DENON – eine HiFi-Marke mit Geschichte und Vision
Denon gilt als einer der weltweit führenden Hersteller von HiFi- und Heimkino-Produkten. Die Geschichte des Unternehmens, erstreckt sich über mehr als ein Jahrhundert und ist geprägt von kontinuierlicher Innovation und technologischem Fortschritt. Seit seiner Gründung 1910 in Japan hat Denon maßgeblich zur Entwicklung der Audiotechnologie beigetragen und sich als feste Größe im Bereich hochwertiger Audio- und Video-Komponenten etabliert.
Der heutige Markenname Denon wurde in den 1930er Jahren eingeführt. Er setz sich zusasmmen aus den japanischen Wörtern "Denki" (Elektrizität) und "Onkyo" (Klang). Erst ab 1970 wurde die Marke im Consumer-Markt großflächig verwendet. Mit einem tief verwurzelten Verständnis für die Kunst des Klangs kombiniert Denon Respekt für musikalische Kunst mit modernster Spitzentechnologie, um ein außergewöhnliches Hörerlebnis zu erzeugen.
In der Vinyl-Welt sorgt der Flaggschiff-Plattenspieler DENON DP-3000NE für Furore.
Wer ist Eigentümer der Marke Denon?
Stand Herbst 2024 ist die Massimo Corporation Eigentümer der Marke DENON. Der börsennotierte US-amerikanische Medizingerätehersteller hatte erst Anfang 2022 die Sound United LLC übernommen, die neben Marantz und Bowers & Wilkins auch DENON im Portefolio hat.
Die erhofften Synergien zwischen Unterhaltungselektronik und Medizintechnik haben sich jedoch nicht eingestellt und laut einer Mitteilung an Investoren und Aktionäre vom November 2024 hat Massimo beschlossen, sich wieder von der Sparte Unterhaltungselektronik zu trennen. Der Börsenkurs von Massimo ist nach dieser Ankündigung sprunghaft gestiegen.
Nachdem die Mitteilung große Verunsicherung in der Branche ausgelöst hat, sah sich Massimo im November 2024 zu einem klarstellenden Kommentar veranlasst. Danach soll der Geschäftsbereich doch nicht aufgegeben werden, vielmehr stehen die Marken zum Verkauf. Dies ist unverändert der Sachstand Ende Februar 2025.
Wo hat Denon seine Fabriken?
Denon hat seinen Firmensitz in Kawasaki, Japan. Produziert wird größtenteils (z.B. hochpreisige AV-Receiver) in einer eigenen Fabrik in Shirakawa, Japan. Daneben gibt es auch eine Auftragsfertigung außerhalb Japans.
Warum DENON? Besondere Merkmale im Überblick
Denon hebt sich durch eine einzigartige Kombination aus Tradition, Technologie und Leidenschaft von seinen Wettbewerbern ab:
- Akustische Präzision: Jedes Produkt wird sorgfältig entwickelt, um den charakteristischen „Denon Sound“ zu erzeugen – eine von Musikliebhabern als "perfekt" empfundene Kombination aus Wärme, Klarheit und Dynamik.
- Modernste Technologie: Denon gilt als Vorreiter bei Innovationen wie der Unterstützung von Hi-Res-Audio, der Integration smarter Funktionen (Sprachsteuerung) und immersiver Sound-Formate wie Dolby Atmos oder Auro 3D.
- Design trifft Funktion: Neben überragender Technik überzeugen die Produkte durch zeitloses, elegantes Design, das sich harmonisch in jede Wohnumgebung integrieren lässt.
- Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Denon-Produkte stehen für höchste Verarbeitungsqualität und bieten jahrelange Freude an hochwertigem Klang. Die Geräte zeichnen sich durch außergewöhnlich niedrige Ausfallraten aus.
- Vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten: Dank HEOS-Technologie und umfassender Konnektivitäts-Optionen sind Denon-Produkte ideal für zeitgemäße, vernetzte Anwendungen geeignet.