09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
10/2022
Autor: Stefan Schickedanz, AUDIO
"...im Hörtest gab es eine Menge auszuprobieren. Nur zwei Sachen nicht: Netzwerk-Streaming, denn der Ethernet-Eingang ist lediglich für IP-Steuerung und Updates. Und digitales Zuspielen der Audio-Daten vom CD-Player zum Verstärker, denn dazu fehlt dem DT-6000 DAC der Digital-Ausgang. Man kann sagen, das zeugt von gesundem Selbstvertrauen. Denn wenn man in erster Linie als D/A-Wandler antritt, sollte man nicht den Eindruck erwecken, in der direkten Nachbarschaft könnte das einer besser erledigen. Allerdings probierten wir den integrierten DAC des Vollverstärkers mit anderen digital angeschlossenen CD-Playern aus und können ihm einen hohen Grad an Akkuratesse bescheinigen. Dennoch machte die Wiedergabe über den Analogteil, eine so ausgezeichnete Quelle wie den DT-6000 vorausgesetzt, durch den besonderen Kick im Bass und einen Hauch mehr Flair in den Stimmen noch etwas mehr Laune.
Das allgemeine Niveau der musikalischen Darbietung war - gemessen an der Preis-Klasse des RA-6000 - bemerkenswert gut. Scheinbar mühelos und völlig souverän spielte der bodenständige Vollverstärker selbst mit Lautsprecher-Ikonen wie der B&W 801 D4 zusammen und begeisterte durch extrem präzisen Fokus, stabile Abbildung, feine Hochtonauflösung und ein für die Klasse sehr solides Bass-Fundament. Tonal blieb das Power-Play auf der frischen Seite von neutral. Genau dieser Linie folgte auch der DAC DT-6000, der mit dem Vollverstärker RA-6000 auch schon rein optisch ein Dream-Team in dieser gerade noch erschwinglichen Preis-Liga bildet. Was soll man sagen? 60 Jahre und kein bisschen leise."
Die Jubiläums-Kombi ist eine gelungene Gratwanderung zwischen abgehobenem High End und dem verbreiteten Basis-HiFi, dem die japanischen Massen-Hersteller im Wesentlichen ihren Erfolg verdanken. Sprich: Mit der Diamond-Serie gelingt Rotel eine Punktlandung, die den über 60 Jahre gepflegten Markenkern betont.