09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
8/2019
"...gleich die erste Soundbar von Bowers & Wilkins, die Panorama, etablierte sich auf Anhieb an der Spitze des Angebots. Inzwischen ist der Wettbewerb groß, doch B&W blieb lange Jahre ruhig. Jetzt bringen die Briten eine ganz neue Geräteserie, die auf Multi-Room-Anwendungen zielt. Zu der Formation-Reise gehören diverse Lautsprecher, die besagte Soundbar und ein Subwoofer. Die beiden letztgenannten kann man gemeinsam verwenden, man muss aber nicht. Weil die Formation Bar und der Formation Bass aber die perfekte Ergänzung zueinander darstellen, haben wir die beiden Briten gemeinsam zum Test bestellt.
Das Konzept überzeugte im Hörtest. In dessen Verlauf bewährte sich der B&W mit einer ganzen Reihe von Hörbeispielen aus den Bereichen Musik und Film. Abgesehen davon, dass kein Decoder für DTS an Bord ist, wehrte sich der Brite in beiden Bereichen gleichermaßen. Das lag an seiner großen Homogenität, die Gesangsstimmen wie auch Dialoge gleichermaßen sehr natürlich wiedergab. Die frischen Höhen waren sehr gut aufgelöst, die Bar bot eine breite Bühne mit stabiler Abbildung. Der Subwoofer war perfekt an die Soundbar angekoppelt und ließ sich niemals orten oder gar beim Grummeln erwischen. Sie lotete den Bassbereich sehr tief aus und brillierte durch ihren knackigen Punch. Bei Filmton erfreute die 2er-Formation durch einen weit nach oben und zur Seite reichenden Raum, hätte aber mitunter gerne noch einen Tick lauter spielen dürfen. Mit Musik wurden Pegelwünsche voll und ganz erfüllt. Ein Versuch ohne Subwoofer überraschte: Die Bar bringt alleine auch ordentlich Bass. Der geschlossene Sub wirkt also eher subtil mit, macht den Bass noch trockener..."
[Hervorhebungen durch HIFI-REGLER]