09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
Die Wharfedale EVO4 Serie ist eine beeindruckende Linie von Lautsprechern, die mit innovativem Design hervorragenden Klangqualität und geradezu sensationellem Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Die EVO4-Serie besteht aus 7 Modellen: Die Regallautsprecher EVO 4.1 und EVO 4.2, die Standlautsprecher EVO 4.3 und EVO 4.4, die Center EVO 4.C und EVO 4.CS sowie den Dipol-Surround-Lautsprecher EVO 4.S.
Der EVO4.1 ist ein Regallautsprecher, der sich ideal für kleinere Räume eignet. Trotz seiner geringen Größe produziert er mit seinem 130 mm Bass-/Mittelton-Chassis einen beeindruckenden Klang. In Kombination mit seinem 30 x 60 mm AMT Hochtöner und einer fein abgestimmten Frequenzweiche ist er in der Lage, eine breite Palette von Musikgenres mit hoher Detailgenauigkeit und Präzision wiederzugeben. Mit der EVO4-Serie hat Wharfedale in dieser Preisklasse ein wahres Meistestück abgeliefert.
Die Wharfedale EVO4 Serie ist eine beeindruckende Linie von Lautsprechern, die mit innovativem Design hervorragenden Klangqualität und geradezu sensationellem Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Die EVO4-Serie besteht aus 7 Modellen: Die Regallautsprecher EVO 4.1 und EVO 4.2, die Standlautsprecher EVO 4.3 und EVO 4.4, die Center EVO 4.C und EVO 4.CS sowie den Dipol-Surround-Lautsprecher EVO 4.S.
Der EVO4.1 ist ein Regallautsprecher, der sich ideal für kleinere Räume eignet. Trotz seiner geringen Größe produziert er mit seinem 130 mm Bass-/Mittelton-Chassis einen beeindruckenden Klang. In Kombination mit seinem 30 x 60 mm AMT Hochtöner und einer fein abgestimmten Frequenzweiche ist er in der Lage, eine breite Palette von Musikgenres mit hoher Detailgenauigkeit und Präzision wiederzugeben. Mit der EVO4-Serie hat Wharfedale in dieser Preisklasse ein wahres Meistestück abgeliefert.
Der EVO4.2 ist ein etwas größerer Regallautsprecher, der eine - im Vergleich zum EVO 4.1 - noch größere Klangbühne und einen tiefen, kraftvollen Bass bietet. Im Rahmen seines 2,5-Wege-Designs wird das etwas größere Bass-Chassis (165 mm) mit einem Mittelton-Chassis (50 mm) ergänzt. Der AMT-Hochtöner ist mit 30 x 60 mm der gleiche wie bei dem EVO 4.1. Die Treiber sind in einem sorgfältig durchstrukturierten Gehäuse untergebracht und liefern ein noch beeindruckenderes Hörerlebnis, das sowohl bei Musikliebhabern als auch bei Heimkinofans die Herzen höher schlagen lässt.
Der EVO 4.3 ist der kleinere Standlautsprecher der EVO-Serie. Er verfügt über die gleiche Treiber-Bestückung wie der EVO4.1 allerdings mit zwei Bass-Chassis (130 mm).
Der Standlautsprecher EVO4.4 ist das Flaggschiff der Serie und bietet eine beeindruckende Klangqualität, die selbst audiophile Hörer beeindruckt. Wie der EVO 4.3 ist dieser Lautsprecher mit einem 3-Wege-Design ausgestattet und verfügt über die gleiche Treiber-Bestückuzng wie der kleinere EVO 4.3, mit einem Unterschied: Die Basstreiber sind mit 165 mm etwas größer. Damit und mit einer fein abgestimmten Frequenzweiche ist dieser Lautsprecher in der Lage, eine atemberaubende Detailgenauigkeit und Klarheit zu liefern, die es dem Hörer ermöglicht, jedes Detail in der Musik zu hören.
Für's Heimkino gibt es noch zwei Center-Speaker in unterschiedlichen Größen (den kleineren EVO 4.CS und den etwas größeren EVO 4.C) und einen Surround-Dipol-Lautsprecher (Bass-Chassis: 165 mm, Mittelton: 50mm).
Alle Modelle der EVO4 Serie sind mit hochwertigen Treibern und Komponenten ausgestattet, die speziell für die EVO4-Serie entwickelt wurden.
Das innovative Design der Lautsprecher wirkt nicht nur optisch ansprechend, sondern wurde auch Im Hinblick auf eine Verbesserung der Klangqualität entwickelt. Die Gehäuse sind in einer geschwungenen Form gestaltet, um störende Resonanzen zu minimieren und ein sauberes Klangbild zu gewährleisten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wharfedale EVO4 Serie eine ausgezeichnete Wahl für jeden ist, der auf der Suche nach hochwertigen Lautsprechern ist, die eine beeindruckende Klangqualität bieten. Und on Top kommt noch ein Preis-Leistungs-Verhältnis dazu, das ohne Übertreibung als sensationell bezeichnet werden kann.
Aus dem Fazit des HIFI-REGLER-Tests zum EVO 4.2:
Die neue Wharfedale EVO Serie hat uns ausnahmslos positiv überrascht. Das Ziel, preislich sehr faire, leistungsfähige und qualitativ hochwertige Lautsprecher anzubieten, hat der britische Hersteller mit den EVO 4.2 ohne Zweifel erreicht. Für nicht einmal 749 Euro Paarpreis erhält man eine exzellente Verarbeitungsqualität, elegante Optik und einen erstaunlich erwachsenen, dynamischen und ausgewogenen Sound. Auch bei hohem Pegel bleiben die Regallautsprecher souverän und sind über Gebühr belastbar. Impulstreu und klar gestaffelt geht es auch bei komplexer Musik zur Sache, auch die Räumlichkeit und Auflösung haben wir in dieser Form in der Preisklasse der EVO 4.2 nicht erwartet. Für mehr Tiefgang muss man wohl zu den größeren Standlautsprechern greifen, Kraft und Nachdruck sind aber auch hier angemessen verfügbar. Ein klarer Volltreffer in der unteren Mittelklasse!