Tests für Bluesound Pulse 2i
Expertenmeinungen und Testberichte zum Artikel
Bluesound Pulse 2i - großer Tabletop Streaming Speaker für 899 EUR
Autor: Carsten Rampacher, exklusiv für HIFI-REGLER, 15.06.2019
Bluesound Pulse 2i bei stereoplay im Test
Autor: Andreas Günther, stereoplay
Unsere Zusammenfassung
Der Test hob die elegante Funktionalität, die klangliche Stärke und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieser Geräte hervor.
Günther stellte fest, dass der Pulse 2i in Verbindung mit dem Node 130 eine klangliche Performance bietet, die an eine klassische Stereoanlage erinnert. Besonders im sogenannten Sweet Spot sei die Wiedergabe edel und angenehm zurückhaltend. Selbst bei höheren Lautstärken bleibe der Klang angenehm, wenn auch die tiefen Frequenzen leicht eingeengt wirkten. Günther kommentierte: „Da trifft Honig auf Samt, alles klingt edel und zurückgenommen.“
Der Node 130 wurde als vielseitiger kabelloser Streamer beschrieben, der dank seines HDMI-Anschlusses auch ideal für Heimkino-Sound geeignet sei. Günther hob hervor, dass das Gerät nahezu alle gängigen Audioformate unterstützt, darunter FLAC, MQA, WAV und viele mehr. Lediglich das hochauflösende DSD-Format werde nicht unterstützt, was aber angesichts der breiten Kompatibilität des Geräts zu verschmerzen sei.
Klanglich überzeugte das Duo sowohl bei komprimierten Formaten wie MP3, die freundlich und detailreich wiedergegeben wurden, als auch bei hochauflösenden HiRes-Dateien. Hier sei der klangliche Zugewinn besonders deutlich und werde „unbeschnitten an die Ohren durchgereicht“. Günther betonte, dass der Pulse 2i und der Node 130 nicht nur stylische Technikgeräte seien, sondern echtes HiFi-Niveau böten: „So sehr hier auch alles nach Design ausschaut - Bluesound ist eine Bank, wenn es um High-End geht.“