09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
05/2019
In der FIDELITY der Ausgabe 05/2019 auf den Seiten 32-36 wurde die Multiroom-Komplettanlage B+W Formation Duo von Carsten Barnbeck getestet. B & W zeigt, wie man ein Multiroom-Konzept richtig interpretiert und zwar nicht nur durch smarte neue Features, sondern auch durch die Vermeidung von überflüssigem Ballast.
"...nicht nur technische Vereinfachung verleiht Multiroom Flügel. Via Smartphone und Internet haben wir Zugriff auf das Musikgedächtnis der Weltgeschichte: Spotify, Youtube, Google Play Music, Amazon und Apple Music, Qobuz oder Tidal - es wird mehr Musik konsumiert als je zuvor, alles scheint jederzeit verfügbar. Die Wiedergabegeräte sind mobil geworden, und warum sollte man sich da bei der Anlage auf einen Raum festnageln? Man lauscht hochkarätig im Wohnzimmer, übergibt dann an einen kleinen Lautsprecher in der Küche oder im Bad und beschließt den Hörparcours mit nächtlicher Schlummermusik im Schlafzimmer. Und sollten Sie angesichts von Webstreaming qualitätsbewusst die Nase rümpfen, stöpseln Sie halt eine USB-Festplatte mit hochauflösenden Dateien an Ihren Router und installieren Roon auf Ihrem Smart Device. Schon wird daraus eine High-End-Party.
Die freigeschaufelten Entwicklungsresourcen investieren die Briten in ihre Kernkompetenz: den Klang. Das Herz ihrer Formation-Serie bildet die "Duo", eine aktive Kompakte, die an die 805 erinnert und im Stereopaar betrieben wird. Sie ist um die Hälfte kompakter als ihr Vorbild, parkt idealerweise auf ihrem optionalen Ständer und klingt mit 250 Watt Verstärkerleistung (zwei Wege zu je 125 Watt) unglaublich druckvoll, räumlich und musikalisch. Ein echter B & W Monitor eben.
Die Apple-Oberfläche erwies sich als wirklich intuitiv und die Übertragung via Tidal, Qobuz und Co. tönte über die Duos erstaunlich transparent, satt und neutral. Im Zusammenspiel aller drei Formations fiel uns auf, dass sich B & Ws System samplegenau synchronisiert. Die Musik ertönte ohne Echos oder befremdliche Verzögerungen aus verschiedenen Zimmern. Bei Android-Geräten benötigt man ebenfalls die App, denn nur über sie lässt sich das BT-Pairing aktivieren. Handling und Klang sind bei Bluetooth vergleichbar gut gelöst. Damit haben wir die Fähigkeiten der britischen MR-Familie auch schon abgehakt. Natürlich können die Formations noch etwas mehr. Neben BT, LAN und WLAN beherrschen sie die Protokolle für Spotify Connect und Roon ready. Das war's dann aber auch wirklich, und das ist exzellent so! Selten haben wir Produkte gesehen, die mit weniger Features mehr erreichen konnten: B&Ws-Formation reiht sich nahtlos in die Riege echter Multiroom-Konzepte ein. Die Komponenten lassen sich individuell benennen und man kann Raumzonen hinzufügen, bis die Geldbörse erschöpft ist oder der WLAN-Router bedenklich qualmt..."
[Hervorhebungen durch HIFI-REGLER]