09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
8/2020
"...verkaufen wir trotzdem unsere Lautsprecher und werden zu maximalen Nahfeld-Fetischisten? Sagen wir es salomonisch: Es kommt auf die Realitäten an. Haben wir Standboxen für 50.000 Euro, dann ist dieser Kopfhörer eine ehrliche Alternative. Aber alles darunter wird heftig angekratzt. "Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt" - den Song gibt es rauschend und uralt von Marlene Dietrich. Aber da wäre auch noch eine zeitgemäße Version von Ute Lemper. Und die klingt grandios. Das Saxophon singt mit, mächtig der schreitende Kontrabass. Wer die Aufnahme noch nicht hat - unbedingt kaufen, hier werden die 20er-Jahre in die Gegenwart gebeamt.
Ute Lemper ist ein Superstar aus deutschen Landen, zu Recht. Man muss mal ihre Moritat aus der Dreigroschenoper hören. "Und der Haifisch..." der hat nicht nur Zähne, sondern in dieser Decca-Aufnahme auch unglaubliche Präsenz. Das zielt ganz direkt zwischen Herz und Hirn. Wer je über High-End und seine Faszination gefaselt hat, sollte sich diese Aufnahme zulegen - schöner lassen sich Sinn und Leidenschaft nicht verbinden. Der T+A-Kopfhörer offenbarte uns den höchsten Luxus - die Erotik, die eleganten Phrasen, die höchste Musikalität. Mehr Informationen, mehr Emotionen lassen sich aus einer Aufnahme nicht wiedererwecken. Wir kaufen diesen Kopfhörer, ohne Frage.
Aber sollten wir nicht auch noch etwas Klassik mit großem Orchester hören? Wenn es sein muss. Dann aber richtig anspruchsvoll. Ganz frisch ist ein Livemitschnitt von den Salzburger Festspielen erschienen. Gewidmet dem großen, jüngst verstorbenen Komponisten Krzysztof Penderecki. Diese Aufnahme sträubt sich wunderbar. Wir müssen uns konzentriert die Hörer aufsetzen. Einatmen, ausatmen, den Startknopf betätigen. Danach geht eine Welt auf. Die Harmonien sind mutig, aber das Klangbild ist wunderbar greifbar. Hier haben die Edeltechniker des schwedischen Labels BIS Hand und Ohren angelegt. Wenn wir glauben, alles verstanden zu haben, dann grätscht die Orgel mit einem ultratiefen Leitton vorbei. Was für ein Geniestreich. Doppelt, dreifach. Die Aufnahme versetzt jedes Wissen, jedes Gefühl und jeden High-End-Aufbau an die Grenzen. Überragend die Arbeit der Tontechniker. Der Solitaire P setzt die Kirsche auf das Sahnehäubchen - mehr Informationen gehen nicht, mehr Leidenschaft ist ebenso schwer denkbar..."
[Hervorhebungen durch HIFI-REGLER]