09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
09.05.2018
Autor: Carsten Rampacher, exklusiv für HIFI-REGLER, 09.05.2018
Lesen Sie hier einen Test-Report zum vielseitigen Network Audio Streamer Advance Paris X-Stream 9.
Der französische Hersteller hochwertiger HiFi-Elektronik „Advance Paris“ kombiniert mit dem X-Stream 9 exzellente CD-Wiedergabequalitäten mit digitalem Radio-Empfang und zahlreichen komfortablen Streaming-Optionen für exklusiven digitalen Audio-Genuss. Von der Wiedergabe von DLNA-Servern und NAS-Systemen über Spotify Connect und AirPlay bis hin zu der Unterstützung von hochauflösenden Streaming-Diensten wie TIDAL bietet der X-Stream 9 eine enorme Flexibilität im Netzwerk-Bereich, die durch die Integration eines tadellosen CD-Laufwerks und dem DAB-Empfangsmodul mit hoher Trennschärfe komplettiert wird.
Für die Verarbeitung der digitalen Audiosignale sitzen exzellente Asahi Kasei Wandler im Gehäuse, die neben den gängigen Formaten auch DSD unterstützen. Die Integration ins Netzwerk kann kabelgebunden oder auch drahtlos erfolgen. Ein zusätzliches Modul ist gegenüber zu früheren Modellen von Advance Paris nicht mehr notwendig. Die Bedienung kann mit der Fernbedienung erfolgen, es steht aber auch die Advance Playstream App für Android und iOS als komfortable Steuerungsapplikation zur Verfügung.
Wer die Komponenten von Advance Acoustic / Paris kennt, wird auch dem X-Stream 9 sofort die Familienzugehörigkeit zu den französischen Komponenten attestieren. Gänzlich schwarz gehalten mit der abgesetzten Acrylglas-Front und silbernen Bedienelementen sind die Geräte unverkennbar. Insbesondere bei der Kombination mit einem Verstärker von Advance Acoustic / Paris sind das beinahe identische Design und der ähnliche Formfaktor Vorteile.
Besonderheit beim X-Stream 9 ist das große Display, das von einer feinen Auflösung und exzellenter Ablesbarkeit profitiert. Wenngleich die stationären Bedienelemente für die Netzwerk-Features eine geringere Rolle spielen werden, sind sie für die Verwendung des CD-Players problemlos zu verwenden. Die silbernen Knöpfe hinterlassen einen guten Eindruck und bieten einen ansprechenden Druckpunkt. Auch das Innenleben wirkt insgesamt aufgeräumt und zeigt getrennte Baugruppen und Sektionen. Besonders gut gefällt die stabile Gehäusekonstruktion mit zusätzlichen Verstrebungen.
Der X-Stream 9 ist mit sämtlichen wichtigen Schnittstellen bestückt und bietet sogar einige Besonderheiten. Zusätzlich zu drei digitalen optischen und zwei koaxialen Eingängen ist der Netzwerk-Player mit einem USB-Anschluss vom Typ B versehen. Mithilfe dessen kann ein PC oder Mac direkt an den X-Stream 9 angeschlossen werden und das Advance Paris-Gerät wird als externes Wiedergabegerät erkannt. So erfolgt die Ausgabe einer Audiodatei mit dem Computer als digitales Datensignal. Erst im X-Stream 9 erfolgt die aufwändige, und dank hochwertiger Wandler qualitativ deutlich bessere, Digital-Analog-Wandlung. Ein konventioneller USB-Anschluss vom Typ A ist für Speichermedien ebenfalls an Bord.
Gesteuert werden kann der X-Stream 9, wie bereits erwähnt, mit der beiliegenden Fernbedienung oder der „Advance Playstream App“. Die Remote ist hochglanzschwarz gehalten und präsentiert sich mit den grauen gummierten Tasten in ähnlich elegantem Design wie der Netzwerk-Player. Die Tasten offerieren einen hervorragenden Druckpunkt und, trotz ihrer Größe, liegt die Fernbedienung gut in der Hand.
Die alternative Steuerung mit der Smartphone-App empfiehlt sich besonders, wenn man die Netzwerk- und Streaming-Fähigkeiten des X-Stream 9 ausgiebig nutzen möchte. Auf dem Smartphone-Display ist die eigene Musikbibliothek deutlich einfacher zu durchsuchen und insgesamt übersichtlicher. Auch der Zugriff auf integrierte Dienste wie vTuner Internetradio, TIDAL, TuneIn, Napster und Qobuz kann direkt und ohne Umwege erfolgen. Darüber hinaus kann man innerhalb der App eigene Playlisten erstellen und die bereits wiedergegebenen Titel durchforsten.
Selbstverständlich muss bei der Betrachtung der akustischen Performance stets die gesamte HiFi-Kette berücksichtigt werden. Überlässt man dem X-Stream 9 die anspruchsvolle D/A-Wandlung lassen sich aber unter Verwendung uns bekannter Komponenten die exzellenten Eigenschaften des Advance Paris Netzwerk-Players durchaus erkennen. Besonders im Bereich der Feindynamik und der Differenzierung von Nuancen kann uns der X-Stream 9 überzeugen. Die Bühne wirkt stets breit und weitläufig und kann mit einer exzellenten Struktur und Staffelung einzelner Instrumente aufwarten. Selbst bei sehr komplexem akustischem Geschehen fällt uns die Unterscheidung leicht. Stets souverän und sauber agiert der X-Stream 9 auch bei hohem Pegel und unabhängig der Quelle. Natürlich liefert eine hochauflösende Audiodatei enorm hohen Detailreichtum und exzellente Dynamik, aber auch bei der Funktion des Universal-Players als DAB-Empfänger wird hohe Performance geboten. Selbst bei komprimierten Dateiformaten, wie Sie beispielsweise vom Streaming-Dienst Spotify zur Verfügung gestellt werden, können wir dem X-Stream 9 ein tolles Auflösungsvermögen und hohe Natürlichkeit attestieren.
Der X-Stream 9 ist ein extrem vielseitiges und flexibles Wiedergabegerät und liefert in allen Funktionsvarianten, darunter CD-Wiedergabe, Netzwerk-und Internet-Streaming sowie DAB-Radioempfang, eine exzellente akustische Performance ab. Auch das Handling erfolgt dank der übersichtlichen „Advance Playstream“ App einfach und problemlos. Das elegante Äußere begeistert nicht nur durch die schicke Optik, sondern auch aufgrund der ausgezeichneten Verarbeitungsqualität.
Unser Kooperationspartner AREADVD hat in einem ausführlichen Test den X-Stream 9 zusammen mit Advance Acoustics X-i125 getestet: Advance Paris/Acoustic X-Stream 9 und X-i125 – Geballte akustische Kompetenz aus Frankreich?
Verantwortlich für den Inhalt: Detlev Schnick, © Copyright 2002 - 2024 HIFI-REGLER