09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
5+6/2018
In der HEIMKINO der Ausgabe 5+6/2018 auf den Seiten 42-47 wurde das Lautsprecher-Set KEF Q 750, KEF Q 550, KEF Q 650c, KEF Q50A und KEF Kube 12b einem Test unterzogen. Mit der im letzten Jahr neu vorgestellten Q-Serie hat KEF einen großen Wurf gelandet, denn die Lautsprecher dieser Serie bieten den packenden Sound der patentierten Uni-Q-Chassis schon zu einem mehr als fairen Preis. Mit den brandaktuellen Q50A erweitert KEF die Serie um Dolby-Atmos-enabled Speaker - Grund genug, einem kompletten 5.1.4-Set im Heimkino mal auf den Zahn zu fühlen.
Testauszug:
"...im Messlabor brillieren alle Lautsprecher unseres Testsets mit einer phänomenalen Performance. Die neue Q-Serie von KEF liefert im Messlabor Kurven, die wir sonst nur in deutlich höheren Preisregionen erwarten würden. Zum einen sammeln die Q750, Q550 und Q650c Pluspunkte mit ihrem sehr linearen Frequenzgang, der selbst unter 30°-Winkel kaum vom Ideal abweicht - sieht man von der kleinen Senke bei 1 kHz einmal ab. Das perfekte Rundstrahlverhalten ist dem exzellenten Uni-Q-Treiber geschuldet, der auch für extrem geringe Verzerrungen (bei k2 und k3) verantwortlich zeichnet. Die untere Grenzfrequenz des Kube 12b liegt bei etwa 20 Hertz, ein absolut beeindruckender Wert, der für extrem tief reichende und packende Basswiedergabe sprechen sollte. Ebenfalls ein Verdienst des überarbeiteten Uni-Q-Treibers ist das vorzügliche Impulsverhalten der Q-Serie, denn im von uns gemessenen Zerfallspektrum der Q750 lassen sich oberhalb 1 kHz de facto keine Resonanzen oder nachklingenden Frequenzen ausmachen - grandios !
So klingt es dann auch im Heimkino: Dynamisch und impulsiv legt das KEF-Set die klangliche Messlatte sehr hoch. Mit einer unvergleichlich griffigen Räumlichkeit und präzisen Abbildung sämtlicher Soundeffekte im Hörraum macht das KEF-Set enorm viel Spaß. Tonal ausgewogen und mit viel Liebe zu feinen Klangdetails eignet es sich für leise Töne genauso gut wie für echte Actionkracher. Beim Film "Transformers: Age of Extinction" konnten wir die vier Q50a mit entsprechenden Dolby-Atmos-Tonspuren versorgen. Und hier machen die Dolby-enabled Lautsprecher einen perfekten Job und liefern per Deckenreflexion ein stimmiges Soundfeld von der Zimmerdecke..."
Bewertung:
+ exzellente Räumlichkeit
+ dynamisch und pegelfest
+ Dolby-Atmos-enabled Speaker
Fazit:
Mit der aktuellen Version der legendären Q-Serie führt KEF eine Erfolgsgeschichte weiter. Unser Heimkinosetup aus Q750, Q550, Q650c, Kube 12b und viermal Q50a legt die Messlatte in einer bezahlbaren Preisklasse extrem hoch. Mit seinen nochmals verbesserten Uni-Q-Koaxialtreibern und leistungsstarken Tieftönern sorgt dieses 5.1.4-Set für extrem hohes Klangpotenzial und glasklaren, punktgenauen und dynamischen Klang. KEFs aktuelle Q-Serie ist die Empfehlung schlechthin, wenn es um maximale Performance zum besten Preis geht - einfach ganz großes Kino!
Spitzenklasse: 1,0
Testurteil: überragend