Tests für Bowers & Wilkins 607 S2 Anniversary
Expertenmeinungen und Testberichte zum Artikel

Bowers & Wilkins 607 S2 Anniversary Edition bei STEREO im Test
Autor: Michael Lang, STEREO
Unsere Zusammenfassung
Lang erklärte, dass der klangliche Zugewinn im Vergleich zur Standardversion eher gering ausfalle. Ohne einen direkten Vergleich und den Einsatz an einer passenden Anlage würden die Unterschiede vermutlich kaum ins Gewicht fallen. Eventuell wirke die neue Version etwas spritziger, was seiner Einschätzung nach auch am verbesserten Wirkungsgrad liegen könne.
Beim Album Letter To You von Bruce Springsteen habe der Lautsprecher eher schlank geklungen, dabei jedoch durch präzise Ortung, präsente Darstellung und sehr gutes Timing überzeugt – Eigenschaften, die schon dem Vorgängermodell bescheinigt worden seien. Auch der Hochtöner verdiene großes Lob.
Trotz der Preiserhöhung bleibe Bowers & Wilkins seiner Linie treu und biete weiterhin eine gelungene Kombination aus moderner Technik und stimmiger Abstimmung zu einem fairen Preis.
Fazit

Kompaktlautsprecher 607 S2 Anniversary von Bowers & Wilkins bei audio im Test: Antritt und Feindynamik
Autor: Andreas Günther, audio
Unsere Zusammenfassung
Günther erklärte, dass die Gehäuseausführung in den Standardfarben Schwarz und Weiß eher unspektakulär wirke. Besonders ansprechend sei jedoch die Variante in Eiche, bei der die Außenseiten mit einem Dekor versehen und die Front in Weiß gehalten sei. Diese Farbkombination harmonisiere aus seiner Sicht perfekt mit den Chassisfarben und sei daher seine klare Empfehlung.
Er hob hervor, dass Bowers & Wilkins im Inneren hochwertige Technik verbaue. Der Tiefmitteltöner bestehe aus dem Continuum-Material mit seinem feinen Aramidfasergeflecht. Passend dazu setze der Hersteller beim Hochtöner auf eine doppelt gelagerte Aluminium-Membran mit zusätzlichem Ring und einem speziellen Zapfen zur Kontrolle von Reflexionen – eine Ausführung, die man so nur bei B&W finde.
Beim Hörtest griff Günther zu einem Album von Passenger mit dem Titel Songs for The Drunk And Broken Hearted. Besonders gefiel ihm der Titel Tip Of My Tongue. Er beschrieb, dass dieser Song mit Schlagzeug und Gitarren zunächst klar strukturiert sei, im Verlauf jedoch dichter werde. An diesem Punkt müsse ein Lautsprecher Ordnung in den Klang bringen. "Genau das gelang der 607 S2 fabelhaft. Das Panorama wurde weiter, ohne dass die Präsenz eingebrochen wäre. [...] Wirklich ein toller Mix aus Antritt und Feindynamik."
Fazit
Die Engländer. Wieder einmal. Sie ticken anders und überraschen uns mit Beharrlichkeit. Das Finish der B&W 607 S2 ist nicht wirklich famos, aber klanglich macht dieser Kompaktbox kaum ein Konkurrent etwas vor. Die Chassis sind perfekt abgestimmt, der Körper kommt vor der Show. Das hat Zug, das hat Kontur und bleibt doch linear. Very ehrlich.