |
Frequenzgang | 18 Hz - 40 kHz | 18 Hz - 24 kHz | 25 Hz - 35 kHz | 35 Hz - 40 kHz | 46 Hz - 28 kHz |
Maße in mm (H x B X T) | 1270 x 480 x 690 | 1095 x 213 x 337 | 1200 x 270 x 400 | 1260 x 420 x 690 | 994 x 200 x 337 |
Regallautsprecher
Möchte man kleinere Räume beschallen, kann man zu praktisch-kompakten Regallautsprechern greifen. Sie sind in einer Schrankwand, einem Regal oder einer sonstigen, freien Standfläche schnell untergebracht, machen sich jedoch auch gut auf passenden Lautsprecherständern.
High-End Regallautsprecher | T+A Talis R 300 | Dali Epicon 2 | B&W Formation Duo | Canton Smart Vento 3 | Quadral Aurum Sedan 9 |
---|---|---|---|---|---|
Gewicht | 15 kg | 10,3 kg | 10,6 kg | 9,1 kg | 14,5 kg |
Gehäusetyp | Bassreflex | Bassreflex | Bassreflex | Bassreflex | Bassreflex |
Aktiv / Passiv | Passiv | Passiv | Aktiv | Aktiv | Passiv |
Besonderheiten | Hochleistungsmagnet | SMC-Technologie | Wireless, Continuum | Titanium-Membran | Alu-Bändchen-Hochtöner |
Frequenzgang | 35 Hz - 35 kHz | 47 Hz - 30 kHz | 25 Hz - 33 kHz | 25 Hz - 30 kHz | 33 Hz - 65 kHz |
Maße in mm (H x B x T) | 370 x 210 x 280 | 386 x 214 x 366 | 395 x 197 x 305 | 400 x 220 x 690 | 390 x 230 x 350 |
In einer Heimkino-Konfigurataion sorgt der Center-Speaker vor allem für die optimale Stimmwiedergabe in Filmen. Ein guter High-End Center zeichnet sich durch gut wiedergegebene Höhen und ein harmonisches Einfügen in das Klangbild anderer Lautsprecher aus. Ein breiter, horizontaler Abstrahlwinkel lässt den Zuhörer, Stimmen in aller Detailreiche hören. Währenddessen lassen Surroundlautsprecher den Sound aus scheinbar allen Richtungen hören. Der Zuhörer wird nicht auf direktem Weg beschallt. Die Lautsprecher geben den Ton in zwei Richtungen ab, wodurch der Schall an Wänden und Möbeln reflektiert wird, was ein diffuses Klangbild erzeugt. Der Ton ist also nicht ortbar, wodurch ein atemberaubendes Surround-Erlebnis ensteht.
Bowers & Wilkins arbeitete jahrzehntelang auf einen Lautsprecher hin, der den Klang so wiedergibt, wie er in den Tonstudios zu hören ist. Pure Klangtreue stand auch bei der Entwicklung der Continuum-Membran im Vordergrund, die erfolgreich das lang eingesetzte Material "Kevlar" ablöste und für atembereaubende Klangwelten sorgt. Die Serie 700 von B&W ist eine der Lautsprecher-Serien, die mit großem Erfolg das angestrebte Ziel des Herstellers repräsentiert: Jede einzelne Facette der originalen Musikaufnahme zu hören.
Neben einer extrem klangtreuen und audiophilen Wiedergabe, bieten die High-End Lautsprecher vom deutschen Hersteller Canton, ästethische und klangunterstützende Gehäusekonstruktionen, die sich stilvoll in sämtliche Wohneinrichtungen einfügen. Das zeigt zum einen die Chrono-Serie und vor allem die High-End Serie Canton Reference K, mit der Canton der Sprung an die Weltklasse-Spitze gelang. Die aufwändige und erstklssige Technik, die bei der Lautsprecherfamilie angewandt wird, ist sicht- und vor allem hörbar und übertrifft sogar die besten Qualitätsstandards.
Einen Lautsprecher von DALI erkennt man sofort. Natürlich am elektromagnetischen Bändchenhochtöner, der sich in vielen Lautsprecher-Serien des dänischen Herstellers wiederfindet. Vor allem aber sind die rötlich schimmernden Holzfasermebranen ein absolutes Dali-Merkmal und sorgt auch klanglich für einen Wiedererkennungswert! Die High-End Lautsprecherserien von Dali, unter anderem die Epicon-, Rubicon- und Opticon-Serie bescheren viele HIFI-Fans mit unverwechselbaren und faszinierenden Klängen.
Das 1990 gegründete Unternehmen Definitive Technology war anfangs recht unbekannt in Deutschland, kam später jedoch - glücklicherweise, muss man sagen - doch noch auf die Bühne der großen Lautsprecherhersteller. Vor allem in den USA hat sich Definitive Technology zur führenden Premium-Marke in der Lautsprecher-Branche entwickelt und erstaunt vor allem mit seiner innovativen Bipolar-Technologie, die einen sehr realistischen Surroundklang ermöglicht.
Dynaudio verspricht, mit seinen Lautsprechern die Musik komplett neu zu erleben, so als würde man die Musik das erste Mal wirklich hören. Das kann man durchaus so unterschreiben, denn mit der Focus- und der Evoke-Serie gelingt dem Hersteller genau das: Authentische und bestmögliche Musikwiedergabe.
Das High-End Unternehmen ELAC produziert, mit viel Liebe zum Detail, edle und hochwertige Lautsprecher, die eine warme und ehrliche Klangwelt erschaffen. Dies wird unter anderem durch die aufwändige Forschung und Entwicklung der Lautsprecherchassis und insbesondere des JET-Hochtöners gewährleistet. Mit der Elac Carina und der Elac Vela Serie setzt der deutsche Hersteller ein klares Statement in Sachen High-End Technologie.
Jacques Mahul gründete 1979 in Paris das edle HiFi-Unternehmen Focal, dessen exklusive Lautsprecher bis heute, zu 100% in Frankreich gefertigt werden. Die Flachs-Technologie wurde nach jahrelanger Forschungsarbeit in Frankreich entwickelt und anschließend in der Kanta Serie und der Focal Aria Serie verbaut. Die Flachsmembran sorgt für eine extrem natürliche und klangtreue Wiedergabe und soll die Rückkehr zum "wahren Lautsprecher" sympolisieren.
Harbeth-Lautsprecher werden komplett in England produziert, was Harbeth zum letzten klassischen, britischen Lautsprecher-Produzenten macht. Die einmalige Qualität der britischen Lautsprecher wird kontinuierlich gewährleistet, was der Marke eine treue und begeisterte Anhängerschar beschert hat.
Die Firma HECO ist der Inbegriff von bezahlbarer Klangqualität auf hohem Niveau. Während große Lautsprecherhersteller ihre Kapazitäten im Bereich Forschung und Entwicklung heruntersenken, bleibt es bei Heco die Kernkompetenz. Die Handwerksarbeit, die bei Heco-Lautsprechern eingestetzt wird, ist in jedem Detail erkenn- und hörbar. So ist es bei der Heco Celan-Serie der Fall, die mit einer höchst audiophilen Performance überzeugt.
Der JBL-Gründer James Lansing setzte für sein Unternehmen zahlreiche Meilensteine im Lautsprecherbau. Diesen eifrigen Forschungsantrieb bis hin zur Perfektion, verfolgen die Ingenieure bis heute - und das mit Erfolg. Bis heute ist JBL Synthesis die Nr. 1 in der Aufnahmestudio-Technik und verblüfft durch ein kräftiges Bassvolumen und eine insgesamt harmonische Klangkulisse.
Klassisch-edle Lautsprecher aus England finden sich bei einem der ältesten und renommiertesten Hersteller wieder - bei KEF. Mit dem Uni-Q-Chassis erlangte die britische High-End Marke enormen Ruhm, vor allem durch die KEF R-Serie. Diese Lautsprecherfamilie verspricht, dank eines versteiften Gehäuses und der exklusiven High-End Technologien, eine phänomenale Klangwelt.
Klipsch gehört, am US-Markt, zu den führenden audiophilen Lautsprecherherstellern und sticht mit seinen ungewöhnlichen Bauweisen und aufwändigen Technologien aus der Masse heraus. Zum Beispiel wird für glasklare und detailreiche Höhen, ein Hornhochtöner (Hybrid Tractrix® Horn) in die Lautsprecher verbaut.
Das Unternehmen Magnat wurde in den 70er Jahren von Rainer Haas in Köln gegründet und erlangte schon damals Kultstatus, durch die Lautsprecher-Serie Log. Bis heute bietet Magnat ein großes und leistungsstarkes Sortiment an High-End Lautsprechern, unter anderem die berühmte Magnat Signature Serie.
Das Team der englischen Marke Monitor Audio hat sich das Ziel gesetzt, High-End Lautsprecher für den puren Genuss zu bauen. Mit den Lautsprecher-Serien Monitor Audio Gold und Monitor Audio Silver wird dieses Ziel, dank exklusiver Technologien und intelligenter Bauweise, erreicht. Die hervorragende Klangqualität, die Monitor Audio Lautsprecher hervorbringen ist einer der vielen Gründe, warum der Hersteller so beliebt ist.
Phonar wurde 1983 in Tarp gegründet und ist für die Produktion hochqualitativer Lautsprecher-Boxen bekannt und spielt aufgrund dessen eine große Rolle in der HiFi-Welt. Die Phonar Veritas Next Serie wird in Deutschland hergestellt und mit feinsten Technologien und Materialien ausgestattet.
Der schweizer Hersteller Piega steht, seit den 80er Jahren, für brilliant klingende Lautsprecher im ästhetischen Alu-Säulen-Design und hat sich inzwischen zu einer erfolgreichen High-End-Marke etabliert. Vor allem für anspruchsvolle, erfahrene Musikhörer sind High-End Lautsprecher der Marke Piega, dank ihres überragenden Klang-Charakters, sehr beliebt und angesehen.
Vor allem für äußerst audiophile Musikliebhaber, ist Quadral über die Jahre ein renommierter Hersteller geworden. Die Quadral Aurum Serie ist der Inbegriff von absoluter Klangtreue und natürlichem Sound. Diese hochwertige Klangqualität wird nochmal, dank ihres zeitlosen und eleganten Designs, unterstrichen.
T+A bietet bereits seit vielen Jahren ein vielfältiges Sprektrum an HiFi-Komponenten an. Unter anderem erfolgreiche Lautsprecherserien mit ausgeklügelten Technologien. High-End Lautsprecher von dem erfolgreichen Hersteller wurden vor allem mit der Criterion-Serie bekannt, mit deren Lautsprecher ein veritables Heimkino-Setup zusammengestellt werden kann.
Renaud de Vergnette gründete 1980 die Lautsprechermarke Triangle, die bereits mit ihrem ersten Standlautsprecher einen riesen Erfolg feiern konnte. Bis heute ist der französische Hersteller eine beliebte HiFi-Marke, die ihre Produkte direkt in Frankreich herstellt und mit besten Materialien und Technologien austattet. Die Lautsprecher Serie Esprit EZ ist von dynamischen und lebendigen Sound geprägt, die jedem Musikstück Schönheit verleiht.