Das Unternehmen liefert mittlerweile seine exklusiven Produkte in über 50 Länder der Welt. Das Produktportfolio im Bereich Home-Electronics reicht vom ultrakompakten Heimkinosystem über ein leistungsstarkes Sortiment von Soundbar- und Sounddeck-Produkten bis hin zu High-End-Standlautsprechern und State-of-the-Art-Stereoelektronik.
Das Unternehmen liefert mittlerweile seine exklusiven Produkte in über 50 Länder der Welt. Das Produktportfolio im Bereich Home-Electronics reicht vom ultrakompakten Heimkinosystem über ein leistungsstarkes Sortiment von Soundbar- und Sounddeck-Produkten bis hin zu High-End-Standlautsprechern und State-of-the-Art-Stereoelektronik.
Mit der Magnat Quantum Edelstein wurde eine neue Produktkategorie der kleinen, feinen Edel-Regalbox geschaffen – und das wurde mit vielen Testerfolgen belohnt.
1992 übergab Rainer Haas das Unternehmen in amerikanische Hand. Produktentwicklung, strategische Sortimentssteuerung sowie alle anderen marketing- und produktbezogenen Entscheidungen wurden jedoch (und werden bis heute) am Firmensitzhauptsitzes in Deutschland getroffen. Durch den starken finanziellen Rückhalt einer amerikanischen Unternehmensgruppe wurden von diesem Zeitpunkt an höhere Budgets für Testlabors und Messequipment bereit gestellt.
Mit dem Magnat MTT 990 ist es dem Entwickler-Team von Magnat gelungen, einen hervorragenden Plattenspieler mit Direktantireb zu bauen, der in seiner Preisklasse sich eine Position als einer der beliebtesten Schallplattenspieler erobert hat.
All diese vielen Produkt-Innovationen verbunden mit Anstrengungen und Rückschlägen über Jahrzehnte hinweg hatten stets nur ein Ziel: Magnat-Hörer mit audiophiler Spitzenklasse zu begeistern. Bis zum heutigen Tag werden deshalb alle Magnat-Produkte in Deutschland in den Labors des Firmenhauptsitzes entwickelt. Egal ob technische Entwicklung oder Logistikzentrum, Vertrieb oder Marketing – hier laufen alle Fäden zusammen.