09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
Wenn eine Lautsprecherserie eine Legende ist, dann ist es die 800er-Serie von Bowers & Wilkins. Im Sommer 2021 hat das Unternehmen eine Neuauflage der Serie vorgestellt, die 800 Series Diamond, erkennbar an der Zusatzbezeichnung "D4" hinter der Modell-Nummer. Die schon in den Vorgänger-Serien bewährten Lautsprecherchassis wurden einer grundlegenden Neuinterpretation unterzogen. Deren wichtigstes Merkmal ist das B&W-eigenentwickelte Biomimetic Suspension System.
Die neue 800 Series Diamond-Serie umfasst sieben Modelle, beginnend mit dem Zwei-Wege-Regallautsprecher 805 D4. Mit den Modellen 804 D4, 803 D4 und 802 D4 bietet B&W eine Reihe von Drei-Wege-Standlautsprechern an. Als Flaggschiff der Produktreihe hat Bowers & Wilkins außerdem die 801 D4 wieder eingeführt, die die bestehende 800 D3 ersetzt. Weiterlesen ...
Wer Center-Speaker für den Einsatz im Heimkino sucht, der wird in den Modellen HTM81 D4 und HTM82 D4 fündig, wobei der HTM81 D4 für größere Räume geeignet ist, während für kleinere Räume eher der HTM82 D4 in Frage kommt.
Laut Bowers & Wilkins zeichnet sich jedes Modell der neuen Serie durch Hunderte von Detailverbesserungen aus. Dabei kommen z.T. völlig neue Technologien zum Einsatz. Im Design war schon die Vorgängerserie nahezu perfekt. Dennoch ist des den Entwicklern bei B&W gelungen, auch in dieser Disziplin signifikante Optimierungen zu erzielen. Raffinierte, elegante Gehäuseproportionen werden durch luxuriöse, hochwertige Details ergänzt. Eine neue Walnuss-Oberfläche kommt zu den bewährten Farben Hochglanz schwarz, Weiß und Rosenholz hinzu.
Jeder der Regal- und Stand-Lautsprecher verfügt über ein verbessertes Gehäusedesign mit einem völlig neuen, stabilen Aluminiumguss-Topteil, das die bisherige Holzversion ersetzt. Das Profil der neuen Aluminiumabdeckung ist in Leather by Connolly ausgeführt - in Schwarz bei dunklen Gehäusen (Schwarz, Satin Rosenut) und in Hellgrau bei helleren Ausführungen (Weiß, Satin Walnut).
Alle Modelle der 800er-Serie verfügen über eine überarbeitete Version des Solid Body Tweeter-on-Top-Gehäuses mit einem neuen, verlängerten Röhren-Ladesystem. Dessen steife Struktur ist unempfindlich gegenüber unerwünschten Resonanzen und bietet nach Angaben von B&W eine außergewöhnliche Akustik.
Entscheidend für das exzellente Klangverhalten ist das neue Zweipunkt-Entkopplungssystem, das den Hochtöner vom Rest des Lautsprechers isoliert. Wie bisher wird der Solid Body Tweeter aus einem einzigen massiven Aluminiumblock gefräst und ist jetzt mit einer eloxierten Oberfläche versehen, die je nach Gehäusefarbe entweder dunkel oder hell ist.
Mit der 800er-Serie führt Bowers & Wilkins drei völlig neue Gehäuseformen ein. Der Regal-Lautsprecher 805 D4 und der Standlautsprecher 804 D4 verwenden das 2015 erstmals für die größeren Lautsprecher der Serie eingeführte Reverse-Wrap-Gehäusedesign. Diese neue Form reduziert das Profil der vorderen Schallwand jedes Gehäuses und erhöht gleichzeitig die Gesamtsteifigkeit. Außerdem können die Frequenzweichen jetzt in speziellen Bereichen im rückwärtigen Gehäusebereich hinter den stabilen Aluminium-Verstrebungen untergebracht werden.
Zusätzlich verfügt die 804 D4 über eine nach unten gerichtete Bassreflex-Öffnung, die in einen Aluminiumsockel mündet.
Neben dem 805 D4 und dem 804 D4 übernimmt der völlig neue Center-Lautsprecher HTM82 D4 die Reverse-Wrap-Gehäuseform seiner Geschwister.
Die Lautsprecher sind mit den Technologien Continuum Cone, FST und Biomimetic Suspension des Unternehmens ausgestattet. Das Ergebnis eines achtjährigen Forschungsprogramms ist die Continuum Cone-Technologie, die sowohl im Mittel- als auch im Tiefmitteltonbereich eingesetzt wird. Sie wird mit der FST-Technologie (Fixed Suspension Transducer) des Unternehmens kombiniert, wenn sie als Mitteltöner in den Standlautsprechern von Bowers & Wilkins verwendet wird.
Die neueste Innovation von Bowers & Wilkins ist die brandneue Biomimetic Suspension, die die herkömmliche Gewebespinne durch ein minimalistisches Verbundstoff-Aufhängungssystem ersetzt. Diese Technologie reduziert ganz erheblich den unerwünschten Luftdruck (oder Schall), den eine herkömmliche Gewebespinne in einem Mitteltonkonus erzeugen kann.
In allen Drei-Wege-Modellen sind die Mitteltonchassis mit einem hochsteifen Vollaluminiumchassis ausgestattet, das mit Tuned Mass Dampers (TMD) versehen ist, um jegliche Resonanz zu unterdrücken. Die kompletten Antriebseinheiten und Motorsysteme sind dann auf gefederten Entkopplungslagern isoliert, wodurch der Schwingungsfluss in die Baugruppe weiter eingeschränkt wird.
Die 803 D4, 802 D4 und 801 D4 verfügen außerdem über ein steifes Vollaluminium-Turbinenkopf-Gehäuse für ihre Mittelton-Antriebseinheiten.
Die HTM81 D4 und HTM82 D4 verfügen über ein internes Aluminium-Gehäuse. Das für Bowers & Wilkins charakteristische, aus einem massiven Stück Aluminium gefräste Gehäuse des Solid Body-Hochtöners hat nun eine verlängerte Form (fast 30 cm/12 Zoll lang) mit einem längeren internen Röhrenladesystem.
Auch die kleineren Modelle 805 D4 und 804 D4 verfügen jetzt über das Reverse-Wrap-Lautsprechergehäuse, das bisher den größeren Standlautsprechern der 800 Serie Diamond vorbehalten war. Die 804 D4 schließt sich den anderen Standlautsprechern der 800 Serie Diamond an und verfügt über eine nach unten gerichtete Flowport-Bassöffnung, die auf einen neuen, steiferen, massiven Aluminiumsockel mündet, der ein solideres Fundament bietet und unerwünschte Resonanzen im Schach hält. Die 804 D4 verfügt außerdem über verbesserte Spikes und Füße mit großen M12-Spikes, die sowohl stabiler als auch steifer sind als die bisherigen M6-Designs.