09251 879-500
09251 879-500 info@hifi-regler.de
Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum
Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de
25.05.2022
Autor: Philipp Kind, AREADVD, exklusiv für HIFI-REGLER, 25.05.2022
Advance Paris präsentiert mit dem MyCast 7 einen neuen Streaming-Vollverstärker, der als All-In-One System mit Bluetooth-Funktionalität, DAB+ Radiotuner, CD-Laufwerk und zahlreichen Netzwerkfeatures ausgestattet ist. Der Universalist kann mit der Advance Playstream App gesteuert werden, mit der man zusätzlich Zugriff auf Streaming- und Onlinedienste erhält und die Komponente auch in einen Multiroom-Verbund, zusammen mit anderen Advance Paris-Geräten, integrieren kann. Dank der HDMI-Schnittstelle mit Audio Return Channel gelingt auch der Anschluss eines Fernsehers an den Streaming-Verstärker mühelos. Der Advance Paris MyCast 7 ist zum Preis von 649,00 € erhältlich.
Der MyCast 7 setzt auf ein schwarzes Gehäuse und attraktive, kompakte Abmessungen. Die Gerätefront wirkt durch das gebürstete Aluminium-Finish besonders edel. Schicke Akzente setzen die, typisch für Advance Paris, silbernen Bedienelemente. Der Power-Button, ebenso wieder Lautstärke-Drehregler ist zusätzlich mit einer weißen LED-Beleuchtung hinterlegt. Darunter befindet sich ein 6,35mm Klinkenanschluss und rechts des Einschalttasters ist das Display integriert. Zwei Zeilen sorgen hier für ausreichend Platz für Informationen, die Helligkeit ist ebenfalls nicht zu beanstanden und per Fernbedienung kann man das Display auch dimmen. Unterhalb der Anzeige sitzen Wiedergabetasten mit gutem Druckpunkt. Die Laufwerkslade ist sauber integriert und fährt geräuscharm ein und aus. Auch bei der CD-Wiedergabe gibt es nur eine geringe Geräuschkulisse bei Lesevorgängen. Mit einer kurzen Einlesezeit von etwa acht Sekunden muss man aber stets rechnen.
Die Rückseite setzt sich optisch mit goldener Farbgebung gegenüber dem Rest des Gerätes ab. Hier sitzen insgesamt drei Stereo Cinch-Eingänge sowie ein Stereo Cinch-Ausgang und ein Vorverstärker-Ausgang für einen Subwoofer. Einer der Cinch-Eingänge ist mit AUX1/Phono gekennzeichnet und unterstützt neben konventionellen Zuspielern auch den Anschluss von einem Plattenspieler mit MM-Tonabnehmersystem. Darüber hinaus gibt es zwei optische und einen koaxialen Digitaleingang und den bereits angesprochenen HDMI In mit ARC (Audio Return Channel). Ein kompatibler Fernseher kann über ein einzelnes HDMI-Kabel mit der Advance Paris-Komponente verbunden werden und die Ausgabe des TV-Tons erfolgt dann über die am MyCast 7 angeschlossenen Lautsprecher. Auch die Einstellung der Lautstärke kann dann komfortabel mit der TV-Remote erfolgen. Die verbauten Lautsprecheranschlüsse sind der Preisklasse angemessen und auch für Bananenstecker geeignet. Darüber befinden sich ein Bluetooth-Modul sowie eine Anschlussmöglichkeit für eine WLAN-Antenne. Aber auch kabelgebunden kann der Streaming-Verstärker ins Heimnetzwerk integriert werden.
Im Inneren offenbart der MyCast 7 einen Ringkerntransformator und Class A/B-Verstärkung. Man entschied sich bewusst gegen die Verwendung von digitalen Endstufen und möchte so im Bereich Detaillierung, Dynamik und Klarheit ein besonders überzeugendes akustisches Erlebnis bieten. Die Leistung beträgt 2 x 45 Watt an 6 Ohm. Die D/A-Wandlung übernimmt im Streaming-Vollverstärker ein Wolfson Chip.
Die volle Funktionsvielfalt des Advance Paris MyCast 7 offenbart sich erst bei Verwendung der Advance Playstream App, die für Tablets und Smartphones mit iOS- und Android-Betriebssystem kostenlos zur Verfügung steht. Zunächst verbindet man die Komponente nach der Schritt-für-Schritt-Anleitung innerhalb der App mit dem Netzwerk, danach lässt sich ein Name für den MyCast 7 festlegen und schon kann man sämtliche Netzwerk- und Multimedia-Funktionen der Komponente nutzen. Darunter sind Internetradio-Plattformen wie TuneIn, iHeartRadio und vTuner, außerdem Spotify sowie Deezer, Amazon Music und Napster. Hochauflösende Audiodateien kann man mit Qobuz und Tidal wiedergeben. Außerdem können Dateien, die auf einem PC, Server oder NAS im Netzwerk lokal gespeichert sind, abgespielt werden. Auch AirPlay 2 und Bluetooth sind beim MyCast 7 an Bord. Von USB-Medien kann man MP3-, WAV-, FLAC-, ALAC-, und AAC-Dateien abspielen. Natürlich darf man den integrierten DAB+ Tuner nicht vergessen.
Was vermag der kompakte Advance Paris MyCast 7 akustisch zu leisten? Leicht machen wir es dem Streaming-Vollverstärker nicht, denn er darf mit den Canton Townus 90 ausgewachsene Standlautsprecher antreiben, die der Komponente aus Paris einiges abverlangen werden. Rockig, flink und komplex starten wir und der MyCast 7 macht eine sehr gute Figur bei Präzision und Differenzierung. Auch bei der Detaillierung schindet er Eindruck, die Gitarrenriffs gelingen mit außerordentlich guter Struktur und selbst die Klangtemperatur eines Klaviers kann er glaubwürdig abliefern. Bei höherem Pegel schlägt er sich souverän, wird im Hochtonbereich allerdings leicht spitzer. Zudem fällt auf, dass Kraft und Volumen zwar vorhanden sind, in den tiefsten Regionen die Townus 90 den kleinen französischen Vertreter etwas überstrapazieren. Kleine bis mittelgroße Räume lassen sich problemlos mit dem MyCast 7 beschallen, in größeren Räumen und basslastigen Genres kann man ihn aber auch an seine Grenzen bringen.
Sehr gut gefällt uns, wie erwachsen der MyCast 7 klingt. Transparent, dynamisch und mit einer gut gestaffelten Bühne realisiert er ein glaubwürdiges Gesamtgeschehen und zeigt auch bei der Stimmwiedergabe Facettenreichtum und Charakter. Trocken und präzise ist der Bassbereich, könnte an der ein oder anderen Stelle aber noch etwas nachdrücklicher daherkommen und mehr Volumen bieten. Effekte arbeitet er in ausgezeichneter Manier in die Kulisse ein und bietet eine sehr gute Räumlichkeit.
Der ausschließlich in schwarz erhältliche Advance Paris MyCast 7 präsentiert sich mit seiner Metallfront im Alu-Finish edel und ist nicht nur dank der kompakten Abmessungen, sondern auch durch die silbernen Bedienelemente mit weißer LED-Beleuchtung optisch ein Hingucker. Die Verarbeitung insgesamt ist für die Preisklasse nicht unangemessen, könnte aber im Detail noch wertiger ausfallen.. Auch durch die hohe Flexibilität und die komfortable Bedienung mit der Advance Playstream App kann er punkten.