09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
9/2022
Autor:Tom Frantzen, STEREO
"...im kleinen STEREO-Hörraum trumpfte der Roksan als überraschend unkompliziert auf, man fand sich sofort im Musikangebot zurecht und pflügte von Beatles bis Michael Jackson durch die Ordner. Wir sind Fans von BluOS, das sagte ich bereits. Auch der Roksan unterstützt sämtliche Auflösungen, Formate und Portale, sogar DSD und das etwas exotischere, gleichwohl interessante MQA. Bluetooth setzt auf aptX und somit abenfalls auf ein recht hochwertiges Format, via LAN oder WLAN respektive Airplay 2 geht beim Attessa ebenfalls so gut wie alles. Gleich zwei USB-Ports lassen den Direktanschluss von Sticks oder Festplatten mit kleinen oder größeren Musiksammlungen zu. „As It Was“ (Harry Styles) tönt es aus den vom Roksan faszinierend angesteuerten Triangle-Lautsprechern, gleich darauf folgt Kate Bush mit dem fast 40 Jahre alten „Running Up That Hill“ – und schon sind die Generationen wieder via Charts vereint.
Der Vortrag ist lebendig, farbig, ja geradezu elektrisierend agil und im Bass – etwa bei Michael Jacksons „Billie Jean“ – beeindruckend wuchtig, kontrolliert und satt. Ich nenne das ja ganz gerne „Bums“, und „ohne“ werde ich einfach nicht abgeholt. So zieht es mich ins Geschehen hinein, der Roksan kann eine solche Spitzenbox also treiben, das ist doch schon mal was.
Stimmen werden tatsächlich seidig und mit Brustkorb reproduziert, wovon etwa Cohens letztes Album „I Want It Darker“ dramatisch profitiert. Stimmungsaufhellend wechseln wir zu Joe Jackson und „Steppin’ Out“, dann zu Steve Winwoods „While You See A Chance“. Das Musikhören via Streaming ist stets ein etwas anderes als via CD und erst recht natürlich Platte, wo niemand nach einem Stück wechselt. Mit „Enjoy The Silence“, meinem Lieblingsstück von Depeche Mode, schließen wir die lustvolle Session für heute. Dieser Roksan ist der Hammer, audiophil, räumlich und mitreißend! Aus meiner womöglich antiquierten Sicht würde hier der passende CD-Spieler den auch so schon als „Anlage“ fungierenden Attessa kongenial ergänzen. Optisch sowieso. Ich mein’ ja nur."