09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
4/2021
"... der Magnat-Hybrid mit seinen zwei ECC81-Doppeltrioden in der Vor- und kräftigen Transistoren in der Endstufe liefert eine rauchige, überraschend bodenständige Interpretation von I’d Rather Go Blind und erzeugt trotz gemäßigter Lautstärke das erwünschte Kribbeln im Nacken. Die räumliche Abbildung gelingt frappierend transparent und wird weit nach hinten ausgeleuchtet.
[...] Der AC/DC-Klassiker „T.N.T.“ in der Version der Band Six Feet Under massiert sich tief in den Flokati des Hörraums, während Meister Barnes und seine Truppe mit staubigen Stiefeln über mich hinwegtrampeln. Hier unterstreicht der MA 900 seine vollmundige, warme Abstimmung, die den Phonoeingang zu einem ausgezeichneten Langzeitgefährten für Liebhaber bodenständiger Musik macht. Etwas luftiger und transparenter tönt er, werden Signale digital per Koaxialeingang zugeführt.
[...] Transparent und mit Charme im Hochton behält der MA 900 seinen federnden, swingenden Groove bei, der selbst experimentellen Elektronikklängen eine gewisse Tanzbarkeit verleiht. Digital angesteuert entwickelt der Verstärker eine Prise mehr Schmiss, geht schlanker an stolpernde Basslinien heran und gewinnt an Beweglichkeit."
Ich kann es drehen, wie ich will: Gravierende Schwächen kann ich auch nach beinahe zwei Monaten mit dem MA 900 nicht entdecken. Der Phonoeingang kommt dank seiner warmen Prägung auch mit günstigen Plattenspielern zurecht und gewinnt mit hochwertigen Abnehmern deutlich dazu. Auch über Bluetooth behält der Integrierte seinen kernigen, erdigen und ehrlichen Charakter bei. Mein Highlight war letztlich tatsächlich der Digitaleingang: Mit Foobar vom Laptop als Zuspieler strafft der Magnat hörbar die Saiten, holt tief Luft und marschiert unaufhaltsam los. Was mich erneut zum Staunen bringt, ist die Tatsache, für wie wenig Geld man mittlerweile einen wirklich hochwertigen, top verarbeiteten Vollverstärker bekommt, der überdies mit exklusiven Extras wie Phono- und Röhrenvorstufe, Bluetooth und umfangreichen Digitalanschlüssen bestückt ist. Zu einem verlässlichen Dauergefährten macht den MA 900 allerdings erst sein hervorragender Klang – den hat nicht jeder Verstärker dieser Preisklasse zu bieten. Die bei Magnat wollen allen Ernstes nur knapp zwölfhundert Euro dafür. Ich find’s super, denn dann bleibt mehr Geld für Platten über.