Im Bereich Lautsprecher sind das die vier Standard-Serien Linie 100, Linie 200, Cinema-Linie und die ELAC Debut 2.0 Serie, die ELAC Klassik-Linie und die ELAC High-End-Serien 5er-Linie und 4Pi-Linie anzubieten. ELAC bietet übrigens auch klangstarke Plattenspieler an: Die Miracord Plattenspieler.
Wie zeichnen sich ELAC Lautsprecher besonders aus? Welchen Merkmalen haben die Lautsprecher ihre warme und natürliche Klangbühne zu verdanken? ELAC entwickelt von jeher seine Chassis und insbesondere die Hochtöner (JET-Hochtöner) sehr aufwändig in der eigenen Fabrik in Kiel.
Auch die Frequenzweichen gehen aus ELAC-eigener Forschung und Entwicklung hervor. Dies sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Ist es aber nicht. So manche renommierte Marke kauft mittlerweile ihre Lautsprecher komplett - also inklusive Design und Entwicklung - in Fernost ein.
Dass dies bei ELAC anders ist, dass der Lautsprecher mit viel Liebe zum Detail entwickelt wurde, das alles hört man einfach.
Doch auch ein ELAC Lautsprecher lässt sich in seiner Klangwirkung noch steigern.
Bereits 1993 stellte ELAC den JET-Hochtöner mit gefaltetem Bändchen vor. Mit einem erweiterten Frequenzgang von bis zu 35 kHz bewies dieser Hochtöner, dass ein Lautsprecher, dessen Frequenzgang im Hochtonspektrum über die Grenzen des menschlichen Gehörs hinausgeht, insgesamt deutlich besser klingt. Der JET wurde kontinuierlich weiterentwickelt und wird heute sowohl im Heim- als auch im Automobilbereich eingesetzt.
Mit dem richtigen Lautsprecherkabel oder, wenn ein Subwoofer angeschlossen ist, mit dem richtigen Subwooferkabel. Für die Verbindung zum Verstärker oder zum Phonovorverstärker empfehlen wir den Einsatz eines dedizierten Phonokabels.
Sie können Elac Lautsprecher entweder in unserem Studio probehören (nach Terminvereinbarung) oder, wenn Ihnen Sie Lautsprecher schon kennen oder dem Urteil der Fachpresse vertrauen, auch direkt bestellen. Wir bieten selbstverständlich auch für ELAC Lautsprecher unseren europaweiten Lieferservice.