Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum

Details
  • HiFi
    • Stereo-Verstärker (155)
    • Stereo-Receiver (30)
    • Stereo-Vorstufen (28)
    • Endstufen (55)
    • CD-Player (73)
    • SACD-Player (9)
    • Netzwerkplayer (53)
    • D/A-Wandler (DAC) (22)
    • HiFi-Kopfhörer (157)
    • Cassettendecks (1)
    • Tuner (1)
    • Hi-Res-Player (1)
    • HiFi-Anlagen (29)
    • HiFi-Möbel (54)
    • Tonträger (24)
  • Lautsprecher
    • Standlautsprecher (168)
    • Regallautsprecher (150)
    • Center-Lautsprecher (68)
    • Surround-Lautsprecher (Dipole) (5)
    • Soundbars / -projektoren (16)
    • Surround-Systeme (8)
    • Satelliten-Lautsprecher (7)
    • Dolby-Atmos-Lautsprecher (14)
    • Subwoofer (92)
    • Einbau-Lautsprecher (76)
    • Einbau-Subwoofer (4)
    • Einbau-Kästen / -Zubehör (9)
    • On-Wall-Lautsprecher (23)
    • Wireless-/Bluetooth-LS (17)
    • Außen-Lautsprecher (4)
    • Lautsprecher-Zubehör (159)
  • Plattenspieler
    • Plattenspieler mit Riemenantrieb (109)
    • Plattenspieler mit Direktantrieb (21)
    • Plattenspieler vollautomatisch (8)
    • Plattenspieler halbautomatisch (10)
    • Plattenspieler mit Phono-Vorstufe (31)
    • Plattenspieler mit Bluetooth (4)
    • DJ-Plattenspieler (4)
    • Phono-Vorverstärker (69)
    • Tonabnehmer (80)
    • Plattenwasch­maschinen (8)
    • Plattenspieler-Zubehör (113)
  • Heimkino
    • AV-Receiver & AV-Verstärker (47)
    • AV-Vorstufen (4)
    • AV-Endstufen (7)
    • Blu-ray-Player (9)
    • Blu-ray-Recorder (4)
    • TV-Zubehör (42)
    • Projektion (1)
  • Kabel & Zubehör
    • Audiokabel
      • Cinch-Kabel (39)
      • XLR-Kabel (23)
      • Subwoofer-Kabel (18)
      • Klinkenkabel (22)
      • Optische Digitalkabel (14)
      • Koaxiale Digitalkabel (28)
      • Phono-Kabel (7)
      • Stecker / Adapter / Zubehör (7)
    • HDMI-Kabel & -Zubehör
      • HDMI-Kabel (21)
      • HDMI-Stecker / -Adapter (7)
      • HDMI-Switcher / -Verteiler (2)
      • HDMI-Einschubmodule (3)
    • Lautsprecherkabel
      • Lautsprecherkabel (Meterware) (12)
      • Kabelrollen (2)
      • Konfektionierte Kabel (45)
      • BiWire-Brücken (8)
      • Bananenstecker / Kabelschuhe (29)
    • Multimedia-Kabel
      • Netzwerkkabel (10)
      • USB-Kabel (29)
      • Netzwerk-Zubehör (5)
    • Bluetooth- / WLAN-Adapter (10)
    • Antennen
      • Zimmerantennen (3)
      • Antennen-Kabel (2)
    • Stromversorgung
      • HiFi-Netzkabel (37)
      • Power Stations & Netzfilter (11)
      • HiFi-Netzleisten (27)
      • Netzteile (27)
      • Netzadapter (5)
      • Sicherungen (2)
    • Fernbedienungen (16)
    • Pflege & Service
      • Pflegemittel (2)
      • Serviceleistungen (5)
    • Gutscheine (1)
  • Marken
    • ADVANCE PARIS
    • AHP
    • ARCAM
    • AUDES
    • AUDIO-TECHNICA
    • AUDIOLAB
    • AUDIOQUEST
    • AVM
    • BLOK
    • BLUESOUND
    • BOAACOUSTIC
    • BOWERS & WILKINS
    • CAMBRIDGE AUDIO
    • CANTON
    • CLEARAUDIO
    • CREAKTIV
    • CREEK
    • CUSTOM DESIGN
    • CYRUS
    • DALI
    • DENON
    • DIVERSE
    • DUAL
    • DYNAUDIO
    • DYNAVECTOR
    • ELAC
    • EXCALIBUR
    • EXPOSURE
    • FIIO
    • FOCAL
    • FYNE AUDIO
    • GRADO
    • HAMA
    • HANA
    • HARBETH
    • HECO
    • HEGEL
    • HMS
    • IN-AKUSTIK
    • INTEGRA
    • JBL Synthesis
    • KECES
    • KEF
    • KIMBER
    • KLIPSCH
    • LEAK
    • LEHMANNAUDIO
    • LUMIN
    • LUXMAN
    • MAGNAT
    • MAGNETAR
    • MARANTZ
    • MARK LEVINSON
    • MoFi
    • MONITOR AUDIO
    • MUSICAL FIDELITY
    • MUSIC HALL
    • NAD
    • NAIM
    • NESSIE
    • OEHLBACH
    • ONKYO
    • ORTOFON
    • PANASONIC
    • PIEGA
    • POLK AUDIO
    • PRO-JECT
    • QUAD
    • QUADRAL
    • REGA
    • REL
    • REVOX
    • ROKSAN
    • ROON
    • ROSE
    • ROTEL
    • Sbooster
    • SENNHEISER
    • SILENT ANGEL
    • SONUS FABER
    • SOULNOTE
    • SPATIAL
    • SPEAKERCRAFT
    • SPECTRAL
    • SSC
    • STAX
    • STRAIGHT-WIRE
    • SUMIKO
    • SUPRA
    • SVS
    • T+A
    • TCI
    • TEAC
    • TECHNICS
    • THORENS
    • TRANSROTOR
    • TRIANGLE
    • UNISON RESEARCH
    • VINCENT
    • VIOLECTRIC
    • VOGELS
    • WBT
    • WHARFEDALE
    • WiiM
    • WILSON BENESCH
    • WIREWORLD
    • WISSMANN
    • YAMAHA
  • %DEALS
    • Aktionen
    • Lautsprecher
    • Verstärker
    • Plattenspieler
    • Player
    • HiFi-Pakete
    • Sonstiges
    • Auspackgeräte
  • Beratung & Tests
    Wissen & Kaufberatung
    beratungtest_wissenkaufberatung

    Hier finden Sie aktuelle Specials mit Wissenwertem rund um die Themen HiFi und Heimkino.

    Zu Wissen & Kaufberatung
    Marken-Specials

    Hier finden Sie eine Übersicht aller aktuellen Marken-Specials und ein Archiv beliebter Artikel.

    Zu den Marken-Specials
    Aus unserem Testlabor
    beratungtest_testlabor

    Hier finden Sie eine Übersicht der neuesten Testberichte aus dem HIFI-REGLER Testlabor.

    Zu den Testberichten

Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB & Widerruf
  • Ganze Seite

  • Produkte
  • News
  • Testberichte
  • Specials
  • Lexikon
  • Sie haben noch keine Produkte
    auf Ihrer Vergleichs-Liste
    • Ladegrafik laden...
  • Passwort vergessen Account erstellen
  • Sie haben keine Produkte
    in Ihrem Warenkorb
  • HiFi
    • Stereo-Verstärker (155)
      Stereo-Receiver (30)
      Stereo-Vorstufen (28)
      Endstufen (55)
      CD-Player (73)
      SACD-Player (9)
      Netzwerkplayer (53)
      D/A-Wandler (DAC) (22)
      HiFi-Kopfhörer (157)
      Cassettendecks (1)
      Tuner (1)
      Hi-Res-Player (1)
      HiFi-Anlagen (29)
      HiFi-Möbel (54)
      Tonträger (24)
  • Lautsprecher
    • Standlautsprecher (168)
      Regallautsprecher (150)
      Center-Lautsprecher (68)
      Surround-Lautsprecher (Dipole) (5)
      Soundbars / -projektoren (16)
      Surround-Systeme (8)
      Satelliten-Lautsprecher (7)
      Dolby-Atmos-Lautsprecher (14)
      Subwoofer (92)
      Einbau-Lautsprecher (76)
      Einbau-Subwoofer (4)
      Einbau-Kästen / -Zubehör (9)
      On-Wall-Lautsprecher (23)
      Wireless-/Bluetooth-LS (17)
      Außen-Lautsprecher (4)
      Lautsprecher-Zubehör (159)
  • Plattenspieler
    • Plattenspieler mit Riemenantrieb (109)
      Plattenspieler mit Direktantrieb (21)
      Plattenspieler vollautomatisch (8)
      Plattenspieler halbautomatisch (10)
      Plattenspieler mit Phono-Vorstufe (31)
      Plattenspieler mit Bluetooth (4)
      DJ-Plattenspieler (4)
      Phono-Vorverstärker (69)
      Tonabnehmer (80)
      Plattenwasch­maschinen (8)
      Plattenspieler-Zubehör (113)
  • Heimkino
    • AV-Receiver & AV-Verstärker (47)
      AV-Vorstufen (4)
      AV-Endstufen (7)
      Blu-ray-Player (9)
      Blu-ray-Recorder (4)
      TV-Zubehör (42)
      Projektion (1)
  • Kabel & Zubehör
    • Audiokabel (158)
      • Cinch-Kabel (39)
      • XLR-Kabel (23)
      • Subwoofer-Kabel (18)
      • Klinkenkabel (22)
      • Optische Digitalkabel (14)
      • Koaxiale Digitalkabel (28)
      • Phono-Kabel (7)
      • Stecker / Adapter / Zubehör (7)
      HDMI-Kabel & -Zubehör (33)
      • HDMI-Kabel (21)
      • HDMI-Stecker / -Adapter (7)
      • HDMI-Switcher / -Verteiler (2)
      • HDMI-Einschubmodule (3)
      Lautsprecherkabel (96)
      • Lautsprecherkabel (Meterware) (12)
      • Kabelrollen (2)
      • Konfektionierte Kabel (45)
      • BiWire-Brücken (8)
      • Bananenstecker / Kabelschuhe (29)
      Multimedia-Kabel (45)
      • Netzwerkkabel (10)
      • USB-Kabel (29)
      • Netzwerk-Zubehör (5)
      Bluetooth- / WLAN-Adapter (10)
      Antennen (5)
      • Zimmerantennen (3)
      • Antennen-Kabel (2)
      Stromversorgung (109)
      • HiFi-Netzkabel (37)
      • Power Stations & Netzfilter (11)
      • HiFi-Netzleisten (27)
      • Netzteile (27)
      • Netzadapter (5)
      • Sicherungen (2)
      Fernbedienungen (16)
      Pflege & Service (7)
      • Pflegemittel (2)
      • Serviceleistungen (5)
      Gutscheine (1)
  • Marken
      • A
      • ADVANCE PARIS
      • AHP
      • ARCAM
      • AUDES
      • AUDIO-TECHNICA
      • AUDIOLAB
      • AUDIOQUEST
      • AVM
      • B
      • BLOK
      • BLUESOUND
      • BOAACOUSTIC
      • BOWERS & WILKINS
      • C
      • CAMBRIDGE AUDIO
      • CANTON
      • CLEARAUDIO
      • CREAKTIV
      • CREEK
      • CUSTOM DESIGN
      • CYRUS
      • D
      • DALI
      • DENON
      • DIVERSE
      • DUAL
      • DYNAUDIO
      • DYNAVECTOR
      • E
      • ELAC
      • EXCALIBUR
      • EXPOSURE
      • F
      • FIIO
      • FOCAL
      • FYNE AUDIO
      • G
      • GRADO
      • H
      • HAMA
      • HANA
      • HARBETH
      • HECO
      • H
      • HEGEL
      • HMS
      • I
      • IN-AKUSTIK
      • INTEGRA
      • J
      • JBL Synthesis
      • K
      • KECES
      • KEF
      • KIMBER
      • KLIPSCH
      • L
      • LEAK
      • LEHMANNAUDIO
      • LUMIN
      • LUXMAN
      • M
      • MAGNAT
      • MAGNETAR
      • MARANTZ
      • MARK LEVINSON
      • MoFi
      • M
      • MONITOR AUDIO
      • MUSICAL FIDELITY
      • MUSIC HALL
      • N
      • NAD
      • NAIM
      • NESSIE
      • O
      • OEHLBACH
      • ONKYO
      • ORTOFON
      • P
      • PANASONIC
      • PIEGA
      • POLK AUDIO
      • PRO-JECT
      • Q
      • QUAD
      • QUADRAL
      • R
      • REGA
      • REL
      • REVOX
      • R
      • ROKSAN
      • ROON
      • ROSE
      • ROTEL
      • S
      • Sbooster
      • SENNHEISER
      • SILENT ANGEL
      • SONUS FABER
      • SOULNOTE
      • SPATIAL
      • SPEAKERCRAFT
      • SPECTRAL
      • SSC
      • STAX
      • STRAIGHT-WIRE
      • SUMIKO
      • SUPRA
      • SVS
      • T
      • T+A
      • TCI
      • TEAC
      • TECHNICS
      • THORENS
      • TRANSROTOR
      • TRIANGLE
      • U
      • UNISON RESEARCH
      • V
      • VINCENT
      • VIOLECTRIC
      • VOGELS
      • W
      • WBT
      • WHARFEDALE
      • WiiM
      • WILSON BENESCH
      • WIREWORLD
      • WISSMANN
      • Y
      • YAMAHA
  • %DEALS
    • Aktionen
      hifi-deals_teaser_happyhour-13
      Lautsprecher
      lautsprecher
      Verstärker
      Verschiedene Verstärker
      Plattenspieler
      Verschiedene Plattenspieler
      Player
      Verschiedene Player
      HiFi-Pakete
      Geräte-Set
      Sonstiges
      deals-teaser-sonstiges_hifi-regler
      Neugeräte mit geöffneter Verpackung
      blackdeals-auspacker
  • Beratung & Tests
    • Wissen & Kaufberatung
      beratungtest_wissenkaufberatung

      Hier finden Sie aktuelle Specials mit Wissenwertem rund um die Themen HiFi und Heimkino.

      Zu Wissen & Kaufberatung
      Marken-Specials

      Hier finden Sie eine Übersicht aller aktuellen Marken-Specials und ein Archiv beliebter Artikel.

      Zu den Marken-Specials
      Aus unserem Testlabor
      beratungtest_testlabor

      Hier finden Sie eine Übersicht der neuesten Testberichte aus dem HIFI-REGLER Testlabor.

      Zu den Testberichten
09251 879-500
info@hifi-regler.de
09251 879-500 info@hifi-regler.de
  1. Startseite
  2. Testberichte Übersicht
  3. Denon AVC-A10H |...

Denon AVC-A10H – 13-Kanal-AV-Verstärker mit Flaggschiff-DNA und Top-Ausstattung

HIFI-REGLER-TEST

30.04.2025

Pro:
  • Hohe Verarbeitungsqualität
  • Hohe akustische Leistungsfähigkeit
  • Direkte, klare, effektvolle Auslegung
Kontra:
  • Optik seit mehreren Geräte-Generationen unverändert

Fazit:

Die Verarbeitung ist auf hohem Niveau, insbesondere der innere Aufbau wirkt aufwändig und durchdacht.

Denon AVC-A10H
4.700,00 €(Stückpreis)Zum Produkt
Autor: Philipp Kind (AREADVD) exklusiv für HIFI-REGLER, 30.04.2025
  • Verarbeitung und Design
  • Technik und Anschlüsse
  • Bedienung
  • Netzwerkfunktionen
  • Klang
  • Fazit

Denon stellt seinem Flaggschiff-AV-Verstärker AVC-A1H einen würdigen Stellvertreter zur Seite: Der neueste AV-Verstärker der A-Serie lautet auf den Namen AVC-A10H und basiert in weiten Teilen auf dem Topmodell. Auch er wird im eigenen Werk in Shirakawa in Japan unter höchsten Qualitätsstandards gefertigt und bringt viele charakteristische Merkmale und Vorteile des überdurchschnittlich flexiblen und leistungsfähigen AV-Verstärkers mit.

Größtes Unterscheidungsmerkmal ist die Anzahl der integrierten Endstufen. Hier ist der AVC-A10H mit 13 Kanälen immer noch großzügig bestückt und empfiehlt sich so als günstigere Alternative für Anwender, die zwar ebenfalls über umfangreiche Heimkino-Konfigurationen verfügen, die aber nicht über 13 Kanäle hinausgehen.

Alle relevanten 3D-Audioformate sind an Bord. Neben Dolby Atmos, DTS:X und Auro-3D gibt es auch IMAX Enhanced- und MPEG-H-Support. Bis zu 13 Lautsprecher und vier unabhängige Subwoofer können alleine mit dem Denon AVC-A10H betrieben werden.

denon_avc-a10h_1
Denon AVC-A10H in Schwarz

Verarbeitung und Design

denon_avc-a10h_4
Unterhalb des Lautstärkereglers
denon_avc-a10h_5
Blende vorne
denon_avc-a10h_6
Seitliche Ansicht
denon_avc-a10h_7
Standfuß vorne
denon_avc-a10h_8
Solide Verschraubung
denon_avc-a10h_9
Oberfläche vorne
denon_avc-a10h_10
Übergänge einzelner Gehäuse-Bestandteile
denon_avc-a10h_11
Ansicht von oben
denon_avc-a10h_12
Gesamtansicht von oben

Denon bleibt beim altbewährten Design, welches die Mehrkanal-AV-Verstärker- und AV-Receiver-Modelle bereits seit Jahren prägt. Es unterscheidet sich vom Flaggschiff AVC-A1H praktisch ausschließlich durch die leicht abgespeckte Anschluss-Sektion an der Rückseite, die z.B. keine XLR-Anschlüsse für die Subwoofer umfasst.

Vorne sind zwei große Drehregler integriert, einer für die Quellenwahl und der nochmals größere für die Lautstärkeregelung. Der Input-Regler ist gerastert, der Lautstärkeregler nicht, beide weisen eine saubere Führung auf. Die Blende selbst ist massiv, besteht aus Aluminium und ist mit einer geschliffenen Oberfläche versehen. Mittig sitzt ebenfalls ein alter Bekannter: Das Punktmatrix-Display. Andere warten hier mit Farbdisplays und größeren OLED-Panels auf, der AVC-A10H gibt sich klassisch.

Für den Einsatz im dedizierten Heimkino, in dem die Elektronik auch gerne im Rack verschwinden darf, ist das kein Problem. Die Ablesbarkeit ist hier nicht zu beanstanden und grundsätzlich steht für elementare Informationen auch genügend Platz zur Verfügung. Auf schöne Alben-Cover in Farbe, o.ä., muss man eben verzichten. Das Display kann gedimmt sowie auch gänzlich deaktiviert werden.

Unterhalb des Displays, auch das dürfte vielen Heimkino-Fans bereits bekannt sein, befinden sich unter einer Abdeckung mit Scharnieren weitere Bedienelemente. Sowohl die Blende als auch die Drucktasten darunter machen haptisch einen sehr guten Eindruck.

Hier findet man Steuerungsmöglichkeiten für die zweite und dritte Zone sowie die Quick Select-Tasten. Außerdem kann man mit dem mittig platzierten Navigationskreuz samt umliegender Tasten (Option, Info, Setup, Back – identische Anordnung wie bei der Fernbedienung) das Gerät grundsätzlich komplett ohne Remote steuern. Außerdem sind hier noch ein Kopfhöreranschluss, eine USB-A-Schnittstelle und der Anschluss für das beiliegende Setup-Mikrofon integriert.

Die Verarbeitungsqualität ist grundsätzlich auf hohem Niveau, saubere Übergänge findet man an allen unterschiedlichen Gehäusebauteilen und scharfe Kanten sind nirgends zu sehen. Die Alu-Frontplatte fasst sich hochwertig an und auch die darunterliegende Blende samt Scharnier ist massiv ausgeführt. Solide und großzügig fallen die Geräte-Standfüße aus. Alle Anschlüsse sind passgenau integriert und wirken robust.

Seitlich, unten und am Gehäusedeckel gibt es zahlreiche Lüftungsöffnungen, damit der AVC-A10H auch bei hohem Leistungsabruf kühl bleibt. Zusätzlich sind hier aber auch unter den beiden Kühlkörpern jeweils zwei aktive Lüfter integriert. Diese sind im Betrieb erfreulicherweise sehr zurückhaltend und uns, obwohl sich der AV-Verstärker nur etwa 150cm entfernt von unserem Kopf befand und wir ein 7.1.4-Setup mit hohem Pegel befeuert haben, nicht negativ aufgefallen.

Die Abmessungen des 13-Kanal-AV-Verstärkers sind nicht zu unterschätzen. Gerade bei der Tiefe sollte man bei schlankeren Racks aufpassen. Der AVC-A10H ist knapp 24kg schwer und die Abmessungen lauten 434 x 472 x 195 mm. Die Standfüße sind sowohl vorne als auch hinten einige Zentimeter nach innen versetzt, bei den meisten Racks sollte das Gerät somit problemlos gestellt werden können.

Werfen wir noch einen Blick ins Innere. Auch hier erkennt man, dass der AVC-A10H der Shirakawa Audio Works Schmiede in Japan entstammt. Trotz der hohen Integrationsdichte wirkt alles durchdacht platziert und klar aufgebaut. Auf die symmetrische Endstufenblock-Konstruktion wurde besonders geachtet.

Große Kühlkörper, mit den Endstufen über eine zusätzliche Kupferplatte für höhere Wärmeleitfähigkeit verbunden, umschließen den mittig platzierten, geschirmten Transformator. Große Elkos, speziell für Denon gefertigt und mit entsprechendem Schriftzug versehen, liegen dahinter. Wiederum dahinter und darüber ist die Signalverarbeitung inklusive D/A-Wandlung und DSP untergebracht. Natürlich auch relevante Bauteile für die Anschluss-Sektion, das HDMI-Video-Board und schließlich, oben aufgesetzt, das HEOS-Modul.

Technik und Anschlüsse

denon_avc-a10h_13
Innenansicht
denon_avc-a10h_15
Teil der Verstärker-Sektion mit Kühlkörper
denon_avc-a10h_16
Mittig platzierter Trafo
denon_avc-a10h_17
Aktiver Lüfter unter dem Kühlkörper

Als Flaggschiff-Pendant mit weniger Endstufen ist der Denon AVC-A10H exzellent ausgestattet und mit hochwertigen Bauteilen und Technologien bestückt. Wie eingangs erwähnt, werden bis zu 13 Lautsprecher mit hoher Souveränität befeuert. Dafür realisiert der AV-Verstärker bis zu 150 Watt pro Kanal an 8 Ohm (20Hz - 20kHz, 0.05%, 2 Kanäle).

Neben der Fertigung im Shirakawa Audio Works wurde auch die akustische Abstimmung vor Ort in Japan vorgenommen. Der Denon-eigene Soundmaster Shinichi Yamauchi nahm das Feintuning vor. Einen nicht unerheblichen Teil für die hohe Präzision trägt das neue DAC-Array mit ESS Wandlern bei. Insgesamt sind hier neun 2-Kanal-DACs integriert, die über einen Trafo mit OFC-Wicklungen mit Strom versorgt werden.

Die symmetrische Monoblock-Konstruktion der Endstufe lässt sich beim Blick im Inneren nachvollziehen. Die Montage wurde hier auf separaten Platinen vorgenommen, um Übersprechen sowie Verzerrungen zu minimieren bzw. praktisch gänzlich zu vermeiden. Hohen Konstruktionsaufwand betrieb man auch bei der Bodenplatte, die in drei Schichten ausgeführt wurde und vor Vibrationen und weiteren Störgeräuschen schützt.

Obligatorisch ist die Unterstützung aller relevanten 3D-Tonformate, darunter Dolby Atmos, DTS:X und Auro-3D inklusive entsprechender Audio-Upscaler, wenn das vorliegende Format weniger Kanäle enthält. Zusätzlich werden MPEG-H und IMAX Enhanced unterstützt.

Die angeschlossenen Lautsprecher können per integrierter Einmess- und Raumkorrektur-Software an die akustischen Begebenheiten des Raumes angepasst werden. Dafür ist im Denon AVC-A10H Audyssey MultEQ XT32 an Bord und kann ohne zusätzliche Kosten verwendet werden. Unter Zuhilfenahme des beiliegenden Mikrofons werden Abstand und Größe ermittelt, ein Pegelabgleich vorgenommen sowie eine EQ-Kurve ermittelt. Auch die Audyssey MultEQ Editor App kann genutzt werden.

denon_avc-a10h_18
Audyssey Mikrofon

Audyssey bietet häufig solide Resultate, kann aber doch spürbar in den Frequenzverlauf eingreifen. Abstand, Distanz der Lautsprecher und die Pegeleinstellung gelingt in der Regel sehr gut, kleine manuelle Optimierungen können notwendig sein. Das lässt sich recht einfach in der Benutzeroberfläche korrigieren. Auch eine gänzlich manuelle Einstellung aller Lautsprecher ist möglich.

Wer über einen akustisch schwierigen Raum verfügt oder generell höhere Präzision bei der automatischen Einmessung und EQ-Anpassung wünscht, kann auf das ausgeklügelte Dirac Live-System setzen. Der AVC-A10H ist dafür vorbereitet, die Lizenz muss allerdings bei Dirac zusätzlich erworben werden.

Neben der Dirac Live Room Correction wird auch die neue Bass Control-Option unterstützt, die insbesondere bei mehreren Subwoofern zusätzliche Vorteile bietet. Die Dirac-Einmessung und vor allem die akustische Raumanpassung funktioniert sehr gezielt und liefert in der Regel sehr gute Ergebnisse. Insbesondere was die Direktionalität und die generelle Präzision der Effektkulisse betrifft, wird hier alles an Potential für ein immersives Spektakel herausgekitzelt. Leider setzt die Dirac-Lizenz eine nicht unerhebliche zusätzliche Investition voraus.

denon_avc-a10h_20
Rückseite
denon_avc-a10h_21
Cinch-Eingänge vergoldet

Die Rückseite ist nahezu vollständig mit Anschlüssen besetzt. Die Lautsprecher-Schraubterminals sind hochwertig ausgeführt und gekapselt. Außerdem sind diese mit klarer Beschriftung versehen und können den verwendeten Lautsprechern problemlos zugeordnet werden. Je nach Setup kann man im Menü auch die jeweiligen Endstufen entsprechenden Kanälen zuweisen, so sind auch Aufbauten mit Height- und Wide-Lautsprechern kein Problem und eine Konfiguration mit einer Mischung aus Passiv- und Aktivlautsprechern möglich.

Oberhalb der Lautsprecheranschlüsse für die Höhenlautsprecher befindet sich auch der 13.4-Vorverstärkerausgang. Neben den 13 Lautsprechern kann der AVC-A1H vier unabhängige Aktiv-Subwoofer ansteuern. Dafür stehen beim AVC-A1H vier Subwoofer-Vorverstärkerausgänge als Stereo Cinch-Anschlüsse zur Verfügung – XLR gibt es nur beim Topmodell.

Direkt neben dem Pre-Out sitzen die Ausgänge für Zone 2 und Zone 3 sowie die insgesamt 8 Cinch-Paare für analoge Signalquellen. Hierzu gehören auch ein dedizierter Tuner-Eingang sowie der Phono-Input, der für Plattenspieler mit MM-Tonabnehmersystem geeignet ist.

Wiederum darunter befinden sich weitere Schnittstellen, die den Bedienkomfort erhöhen. Dazu gehören insgesamt drei Trigger-Ausgänge, farblich rot markiert, ein Remote Control In/Out und ein RS-232C-Anschluss.

Ganz oben links findet man konventionelle Digitaleingänge, jeweils zwei koaxial-elektrische als auch zwei optische Eingänge. Rechts daneben befindet sich die Ethernet-Schnittstelle und dann schließt sich die fortschrittliche HDMI-Sektion an. Hier gibt es sieben Eingänge und drei Ausgänge (1x HDMI für Zone 2).

Alle HDMI-Slots sind als HDMI 2.1-Schnittstellen ausgeführt und unterstützen alle modernen Funktionen, inklusive der Gaming-Features VRR, ALLM und QFT. 4K-Auflösung kann mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde übertragen werden, 8K-Signale mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Natürlich wird auch HDMI eARC unterstützt, außerdem Dolby Vision-Inhalte, HDR10+, HLG und Dynamic HDR.

Schließlich gibt es, direkt im Anschluss rechts der HDMI-Slots, noch zwei FBAS-Schnittstellen und sogar einen Komponentenvideo-Eingang, der vielleicht den ein oder anderen Fan klassischer Spielekonsolen erfreuen wird.

Alle Schnittstellen wurden sauber integriert und wirken robust. Die analogen Cinch-Anschlüsse sind vergoldet. Zusätzlich gibt es noch zwei Anschlüsse für BT-/Wi-Fi-Antennen. Eine USB-Schnittstelle vom Typ A gibt es vorne und hinten. Allerdings kann nur der Slot an der Geräte-Vorderseite für die Musikwiedergabe verwendet werden. Der rückseitig verbaute dient der Stromversorgung externer Geräte.

Noch eine Anmerkung zu den Lautsprecheranschlüssen: Obwohl der AVC-A10H lediglich 13 Endstufen an Bord hat, sind hier fünfzehn Terminals integriert. Das hat den Vorteil, dass man, ohne Lautsprecher umstecken zu müssen, zwischen zwei Lautsprecher-Konfigurationen wechseln kann. Die Umschaltung erfolgt einfach im Menü des AV-Verstärkers. Für jedes Setup können unterschiedliche Parameter für die Lautsprecher festgelegt und gespeichert werden. Dazu gehören auch die EQ-Anpassungen der Einmessung.

Bedienung

denon_avc-a10h_21
Bedienelemente vorne
denon_avc-a10h_22
Fernbedienung
denon_avc-a10h_23
Navigationskreuz im Detail

Der von Denon integrierte Einrichtungsassistent ist an Ausführlichkeit kaum zu überbieten. Jeder einzelne Schritt, von der Kabelkonfektionierung bis hin zur Aufstellung der Lautsprecher und den Anschluss an den AV-Verstärker, wird alles ausgiebig erläutert. Sowohl unter Zuhilfenahme von gut übersetzten Texten als auch von Grafiken und Bildern. Freilich werden auch angeschlossene Geräte erkannt, die Netzwerkeinbindung und die Kalibrierung der Lautsprecher durchgeführt.

Wichtig ist hier natürlich die Berücksichtigung großer Lautsprecher-Konfigurationen und Dolby Atmos- bzw. DTS:X- und Auro-3D-Setups. Height-, Decken-, Front Wide-Lautsprecher und auch Dolby Atmos-Aufsatzmodule werden entsprechend berücksichtigt und korrekt erfasst. Setzt man auf die Einmessung mit Audyssey, wird man auch hier Schritt für Schritt begleitet und präzise angeleitet.

An bis zu acht Messpositionen kann man hier einmessen. Im Nachhinein werden die ermittelten Ergebnisse ausführlich angezeigt und man kann festlegen, ob man die Audyssey EQ-Kurve sowie den Dynamic EQ nutzen möchte.

Ist die Netzwerk-Integration erfolgreich verlaufen, kann man ein HEOS-Konto erstellen. Zudem gibt es Hinweise auf verfügbare Apps. Neben der HEOS App für die Netzwerk- und Multiroom-Features kann man die Denon AVR Remote App zur Geräte-Steuerung verwenden. Außerdem, wie erwähnt, gibt es die Audyssey MultEQ Editor App sowie Links zur elektronischen Bedienungsanleitung und direkt zu Dirac Live.

denon_avc-a10h_24
Start des Einrichtungsassistenten
denon_avc-a10h_25
Was wird alles benötigt?
denon_avc-a10h_26
Jeder Schritt wird erklärt
denon_avc-a10h_27
Welche Lautsprecher sind vorhanden?
denon_avc-a10h_28
Unterstützung bei der akustischen Einmessung
denon_avc-a10h_29
Netzwerkverbindung herstellen
denon_avc-a10h_30
Quellgeräte verbinden

Das eigentliche Setup-Menü ist übersichtlich und klar in verschiedene Kategorien unterteilt. Man greift auf sämtliche Einstellungsparameter flink zu und die Befehle werden auch zuverlässig und schnell umgesetzt. Die grafische Benutzeroberfläche wurde unlängst bezüglich der Auflösung optimiert und liegt in 1080p vor. Auch bei großen Bildschirmdiagonalen und Geräten mit 4K-Auflösung sieht das Menü ansprechend und scharf aus.

Der Denon AVC-A10H bringt auch vier Quick Select-Buttons mit. Hier kann man häufig verwendete Eingangsquellen samt zahlreicher Parameter abspeichern und mit nur einem Klick aufrufen. Neben der Quelle kann man auch die Lautstärke, den Klangmodus, den Kanalpegel, Audyssey-Parameter, HDMI-Einstellungen, etc. abspeichern. Alle Parameter werden nach dem Aufruf über eine der Quick Select-Tasten zuverlässig abgerufen. Welche einzelnen Parameter gespeichert werden, kann man im Menü gezielt festlegen.

denon_avc-a10h_31
Setup-Menü, in Kategorien unterteilt
denon_avc-a10h_32
Einstellungen bzgl. der Lautsprecherkonfiguration manuell vornehmen
denon_avc-a10h_33
Zwei Konfigurationen können abgespeichert werden

Für die Steuerung können die stationären Bedienelemente an der Geräte-Vorderseite unter der Blende verwendet werden, praktischer ist aber, Sie verwenden die beiliegende Fernbedienung. Identisch zum Design des AV-Verstärkers ist auch die Fernbedienung im Lieferumfang bereits seit mehreren Geräte-Generationen identisch.

Die Remote wirkt zwar nicht besonders modern, liegt aber sehr gut in der Hand und bietet eine übersichtliche Anzahl großer Tasten mit sehr gutem Druckpunkt. Man greift direkt auf die Eingänge zu, regelt die Lautstärke und navigiert per Steuerkreuz durch das Setup-Menü. Auch auf die vier Quick Select-Tasten hat man direkten Zugriff.

Grundsätzlich ist das Gehäuse aus Kunststoff, an der Oberseite ist jedoch eine Schicht aus Aluminium mit geschliffener Oberfläche aufgebracht, was dem Ganzen etwas Wertigkeit verleiht. Praktisch und im dunklen Heimkino auch besonders wichtig: Es ist eine komplette Hintergrundbeleuchtung aller Tasten verbaut. Mit einem Taster, der an der rechten Seite untergebracht ist, wird die Beleuchtung für einige Sekunden aktiviert.

Netzwerkfunktionen

denon_avc-a10h_34
HEOS-Modul innen

Im großen Denon Mehrkanal-Verstärker darf die HEOS-Plattform samt aller verfügbaren Streaming- und Multiroom-Funktionen nicht fehlen. Mit Spotify, Tidal, Amazon Music, Deezer, TuneIn Internetradio sowie weiteren integrierten Diensten ist ein großer Teil aller relevanten Dienste an Bord. Lediglich auf Qobuz muss man als HEOS-Nutzer noch immer verzichten, außer man setzt auf spezielle Apps von Drittanbietern.

Was die Wiedergabe von lokalen Musikbibliotheken auf Geräten, die sich im identischen Netzwerk wie der AVC-A10H befinden, betrifft, ist man sehr flexibel aufgestellt. Hier werden FLAC, ALAC und WAV mit bis zu 192 kHz/24-Bit unterstützt und auch mit DSD bis 5,6 MHz kann die Komponente umgehen. Dank „Roon Tested“-Zertifikat kann der Denon auch ohne Probleme mit der innovativen Musikverwaltungssoftware kommunizieren und als Endpoint dienen. AirPlay 2-Support und Bluetooth ist an Bord und natürlich ist auch die Kompatibilität zu Amazon Alexa, Google Assistant und Siri gegeben.

In ansprechend hellem Design empfängt uns die HEOS App mit einem übersichtlichen Startbildschirm, auf dem direkt einige Empfehlungen für das Musikstreaming zur Verfügung stehen. Hier kann man aber auch individuell festlegen, welche Möglichkeiten angeboten werden sollen. Natürlich lassen sich Favoriten, z.B. Internetradiostationen, auswählen und man kann eine Warteschlange mit Inhalt füllen, die dann sukzessive wiedergegeben wird. Auch Playlisten lassen sich erstellen. Inhalte können problemlos aus verschiedenen Quellen stammen, z.B. lassen sich auch Musikdateien aus dem Netzwerk mit Titeln von einem Musikstreamingdienst kombinieren.

Erst vor wenigen Wochen gab es ein Firmware-Update, in dessen Rahmen die Kapazität der möglichen Titel bei Warteschlange und Playlisten von lediglich 300 Titeln auf 1.000 erhöht wurden. Hier hat Denon auch die USB-Zeitsuche implementiert, um innerhalb eines Musikstückes, welches von einem USB-Speichermedium zugespielt wird, spulen zu können.

Klang

Der AVC-A10H wird für unsere Klangerfahrungen in der Praxis mit einem 7.1.4-Lautsprechersystem kombiniert, welches für Dolby Atmos- und DTS:X-Wiedergabe optimiert ist. Da hier im Front- und Surround-Bereich Standlautsprecher zum Einsatz kommen und lediglich die Height-Lautsprecher kompakt ausfallen, wird der Endstufenblock des Mehrkanal-AV-Verstärkers stark gefordert.

Wir konzentrieren uns auf spektakuläre Action-Szenen und dramatische, dialog-lastige Filme, aber auch auf Mehrkanal-Musikbeispiele. Schon nach den ersten Szenen kann man sofort erkennen, dass der Denon AVC-A10H für emotional geladene, schnelle Szenen mit komplexer Kulisse prädestiniert ist. Die gesamte Kulisse ist sehr klar, transparent und fein aufgelöst, so dass man sämtliche Effekte in Gänze erfassen und nachvollziehen kann.

Die Bühne wird im optimierten Heimkino auch sehr direkt wiedergegeben. Unmittelbar, nahezu ohne Gnade, werden alle akustischen Elemente zum Hörplatz gebracht, was für ein lebendiges, fast elektrisierendes Gesamtbild sorgt. Trotz der hohen Klarheit und Direktheit wirkt die Kulisse aber zu keinem Zeitpunkt fordernd. Es ist ein gleichzeitig beeindruckendes, spektakuläres, aber entspanntes Mehrkanal-Klangerlebnis, wie geschaffen für effektgeladene, multidimensionale 3D-Audio-Kulissen.

Die Differenzierung vielschichtiger Szenerien gelingt hervorragend, jeder einzelne Bestandteil der Bühne wirkt greifbar und kann einer exakten Position im Raum zugeordnet werden. Das gelingt in Perfektion, wenn man sich für die zusätzliche Investition in Dirac Live entscheidet und damit noch ein Quantum mehr Präzision herauskitzelt.

Aber auch ohne den raffinierten Algorithmus schafft der AVC-A10H in nicht allzu schwierigen Räumen eine sehr exakte Bühnenabbildung in allen Einzelheiten. Das Audyssey Einmesssystem darf bezüglich seiner Effektivität ebenfalls nicht unterschätzt werden. Auch damit kann man Raummoden gut entgegenwirken und ein in sich stimmiges Klangbild erreichen. Allerdings greift es etwas breitbandiger in das Frequenzspektrum ein und man die Kulisse wirkt nicht mehr ganz so immersiv, ganz so detailliert ausstaffiert.

Trotz des umfangreich mit Lautsprechern bestückten Setups mit großen Boxen gibt sich der Denon AVC-A10H absolut souverän und befeuert alle Komponenten mit hoher Pegelfestigkeit. Auch bei basslastigen Szenen knickt der AV-Verstärker zu keinem Zeitpunkt ein, sondern liefert weiterhin ein strukturiertes und sauber differenziertes Klangbild. Geschlossen und authentisch gelingt eine natürliche und sehr immersive Kulisse mit hoher Reaktionsgeschwindigkeit.

Auch in den tiefsten Regionen wird exzellent gearbeitet. Nicht nur, dass der AV-Verstärker ausreichend Kraft für die tiefsten Regionen mitbringt, zumal unsere Standboxen tief hinunterspielen. Auch die Ansteuerung der Aktiv-Subwoofer gelingt präzise und kontrolliert. Schnell werden auch unterschiedliche Tiefton-Ebenen umgesetzt. Harte, sehr trockene Kickbässe in Kombination mit voluminösem, abgrundtiefem Fundament bereiten dem AVC-A10H keine Probleme.

Selbst bei sehr hoher Lautstärke wird die klare Kulisse nicht unangenehm. Harsche, gar scharfe Effekte und Elemente sind in der dichten, räumlichen Atmosphäre nicht zu erkennen. Das absolute Flaggschiff AVC-A1H arbeitet feine Elemente noch ein wenig markanter, dreidimensionaler heraus, dennoch liefert das 13-Kanal-Modell eine Leistung ab, die sehr nahe an den Primus von Denon heranreicht.

Der Denon AVC-A10H fühlt sich bei actiongeladenen, spannungsreichen Hollywood-Blockbustern enorm wohl. Aber auch bei der Musikwiedergabe punktet er mit seiner hohen Präzision, der außergewöhnlichen Klarheit und Auflösung. Stimmen gelingen mit exzellenter Verständlichkeit, selbst bei komplexem Geschehen. Bekannte Vokalstimmen erkennt man sofort und es werden viele charakteristische Eigenschaften auch feiner Natur wiedergegeben. Bei einem Viola-Konzert mit Klavierbegleitung werden die einzelnen Instrumente eindeutig einer Bühnenposition zugeordnet und eine tadellose Staffelung gelingt. Auch die stets schwierige Klangtemperatur des Pianos gibt der AV-Verstärker solide wieder.

Percussion-Instrumente werden impulstreu abgebildet und auch kraftvolle Paukenschläge setzt der Denon flink um und versieht sie, knochentrocken, mit kraftvollem Nachdruck. Aber nicht nur bei Mehrkanal-Musik, selbst im Stereo-Betrieb wirkt die Bühne natürlich und ausgewogen. Die hohe Transparenz in Verbindung mit explosiver Dynamik nimmt den Zuhörer sofort mit. Die geschlossene Bühne mit klarer Differenzierung und ausgeprägter Räumlichkeit trägt ebenfalls zum hervorragenden Gesamteindruck bei.

Fazit

Der AVC-A10H ist ganz nahe dran am monumentalen 15-Kanal-Flaggschiff von Denon und etabliert sich als preislich attraktive Heimkino-Maschine mit Vollausstattung für größere Heimkino-Konfigurationen. Reichen 13 oder weniger Endstufen aus, ist man hier praktisch perfekt bedient.

Klanglich fährt der AV-Verstärker groß auf. Die audiophile Endstufenkonstruktion befeuert auch bei hohem Leistungsanspruch die angeschlossenen Lautsprecher mit absoluter Souveränität und Kontrolle. Mit einer direkten und klaren Auslegung, die insbesondere bei Action-Spektakeln ein enormes Faszinationspotential bietet und den Heimkino-Enthusiasten mitten ins Geschehen versetzt, entfacht der AVC-A10H ein emotionales Feuerwerk. Impulstreu, schnell, präzise agiert er und realisiert eine klar gestaffelte, immersive Klangkuppel mit dichter Atmosphäre. Der Denon AV-Verstärker wird aber zu keinem Zeitpunkt unangenehm und bleibt einer harmonischen Linie, auch bei hoher Lautstärke, absolut treu.

Für das Maximum an Präzision und in akustisch schwierigen Räumen empfehlenswert ist Dirac Live. Hier muss man leider mit einer zusätzlichen, nicht unerheblichen Investition leben. Aber auch das kostenlose Audyssey MultEQ XT32 verrichtet gute Dienste und erleichtert die Installation zuhause. Hier punktet Denon ohnehin mit einem überdurchschnittlich umfangreichen Einrichtungsassistenten, der wirklich jeden Schritt ausführlich erklärt. Das Menü ist ebenfalls übersichtlich, löst in FullHD auf und stellt Anwender vor keine Probleme. Praktisch sind auch die Quick-Select-Tasten sowie die Möglichkeit, gleich zwei Lautsprecher-Konfigurationen samt aller notwendigen Parameter separat abspeichern zu können.

Die Verarbeitung ist auf hohem Niveau, insbesondere der innere Aufbau wirkt aufwändig und durchdacht. Die Optik ist seit mehreren Geräte-Generationen identisch und zeichnet den Denon AVC-A10H ebenfalls als „Arbeitstier“ im Heimkino aus. Farbige Touchscreen-Anzeigen oder ähnliches bleiben hier außen vor, das integrierte Punktmatrix-Display aber ist in jeder Situation gut ablesbar und auch die Bedienelemente überzeugen mit solider Haptik.

Musik-Streaming und Netzwerk-Features werden von HEOS abgedeckt. Die Plattform ist übersichtlich, bietet abgesehen von Qobuz alle relevanten Dienste und wird vom Hersteller konsequent erweitert, was die Funktionalität und den Bedienkomfort betrifft. Bezüglich der Anschlüsse bleiben keine Wünsche offen. Gut, wer XLR-Anschlüsse für die vier Subwoofer möchte, findet diese nur beim großen AVC-A1H. Ansonsten aber ist hier alles Notwendige inkludiert. Bei der HDMI-Sektion ist man ohnehin exzellent aufgestellt. Alle Schnittstellen sind als HDMI 2.1-Slots ausgeführt und unterstützen die entsprechenden Features.

PRÄDIKAT: 6 STERNE

PREISKLASSE: OBERKLASSE

Pro und Kontra

  • Hohe Verarbeitungsqualität
  • Hohe akustische Leistungsfähigkeit
  • Direkte, klare, effektvolle Auslegung
  • Enormes Faszinationspotential
  • Insgesamt harmonisch und ausgewogen
  • Hohe Pegelfestigkeit
  • Besonders umfangreicher Einrichtungsassistent
  • Übersichtliches Menü in FullHD
  • Quick Select-Tasten
  • Üppig mit Anschlüssen ausgestattet
  • Komplett mit HDMI 2.1-Anschlüssen ausgestattet
  • Zwei Lautsprecherkonfigurationen samt Parameter können abgespeichert werden
  • Alle relevanten 3D-Audiotonformate werden unterstützt
  • HEOS integriert
  • Vorbereitet für Dirac Live mit Bass Control
  • Optik seit mehreren Geräte-Generationen unverändert

Bewertung Einzelkategorien

Kategorie Bewertung
Verarbeitung und Design
Technik und Anschlüsse
Bedienung
Klang
Preis/Leistung
Informationen
  • Versandkosten (D)
  • Shipping (EU)
  • Lieferservice
  • Rücksendungen
  • Lieferzeiten
  • Gutscheine
Service
  • Lexikon
  • FAQ
  • Kundendienst
  • Entsorgung Altgeräte
  • Installation
  • HR Anschlussgarantie
über uns
  • Wir über uns
  • Vorführstudios
  • Anfahrtsplan
Zahlungsarten
Logo PayPal
Logo Amazon Pay
Logo Consors Finanz
Logo Visa
Logo Mastercard
Logo American Express
Logo Rechnung
Logo Lastschrift
Logo Vorkasse
Logo Electronic Cash
Spezialseiten
  • Testmagazin: HiFi-Kult
  • Wissen & Kaufberatung
  • Marken-Highlights
  • Fachwort-Lexikon
  • Test-Berichte
  • Special-Archiv
  • Produkt-Archiv
Förderprogramm
Fördermittel Logos
  • Gefördert vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung
Rechtliches & Kontakt
  • AGB – Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Kontakt
Zertifizierungen
trustedshops
EHI-Zertifikat
E-Commerce Europe

Social Media & Partner
YouTube-Logo
HIFI-REGLER bei Facebook
HIFI-REGLER bei instagram
HIFI-REGLER bei Twitter X
LinkedIn-Logo
Idealo Logo
Newsletter
mit Vorteilen
  • Spannende Produktneuheiten
  • Exklusive Sonderangebote
  • Nützliche Tipps und Tricks
  • Gutscheine und Gewinnspiele

Oder abmelden, oder ummelden oder im Archiv stöbern.

    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Versandkosten & Lieferung
    • AGB & Widerruf
    © 2002 - 2025 HIFI-REGLER, Control Budget Vertriebsservice KG
    n-tv / DISQ.: Deutschlands Beste Online-Shops 2023, 3 x Platz Nr.1