Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Für die AV-ReceiverDenon AVR-3808 und Denon AVR-4308 stellt Denon ein Online-Upgrade zur Verfügung. Sehen Sie hier kurze Erklärungen was für Vorteile dieses Upgrade für Sie bringt, und wie Sie es ganz einfach zuhause vornehmen können:
Audyssey Dynamic Volume Technologie zur Lautstärkeanpassung die Ihnen hilft, ein gutes Verhältnis zu Ihren Nachbarn oder Mitbewohnern zu bewahren. Wie's geht? Stellen Sie sich vor, Sie sehen zuhause gerade einen Film über den A/V-Receiver. Die Darsteller unterhalten sich sehr leise und daher müssen Sie den Ton lauter drehen, um den Dialog gut zu verstehen. Plötzlich erhöht sich die Lautstärke im Film dramatisch (z.B. durch eine Explosion oder durch die (leider) übliche Pegelanhebung bei Werbeeinblendungen). Hektisch müssen Sie den Ton mit der Fernbedienung wieder runterdrehen. Das Feature Audyssey Dynamic Volume übernimmt diese Arbeit für Sie, indem es das Audiosignal laufend überwacht und entsprechend einem von Ihnen gewählten Lautstärkebereich anpasst, ohne Ihr Entertainment-Erlebnis zu schmälern. Und vor allem: Sie ersparen sich das lästige Nachregeln der Lautstärke mit der Fernbedienung.
AudysseyDynamic EQ Die Surround-Effekte entfalten normalerweise nur bei höheren Lautstärken ihre volle Wirkung. Bei leiserem Pegel geht im Surroundbereich oft viel verloren. Hier greift Audyssey DynamicEQ ein und sorgt dafür, dass die bei der Einmessung unter Referenz-Pegel eingestellte Dynamik bei jeder Lautstärke erhalten bleibt. So hören Sie auch bei leisen Lautstärken die volle originale Dynamikbreite des Films. Und auch bei sehr leisem Pegel bleiben klare Stimmen, straffer Bass und perfekte Ortung der Surround-Effekte erhalten.
CEC-HDMI-Protokoll-Unterstützung CEC steht für Consumer Electronics C. Dabei handelt es sich um ein mit HDMI 1.3a eingeführtes Protokoll, das für Fernbedienungs- und Automatikfunktionen über HDMI genutzt werden kann. Welchen konkreten Nutzen hat dies für Ihre Anlage? Mittels CEC können sich einzelne CEC-fähige Geräte gegenseitig ohne Eingriff des Nutzers steuern. Z.B. schaltet ein DVD Player beim Einlesen der DVD automatisch den Fernseher und den zwischengeschalteten A/V-Receiver (alle mit CEC) ein, wählt die richtigen HDMI Anschlüsse und ermittelt die besten Audio- und Video-Einstellungen. Oder Ihr Fernseher erkennt automatisch, an welchen Video-Eingang Ihr AV-Receiver angeschlossen ist und schaltet bereits beim einschalten auf diesen Eingang um. Besonders interessant: Man kann mit CEC-HDMI Geräte verschiedener Hersteller steuern, sofern diese das CEC-Protokoll von HDMI unterstützen.
Woher bekomme ich mein Upgrade?
Die Upgrade Card
Die Upgrade Card enthält den Access Key (persönlichen Zugriffscode) für die Bezahlung. Die Upgrade Card ist ein Verkaufsartikel und kann normal bestellt werden. Die Upgrade Card ist eine Klappkarte. Der Access Key muss freigerubbelt werden (danach ist ein Umtausch nicht mehr möglich). Die Upgrade Card ist modell-unabhängig. Sie ist für beide Modelle identisch!