ARCAM feierte seine Geburt 1976 in der renommierten englischen Universitätsstadt Cambridge. Von dort steuert das Unternehmen auch heute noch seine weltweiten Aktivitäten. Damals begann sein Aufstieg, wie bei so manchem HiFi-Hersteller in 70ern: Zwei Freunde, die sich aus dem Ingeneurstudium kannten und ihre Leidenschaft für Musik und Elektronik teilten, taten sich zusammen und gründeten ein Unternehmen. Sie nannten es ARCAM - Amplification and Recording Cambridge.
Als Einstand wurde der legendäre Verstärker ARCAM A60 konzepiert und gleich in der sagenhaften Stückzahl von mehr als 30.000 Expemplaren verkauft. Damit war ARCAM in England als Marke für hochwertige Musikwiedergabe in aller Munde. Allein seit 2010 konnte ARCAM mehr als 14 Testauszeichnungen renommierter Fachmagazine einstreichen. Für die Zukunft versichert das Entwicklerteam um den ARCAM's CEO Charlie Brennan, dass es sich auch weiterhin mit brennender Leidenschaft und unanblässigem Engagement, stets den neuesten Trends auf der Spur setzt.