Marantz AMP 20 – Leistungsstarker 12-Kanal-Endverstärker mit hoher akustischer Souveränität und elegantem Design
- Hochwertiges, markantes Marantz-Design
- Sehr elegante Optik mit Ambiente-Beleuchtung
- Ikonisches Bullauge mit VU-Meter (analog)
- kein Kontra
Fazit:
Mit dem Marantz AMP 20 hat der Hersteller einen weiteren Mehrkanal-Endverstärker im Portfolio, der sich mit enormer Leistungsfähigkeit und hoher klanglicher Souveränität als absolut pegelfeste Bank in großen Heimkino-Setups bewährt.
Bis zu 13 Kanäle und vier Aktiv-Subwoofer werden vom AV 20, der neuen Mehrkanal-Vorstufe im Marantz-Portfolio bedient. Klar, dass man hierzu eine passende Verstärkung benötigt und die liefert Marantz standesgemäß mit dem perfekt zum Vorverstärker passenden AMP 20. Die neuen Modelle verstehen sich als Bindeglied zwischen dem Vollverstärker Cinema 30 sowie der absoluten Topmodelle AV 10 und AMP 10 von Marantz.
Der kraftvolle Endverstärker basiert vollständig auf dem Flaggschiff AMP 10 und übernimmt von diesem zahlreiche Technologien und bringt sogar identische Bauteile mit. Auch der präzise und durchdachte Aufbau ist nahezu identisch, lediglich die Anzahl der Verstärkungskanäle wurde reduziert. Das kommt Anwendern stark entgegen, die zwar einen hohen Anspruch an Leistungsfähigkeit und Qualität haben, denen die Verstärkung von 12 Kanälen aber vollkommen ausreicht.
Der Marantz AMP 20 wird im eigenen Werk des Herstellers in Shirakawa in Japan von Hand zusammengesetzt und ist zum Preis von 5.500 Euro in Schwarz erhältlich.
Verarbeitung und Design
Von vorne könnte man, wenn die Logo-Bezeichnung links oben nicht wäre, den AMP 20 auch als Topmodell identifizieren. Die typische, optisch zweigeteilte, Geräte-Front mit massiver Metallblende und Seitenteilen aus strukturiertem, haptisch hochwertigem Kunststoff wirkt edel. Da die Mehrkanal-Endstufe, abgesehen von einem Einschaltknopf sowie zwei weiteren kleinen Druckknöpfen schlichtweg keine Bedienelemente benötigt, wirkt die Front auch sehr minimalistisch und hochwertig.
Die dimm- und abschaltbare Ambiente-Beleuchtung tut ihr Übriges und natürlich fehlt das ikonische Marantz-Bullauge nicht, welches hier ein VU-Meter bereithält und perfekt in die Geräte-Front integriert ist. Direkt darüber findet man den Marantz-Schriftzug, der hier in Gold einen eleganten Akzent setzt. Materialübergänge sind an den meisten Stellen sauber und das übrige Chassis ist aus Metall gefertigt. Die Oberfläche ziert eine mattschwarze Lackierung. Das Gewicht des AMP 20 beträgt 18kg.
Mit gelungenem Design und ausgezeichneter Verarbeitungsqualität wird der AMP 20 Mehrkanal-Verstärker ihrem Anspruch im Premium-Bereich gerecht. Massive Standfüße und hochwertige, fest montierte Anschlüsse komplettieren den sehr guten Gesamteindruck.
Technik und Anschlüsse
Marantz setzt beim AMP 20, identisch wie beim Topmodell AMP 10, auf einen klaren, symmetrischen Aufbau mit massiver Chassis-Konstruktion und durchdachtem Layout. Kupfer spielt nicht nur äußerlich an den Schrauben eine optische Rolle, sondern kommt auch im Inneren des mehrschichtigen Gehäuses reichlich zum Einsatz.
Der Trafo in der Endstufe sitzt rechts vorne, direkt links daneben sind zwei Elektrolyt-Kondensatoren mit hoher Kapazität untergebracht, um Spannungs- und Dynamikspitzen mühelos abzufedern. Die zahlreichen Endstufen sind im hinteren Bereich des Geräts integriert. Als kleines, elegantes Detail findet man Marantz-Schriftzüge auf verschiedenen Elektronik-Bauteilen. Im Großen und Ganzen entscheidet sich das Innenleben des AMP 20 nur in Nuancen vom Topmodell. Allerdings finden wir hier nur 12 Verstärkerkanäle vor, gegenüber den 16 Kanälen im AMP 10.
Marantz verbaut auch hier digitale Class D-Endstufen mit hoher Leistungsfähigkeit. An 8 Ohm erzielt die Mehrkanal-Endstufe eine maximale Leistung von 200 Watt pro Kanal, an 4 Ohm werden 400 Watt bereitgestellt. Flexibilität spielt keine untergeordnete Rolle bei Marantz. Sie können auch zwei 200-Watt-Verstärkerkanäle in BTL-Ausgänge (Bridge-Tied Load) umwandeln. Bei Bedarf stehen also bis zu sechs Kanäle mit je 400 Watt Ausgangsleistung zur Verfügung. Oder Sie können bis zu sechs Lautsprecher im Bi-Amp-Modus betreiben.
Den AMP 20 kann man natürlich perfekt mit der AV 20 Vorstufe kombinieren, aber auch mit anderen Marantz Komponenten. So ist ein Verstärker-Upgrade für den Cinema 30 denkbar oder aber man kombiniert die Endstufe mit dem Vorverstärker-Flaggschiff AV 10.
Sehen wir uns noch die Anschlüsse an. Diese fallen sehr hochwertig aus und sind auch sehr sauber an der Rückseite montiert. Für die Signalzuführung von der Vorstufe sind sowohl vergoldete Cinch-Anschlussbuchsen sowie XLR-Eingänge vorhanden. Man kann für jedes Eingangssignal den gewünschten Anschlusstyp individuell festlegen. Dafür gibt es kleine Kippschalter direkt bei den Eingängen. Diese sind für große Hände etwas umständlich zu erreichen, aber wenn man das einmal festgelegt hat, sollte man so schnell nicht mehr wechseln müssen.
Direkt unterhalb der Cinch- und XLR-Eingänge sind die Lautsprecheranschlüsse verbaut. Diese sind ebenfalls sehr robust und solide ausgeführt. Es handelt sich um Schraubanschlüsse, die direkt oder aber auch mit Bananensteckern kombiniert werden können. Ein kleiner Kunststoff-„Schraubenschlüssel“ im Lieferumfang hilft beim Festziehen der einzelnen Anschlüsse.
Ganz unten gibt es dann noch ein paar Funktionsschnittstellen. Man kann den Auto Standby ein- oder ausschalten, außerdem gibt es einen IR Flasher In, einen Remote Control In/Out sowie einen DC Control In/Out und einen RS232-Anschluss. Mittels dem AMP Control-Klinkeneingang kann man den Endverstärker mit einem Trigger-Ausgang der Vorstufe verbinden. Dann muss man lediglich den Vorverstärker einschalten und die Endstufe schaltet sich ebenfalls ein.
Klang
In Verbindung mit der Marantz AV 20 Mehrkanal-Vorstufe schließen wir den AMP 20 an unser 7.1.4 Dolby Atmos-Lautsprechersystem an. Wir verwenden hier sowohl für die Front als auch den Surround-Bereich große Standlautsprecher von Canton, während bei den Deckenlautsprechern und für die Surround Backs Regalboxen zum Einsatz kommen. Die Vor-/Endstufenkombination liefert eine enorm immersive, den Zuhörer vollständig umhüllende Klangatmosphäre, die von mitreißender Dynamik und hoher Spritzigkeit geprägt ist.
Das mag für den Marantz-Kenner zunächst überraschend klingen, aber trotz der außerordentlich hohen Geschwindigkeit und dem flinken Reaktionsverhalten der Endstufe, wovon die Effektkulisse spürbar profitiert, gelingt es dem AMP 20, die typische Marantz-Klangcharakteristik beizubehalten. Mit angenehmer Wärme und Geschmeidigkeit geht er zu Werke, setzt Impulse aber prompt und unmittelbar um.
Das ist beim Action-Spektakel im Heimkino natürlich von großem Vorteil. Die rasante Verfolgungsjagd oder ein spannender Schusswechsel wird so zum echten Erlebnis und nimmt den Kino-Enthusiasten komplett mit. Diese Lebendigkeit tut der Authentizität der Kulisse keinen Abbruch. Im Gegenteil, fein detailliert ist das sehr homogene Klangbild und umso geschlossener, glaubwürdiger fällt die Klangkuppel aus.
Einzelne akustische Elemente, auch von Effekten, die von oben herabkommen, lassen sich klar ausmachen und einer Position im Raum zuordnen. Diese wirken aber nicht wie Fremdkörper, sondern sind perfekt und nahtlos in die dichte Kulisse integriert. Die AV-Kombination liefert eine emotionale, aufregende Vorführung, die den Zuhörer und Zuschauer aber nicht fordert. Mit hoher Pegelfestigkeit und völliger Souveränität über das gesamte Frequenzspektrum hinweg, wird eine gefällige und regelrecht entspannte Klangwiedergabe realisiert.
Eine tadellose Sprachverständlichkeit wird mit einer fein nuancierten Abbildung des Stimmcharakters vereint. Die typischen Merkmale sehr bekannter Schauspieler lassen sich sofort erkennen und auch, wenn die Stimmen z.B. durch Masken, Funkgeräte oder beim Telefonieren leicht verfälscht sind, wird dies mit Natürlichkeit umgesetzt.
An Kraft mangelt es zu keinem Zeitpunkt, auch bei sehr basslastigen Szenen und bei hohem Pegel. Aber nicht nur flinke Action-Sequenzen, auch die Mehrkanal-Musikwiedergabe liegt dem AMP 20 besonders. Ein sehr sauber durchhörbares, fein differenziertes Klangbild mit hoher Transparenz wird geboten. Dabei gelingt die Instrumentenstaffelung und die Abbildung der Bühnenstruktur mit tadelloser Sorgfalt.
Fazit
Mit dem Marantz AMP 20 hat der Hersteller einen weiteren Mehrkanal-Endverstärker im Portfolio, der sich mit enormer Leistungsfähigkeit und hoher klanglicher Souveränität als absolut pegelfeste Bank in großen Heimkino-Setups bewährt. Das Flaggschiff AMP 10 kann zwar noch mehr Kanäle (16 an der Zahl) befeuern, was die reine Klangqualität aber betrifft, sind die Modelle aus unserer Sicht auf Augenhöhe.
Insbesondere was die Dynamik und die Geschwindigkeit anbelangt, sind auch klare Leistungssteigerungen gegenüber früheren Marantz Endstufen erkennbar. Die Kulisse ist direkt und effektvoll, ohne aber die typische und ursprüngliche Marantz-Klangsignatur zu vernachlässigen. Gerade bei der Musikwiedergabe begeistert die völlige Harmonie und Ausgewogenheit. Der AMP 20 kann blitzschnell agieren und liefert ein klares, transparentes Klangbild, spielt aber ebenso angenehm und voller warmer Präsenz, wie man es vom Hersteller kennt.
Die insgesamt 200 Watt pro Kanal sind für alle erdenklichen Anwendungen mehr als ausreichend, an die Grenze konnten wir das Modell auch bei Auslastung aller Kanäle nicht bringen. Zudem gibt es die Möglichkeiten des BTL-Modus und Bi-Amping. Im Inneren ist der Aufbau tadellos, was der große Ringkerntrafo, die HDAM-SA2-Module und der großzügige Kupfereinsatz unterstreichen.
Mit XLR- und Cinch-Schnittstellen bestückt, ist der in Shirakawa in Japan gefertigte Mehrkanal-Endverstärker eine flexible Option und mit einer, gegenüber dem Topmodell AMP 10, deutlich günstigeren UVP auch preislich attraktiv.
Pro und Kontra
- Hochwertiges, markantes Marantz-Design
- Sehr elegante Optik mit Ambiente-Beleuchtung
- Ikonisches Bullauge mit VU-Meter (analog)
- Sehr hochwertiger innerer Aufbau
- Topmodell AMP 10 dient vollständig als Basis
- Cinch- und XLR-Anschlüsse integriert
- Praktische Funktionsschnittstellen
- BTL-Modus und Bi-Amping möglich
- Hohe akustische Souveränität und Pegelfestigkeit
- Schnelles Reaktionsverhalten
- Spielt sehr harmonisch und ausgewogen
- Auch für die Musikwiedergabe gut geeignet