SPEAKERCRAFT
SpeakerCraft ist ein US-amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Carlsbad, Kalifornien. Die Firma hat sich auf die Entwicklung und Produktion hochwertiger Lautsprecher und Beschallungstechnik spezialisiert. Das Produktprogramm umfasst alle Arten von HiFi-Lautsprechern, Subwoofern sowie Outdoor-Lautsprechern und Einbaulautsprechern.
SpeakerCraft ist eine 100%-Tochter von Nice North America, einem amerikanisch-italienischen Mischkonzern, der intelligente Sicherheits- und Automatisierungsprodukte für im Bereich Gebäudetechnik entwickelt, herstellt und in über 100 Ländern der Welt vertreibt. Zudem verfügt Speakercraft über eine jahrzehntelange Erfahrung im Bau von Subwoofern. Hier versteht man sein Handwerk.
Unter Ultimative Subwoofer Performance: SPEAKERCRAFT finden Sie einen guten Überblick zu den einzelnen Subwoofer-Modellen von SPEAKERCRAFT. Weiterlesen ...
Gegründet wurde SpeakerCraft 1976 von Edward Haase, Ken Humphreys und Eugene Humphreys. Das Unternehmen begann seine Tätigkeit als Einzelhandelsgeschäft für Stereoanlagen und OEM-Hersteller von Lautsprechern für Marken wie Sonance, Niles Audio, Bang und Olufsen, JBL, Polk Audio und viele andere.
Nach einigen Wechseln in der Gesellschafterstruktur wurde SpeakerCraft im Jahr 2000 an Burkhardt, Management und Kinsman Capital verkauft. Jeremy Burkhardt prägte fortan zusammen mit Ed Haase und Jeff King die Unternehmensgeschicke. Das Team war maßgeblich verantwortlich für die Hinwendung zum kundenspezifischen Installationsgeschäft und den Ausbau des Einzelhandels.
In den Folgejahren spezialisierte sich SpeakerCraft auf Einbau-Lautsprecher. Das Team entwickelte und patentierte diverse high-endige HiFi-Produkte, baute die Marke aus und eroberte Marktanteile. Da dank Kinsmans Zugang zum Kapitalmark stets genügend finanzielle Mittel vorhanden waren, führte dies zum schnellsten Wachstum in der Unternehmensgeschichte,. So wurde SpeakerCraft zur Nummer eins in der Branche. Ken Humphreys und Edward Haase entwickelten Einbau-Lautsprecher, die die Struktur innerhalb der Wand oder Decke als "Gehäuse" nutzen.
Dies stellte sich im Vergleich zu besherigen Lautsprechern als so platzsparend heraus, dass dieses Konzept seine Anwendung für hochwertige Lautsprecher in Wohnmobilen fand. Schon bald reproduzierten Humphreys und Haase in bündig verbauten Einbau-Lautsprechern die gleiche hohe Klangqualität, wie sie bisher nur von großen, platzraubenden Standlautsprechern möglich war.
Zwei bahnbrechende technische Innovationen gehen auf das Konto von SpeakerCraft:
- TIME (Theater In Motion Experience). Bei Lautsprechern der TIME-Serie handelt es sich um bündig in die Decke eingelassene Lautsprecher, die sich senken und drehen lassen, um den Klang auf verschiedene Positionen im Raum zu richten. Diese Art von "richtbaren" Lautsprechern wurde von SpeakerCraft als Reaktion auf die Kundennachfrage nach anpassbaren Klangkonfigurationen entwickelt.
- WavePlane. SpeakerCraft erfand die WavePlane, eine Schallwand, die den Hochtöner vom Tieftöner in einem koaxialen Deckenlautsprecher isoliert, was zu einer verbesserten Hochfrequenzabstrahlung und Klangtreue führt.