Canton GLE 20 S2 Test – Kompakter Regallautsprecher mit feinem Klang zum fairen Preis
- Ausgewogener, natürlicher Klang
- Hohe Transparenz
- Präzise räumliche Abbildung und überzeugende Bühnenstaffelung
- Bei sehr hohem Pegel nimmt die Differenzierung etwas ab
Fazit:
Die jüngste Generation der sehr erfolgreichen Lautsprecherserie aus dem Taunus überzeugen akustisch mit feiner Detaillierung, hoher Impulstreue und einem ausgewogenen, angenehm natürlichen Klangbild.
Die GLE-Serie ist die beliebteste Lautsprecherserie bei Canton. Aus gutem Grund: Hier werden hohe Klangperformance, moderne Treibertechnologien und ein zeitlos schickes Design gekonnt miteinander vereint. Mit der neuesten Generation der Serie verfeinert der renommierte Hersteller aus dem Taunus die Komponenten weiter und möchte in der stark umkämpften Preisklasse erneut Maßstäbe setzen.
Dabei bietet aktuelle GLE S2 Serie eine besonders umfangreiche Auswahl an Modellen und Lautsprechergrößen. Der GLE 20 S2 zählt hier zu den kompakten Regallautsprechern und ist zum Stückpreis von 319 Euro in drei verschiedenen Farbvarianten erhältlich. Alle verfügen über elegante, seidenmatt lackierte Schallwände und ein hochwertiges Finish. Bei Schwarz Dekor und Makassar Dekor ist die Schallwand Schwarz, bei Weiß Dekor farblich passend in Weiß gehalten.
Technik und Ausstattungsmerkmale
Die GLE S2 Serie setzt auf Aluminium Black-Hochtöner mit einem Durchmesser vom 25mm, der in dieser Form auch im Regallautsprecher S20 S2 zum Einsatz kommt. Bei den AB-Hochtönern handelt es sich, wie der Name schon verrät, um Komponenten mit einer Membran aus Aluminium, die mit einer schwarzen Beschichtung versehen sind. Der Tweeter wurde für die aktuelle Generation neu entwickelt und verfügt über ein Schwingsystem, das auf den großen Vento- und Reference-Modellen basiert.
Canton verzichtet zwar auf das Keramik-Material, welches in den teureren Modellen verwendet wird. Der gesamte Aufbau und das Schwingsystem ist aber deutlich aufwändiger als bei den Vorgängern. Es ist leichter und deckt ein breiteres Spektrum ab. Insgesamt erreicht Canton hier eine spürbare Steigerung im Vergleich zur Serie davor.
Unterhalb des Hochtöners ist in der Zweiwege-Konstruktion ein Tief-/Mitteltöner integriert. Der Durchmesser des ATB-Töners beträgt 154mm. ATB steht hierbei für „Aluminium Titan Black“. Also eine Aluminium-Titan-Legierung, die in Kombination mit dem Alu-Hochtöner eine sehr detailreiche, gleichzeitig dynamische Wiedergabe realisieren soll.
Die Optimierung der Treiber ist zweifellos ein Kernpunkt bei der GLE S2 Serie. Identisch zum Herstellungsverfahren bei den Vento-Lautsprechern, kommt ein zusätzlicher chemischer Prozess zum Einsatz, der die Membranoberfläche anraut und für mehr Fläche sorgt. Bei der darauffolgenden schwarzen Eloxierung können so mehr Metallpartikel auf die offenporige Struktur aufgebracht werden. Das sorgt für eine steifere, belastbarere Membran.
Auch die Frequenzweiche wurde überarbeitet, mit Fokus auf einen nochmals homogeneren Familienklang. Die GLE S2-Modelle eignen sich damit gleichermaßen für Musikliebhaber als auch Kino-Enthusiasten und wollen damit wieder unter Beweis stellen, dass für hohe Klangqualität keine exorbitanten Preise aufgerufen werden müssen.
Der GLE 20 S2 weist eine Belastbarkeit von 70 Watt auf, kurzzeitig ist sie gar mit 130 Watt belastbar. Der Frequenzbereich wird mit 42 Hz bis 40 kHz angegeben, die Übergangsfrequenz liegt bei 3.200 Hz. Der Wirkungsgrad liegt bei 86,5 dB.
Verarbeitung
Die Verarbeitung der GLE 20 S2 ist absolut solide. In dieser Preisklasse kann man nicht unbedingt ein Unibody-Gehäuse erwarten, dafür gelingen sämtliche Übergange der einzelnen Gehäuseteile und der Schallwand sehr sauber. Auch die Kanten sind sehr gut ausgeführt und das seidenmatt lackierte Oberflächen-Finish wirkt sowohl optisch als auch haptisch besonders hochwertig.
Die Formensprache ist klar und es ergibt sich, gerade bei unserem Testsample in Weiß Dekor, ein sehr elegantes, zeitlos schlichtes Design. Die Lautsprecher-Chassis vorne sind zwar nicht gänzlich ohne sichtbare Schrauben in das Gehäuse integriert, allerdings wurden schwarze Zierringe und schwarze Schrauben verwendet, so dass die Verschraubung kaum auffällt. Die Passungen erscheinen sauber und auch die Abdeckungen in ovaler Form zeigen sich solide und elegant.
Die Bassreflexöffnung sitzt auf der Rückseite und auch die Anschlussbuchsen tragen zu einem wertigen Eindruck bei. Das Single-Wiring-Terminal ist vergoldet und mit Acrylglas ummantelt. Man kann, neben der konventionellen Verbindung, auch Kabelschuhe oder Bananenstecker verwenden.
Klang
Der Canton GLE 20 S2 stellt eindrucksvoll unter Beweis, wie viel audiophiles Potential in einem kompakten Regallautsprecher in einer sehr attraktiven Preisklasse steckt. Der ausgewogene, natürliche Grundcharakter sorgt für ein stets angenehm neutrales Klangbild. Dabei wirkt der GLE 20 S2 aber zu keinem Zeitpunkt steril. Klar und ehrlich ist die Abstimmung, aber mit der passenden Prise Spielfreude und Emotion.
Die Durchzeichnung und Differenzierung ist über das gesamte Frequenzspektrum sehr gut gelungen. Stimmen wirken sehr authentisch und glaubwürdig, Instrumente werden fein getrennt und mit hoher Präzision auf der strukturierten Bühnenkulisse in Szene gesetzt.
Sehr gut gefiel uns auch der flinke Antritt und die hohe Impulstreue des Regallautsprechers. Dynamische Wechsel werden unmittelbar und kontrolliert umgesetzt, was der originalgetreuen Musikwiedergabe eine mitreißende Lebendigkeit verpasst. Auch bei höherem Pegel bleibt der Canton GLE 20 S2 souverän, lediglich im Extrembereich nimmt die Differenzierung erkennbar ab.
Der erstaunlich kraftvolle Bass kommt sehr trocken und akkurat auf den Punkt. Für ein Gehäuse dieser Größe wird hier ein erstaunlich solides Fundament geboten, dass sowohl Druck als auch Kontur bietet. Bei den Mitten überzeugt er besonders mit feiner Detaillierung und einer realistischen Klangtemperatur. Klare Höhen, die aber zu keinem Zeitpunkt harsch wirken, sorgen für ein luftiges, durchhörbares Klangerlebnis.
Die Räumlichkeit ist ebenfalls ausgeprägt und es gelingt eine überzeugende Staffelung, die auch in größeren Räumlichkeiten hohe Glaubwürdigkeit ausstrahlt. Das Musikgeschehen löst sich dabei sehr gut vom Gehäuse.
Insgesamt präsentieren sich die Canton GLE S20 Regallautsprecher als exzellent abgestimmte, kompakte Boxen mit musikalischem Feingefühl, Dynamik, Präzision und hoher Geschwindigkeit in einer stimmigen Einheit. Die kultivierte und gleichzeitig mitreißende Klangkulisse machen sie zum echten Highlight.
Fazit
Erschwingliche Kompaktlautsprecher mit beeindruckender klanglicher Performance. So könnte man die GLE 20 S2 treffend beschreiben. Die jüngste Generation der sehr erfolgreichen Lautsprecherserie aus dem Taunus überzeugen akustisch mit feiner Detaillierung, hoher Impulstreue und einem ausgewogenen, angenehm natürlichen Klangbild. Selbst der Bassbereich ist für die Größe überraschend nachdrücklich und auch sehr präzise. Stimmen gelingen authentisch, Instrumente werden fein durchzeichnet und auch bezüglich der Räumlichkeit konnten die GLE 20 S2 begeistern.
Hinzu kommen eine sehr solide Verarbeitung mit hochwertigem Finish, moderne Materialien auf Basis der teureren Canton Lautsprechermodelle und ein zeitlos elegantes Design. In Kombination mit dem äußerst fairen Preis präsentieren sich die GLE 20 S2 als besonders leistungsfähige Komponenten ihrer Preisklasse.
Pro und Kontra
- Ausgewogener, natürlicher Klang
- Hohe Transparenz
- Präzise räumliche Abbildung und überzeugende Bühnenstaffelung
- Trockener, kräftiger Bass trotz kompakter Gehäusegröße
- Hohe Impulstreue und Dynamik
- Fein detaillierte Mitten und authentische Stimmwiedergabe
- Sauberes Finish mit seidenmatter Oberfläche
- Sehr solide Verarbeitung
- Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
laden...


























