Hama wurde 1923 von Martin Hanke als Hamaphot KG in Dresden gegründet. 1945 zieht Hama nach Monheim um und feiert dort sein 25-jähriges Betriebsjubiläum. 1953 erfolgte der Umzug ins erste eigene Firmengebäude und 1959 übernahmen Rudolph Hanke und Adolf Thomas die Geschäftsleitung. 1987 tritt dann Christoph Thomas in die Geschäftsführung ein.
Zusammen mit Rudolph Hanke lenkt er noch heute die Geschicke von Hama. Die neuere Geschichte ist von stürmischen Erweiterungen geprägt, sowohl was Neubauten in Monheim betrifft, als auch bezüglich weltweiter Expansion in Tochterfirmen. Heute erwirtschaftet Hama mit ca. 2.500 Mitarbeitern (davon rund 1.800 in schwäbischen Monheim) über 500 Mio € Umsatz.
Das ganze Jahr über zeigt Hama an seinem Stammsitz in Monheim den perfekten Auftritt im Markt. Darunter befindet sich unter anderem ein Showroom im Look eines Flagshipstores. Hama möchte damit ganzjährig seinen Händlern die idealen Verkaufsräume präsentieren. Das Unternehmen zeigt dort die neuesten Techniken zur Verknüpfung von Online und Offline wie iBeacon, Findbox und FreeMee.
Innovative Verkaufskonzepte, Erlebniswelten zum aktiven Testen und unsere zahlreichen PoS-Maßnahmen werden dargestellt. Zusätzlich versammeln sich einmal im Jahr die Hama-Händler zur internationalen Hausmesse.
Über 1.500 Handelspartner aus über 30 Länder besuchen die Messe auf 10.000 Quadratmetern. Ziel ist es die neuesten Trends und Marktentwicklungen auszutauschen und den Hama-Händlern einen exklusiven Blick hinter die Kulissen zu gewähren.