VOGELS
1973, zu einer Zeit als die meisten Lautsprecher entweder auf den Boden, einen Beistelltisch oder die Fensterbank gestellt wurden, hatte Harry Vogels eine Idee. Er wollte die Akustik zu Hause zu verbessern und so entschloss er sich, die Lautsprecher an der Wand zu befestigen, um sie genau in die richtige Position drehen zu können. Das hat Harry Vogels, den Vater unserer derzeitigen Geschäftsführerin Gerdie, dazu inspiriert, den ersten Lautsprecherständer der Welt zu entwickeln. Damit begann die Erfolgsgeschichte.
Bald darauf waren Veränderungen am Haus der Vogels nötig. Die Garage wurde zu einem kleinen Lager umgebaut und eine Werkstatt eingerichtet. Harry Vogels wurde Unternehmer und gründete die Marke Vogel's. 1978 wurde die erste TV-Wandhalterung vorgestellt. Der Fernseher konnte auf die Wandhalterung gesetzt werden und in jede Richtung gedreht werden. Nach und nach hat sich das Spezialgebiet von Vogel's weg von den Lautsprecherhalterungen und hin zu TV-Halterungen entwickelt.
Bereits 1978 begann Vogel's damit, seine Produkte auch außerhalb der Niederlande zu verkaufen. Damals wurden die ersten Lautsprecher- und TV-Wandhalterungen nach Deutschland verkauft. 1984 haben hat das Unternehmen erstmals in die USA exportiert und zehn Jahre später nach Russland.
Um Marktführer zu werden und zu bleiben, informieren sich die Entscheider ständig über die neuesten Technologien und Entwicklungen. Im Laufe der vergangenen Jahre haben wir Halterungen eingeführt, mit denen ganz neue Anwendungen möglich werden. Dazu gehören universell einsetzbare Tablet-Halterungen für Auto, Küche oder Wohnzimmer, Ständer für Sonos-Lautsprecher und ultraflache TV-Halterungen. Vogel's neueste Innovation heißt SoundMount, gefolgt von MotionMount, einer motorisierten Wandhalterung, die sich automatisch mit Ihrem Fernseher dreht.