Roy Hall gründete Music Hall im April 1985. Das Unternehmen widmete sich vom ersten Tag an mit viel Herzblut der Herstellung, dem Import und dem Vertrieb von high-endigem Audio-Equipment. Dabei standen ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis und eine überragende Klangqualität von Anfang an im Fokus der Entwicklung.
Der Schwerpunkt von Music Hall lag immer fast ausschließlich im konventionellen 2-Kanal-Bereich, eine seltene Ausnahme in diesen Tagen von Multiroom und Mehrkanal-Produkten. Das Unternehmen ist über die Jahre in eine bedeutende Branchenposition hineingewachsen, und das gleichermaßen betreffend den Vertrieb, wie auch die Herstellung.
In Tschechien stellt Music Hall seine eigene Modellfamilie an Plattenspielern her. Sie werden in einer Fabrik gefertigt, die sich seit über 50 Jahren auf die Produktion von Plattenspielern spezialisiert hat. Bei allen Modellen handelt es sich um Plattenspieler mit Riemenantrieb, die mit vormontiertem Tonarm, Tonabnehmersystem und Haube ausgeliefert werden. Sie führen regelmäßig die Liste der "Empfohlenen Komponententen" der US-Fachzeitschrift Stereophile an.
Die Elektronik-Komponenten von Music Hall werden in USA konstruiert und entwickelt und gemäß strengen Vorgaben in Shenzhen, China produziert. Die Baureihen bestehen aus Vollverstärkern, CD-Playern, Receivern, Phono-Vorverstärkern und D/A-Konvertern.