Um die Website und Anzeigen im Internet entsprechend der Interessen unserer Besucher zu gestalten und Informationen und Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern verwenden wir sog. Cookies. Damit erfassen und analysieren wir über die Zugriffe auf Inhalte, was unsere Besucher interessiert. Auch unsere Partner erhalten Nutzungsinformationen für Analysen und entsprechende Werbung. Hierzu benötigen wir Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung. Mit einem Klick auf "akzeptieren" erlauben Sie uns, die unter "Cookie-Einstellungen" näher beschriebenen Cookies zu den dort genannten Zwecken einzusetzen. Sie können auch zuvor oder später Ihre Einwilligung über den Link "Cookie-Einstellungen" im Detail anpassen. Selbstverständlich können Sie auch alle nicht notwendigen Cookies ablehnen.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen - Impressum

Details
  • HiFi
    • Stereo-Verstärker (146)
    • Stereo-Receiver (29)
    • Stereo-Vorstufen (28)
    • Endstufen (55)
    • CD-Player (67)
    • SACD-Player (8)
    • Netzwerkplayer (57)
    • D/A-Wandler (DAC) (24)
    • HiFi-Kopfhörer (157)
    • Cassettendecks (1)
    • Tuner (1)
    • Hi-Res-Player (1)
    • HiFi-Anlagen (24)
    • HiFi-Möbel (57)
    • Tonträger (10)
  • Lautsprecher
    • Standlautsprecher (167)
    • Regallautsprecher (146)
    • Center-Lautsprecher (67)
    • Surround-Lautsprecher (Dipole) (6)
    • Soundbars / -projektoren (16)
    • Surround-Systeme (8)
    • Satelliten-Lautsprecher (7)
    • Dolby-Atmos-Lautsprecher (15)
    • Subwoofer (90)
    • Einbau-Lautsprecher (73)
    • Einbau-Subwoofer (4)
    • Einbau-Kästen / -Zubehör (9)
    • On-Wall-Lautsprecher (22)
    • Wireless-/Bluetooth-LS (17)
    • Außen-Lautsprecher (4)
    • Lautsprecher-Zubehör (160)
  • Plattenspieler
    • Plattenspieler mit Riemenantrieb (105)
    • Plattenspieler mit Direktantrieb (18)
    • Plattenspieler vollautomatisch (7)
    • Plattenspieler halbautomatisch (10)
    • Plattenspieler mit Phono-Vorstufe (31)
    • Plattenspieler mit Bluetooth (4)
    • DJ-Plattenspieler (4)
    • Phono-Vorverstärker (69)
    • Tonabnehmer (88)
    • Plattenwasch­maschinen (7)
    • Plattenspieler-Zubehör (110)
  • Heimkino
    • AV-Receiver & AV-Verstärker (38)
    • AV-Vorstufen (4)
    • AV-Endstufen (9)
    • Blu-ray-Player (10)
    • Blu-ray-Recorder (4)
    • TV-Zubehör (42)
    • Projektion (1)
  • Kabel & Zubehör
    • Audiokabel
      • Cinch-Kabel / RCA-Kabel (44)
      • XLR-Kabel (24)
      • Subwoofer-Kabel (21)
      • Klinkenkabel (22)
      • Optische Digitalkabel (15)
      • Koaxiale Digitalkabel (33)
      • Phono-Kabel (9)
      • Stecker / Adapter / Zubehör (7)
    • HDMI-Kabel & -Zubehör
      • HDMI-Kabel (20)
      • HDMI-Stecker / -Adapter (7)
      • HDMI-Einschubmodule (3)
    • Lautsprecherkabel
      • Lautsprecherkabel (Meterware) (13)
      • Kabelrollen (2)
      • Konfektionierte Kabel (48)
      • BiWire-Brücken (8)
      • Bananenstecker / Kabelschuhe (30)
    • Multimedia-Kabel
      • Netzwerkkabel (11)
      • USB-Kabel (32)
      • Netzwerk-Zubehör (5)
    • Bluetooth- / WLAN-Adapter (10)
    • Antennen
      • Zimmerantennen (3)
      • Antennen-Kabel (2)
    • Stromversorgung
      • HiFi-Netzkabel (40)
      • Power Stations & Netzfilter (11)
      • HiFi-Netzleisten (28)
      • Netzteile (28)
      • Netzadapter (6)
      • Sicherungen (2)
    • Fernbedienungen (16)
    • Pflege & Service
      • Pflegemittel (2)
      • Serviceleistungen (5)
    • Gutscheine (1)
  • Marken
    • ADVANCE PARIS
    • AHP
    • ARCAM
    • AUDES
    • AUDIO-TECHNICA
    • AUDIOLAB
    • AUDIOQUEST
    • AVM
    • BLOK
    • BLUESOUND
    • BOAACOUSTIC
    • BOWERS & WILKINS
    • CAMBRIDGE AUDIO
    • CANTON
    • CLEARAUDIO
    • CREAKTIV
    • CREEK
    • CUSTOM DESIGN
    • CYRUS
    • DALI
    • Dan Clark
    • DENON
    • DIVERSE
    • DUAL
    • DYNAUDIO
    • DYNAVECTOR
    • ELAC
    • EVERSOLO
    • EXCALIBUR
    • EXPOSURE
    • FIIO
    • FOCAL
    • FYNE AUDIO
    • GRADO
    • HAMA
    • HANA
    • HARBETH
    • HECO
    • HEGEL
    • HMS
    • IN-AKUSTIK
    • INTEGRA
    • JBL Synthesis
    • KECES
    • KEF
    • KIMBER
    • KLIPSCH
    • LEAK
    • LEHMANNAUDIO
    • LUMIN
    • LUXMAN
    • MAGNAT
    • MAGNETAR
    • MARANTZ
    • MoFi
    • MONITOR AUDIO
    • MUSICAL FIDELITY
    • MUSIC HALL
    • NAD
    • NAIM
    • NESSIE
    • OEHLBACH
    • ONKYO
    • ORTOFON
    • PANASONIC
    • PIEGA
    • POLK AUDIO
    • PRO-JECT
    • QUAD
    • QUADRAL
    • REGA
    • REL
    • REVOX
    • ROKSAN
    • ROON
    • ROSE
    • ROTEL
    • Sbooster
    • SENNHEISER
    • SILENT ANGEL
    • SONUS FABER
    • SOULNOTE
    • SPATIAL
    • SPEAKERCRAFT
    • SPECTRAL
    • SSC
    • STAX
    • STRAIGHT-WIRE
    • SUMIKO
    • SUPRA
    • SVS
    • T+A
    • TCI
    • TEAC
    • TECHNICS
    • THORENS
    • TRANSROTOR
    • TRIANGLE
    • UNISON RESEARCH
    • VINCENT
    • VIOLECTRIC
    • VOGELS
    • WBT
    • WHARFEDALE
    • WiiM
    • WILSON BENESCH
    • WIREWORLD
    • WISSMANN
    • YAMAHA
  • %DEALS
    • Aktionen
    • Lautsprecher
    • Verstärker
    • Plattenspieler
    • Player
    • HiFi-Pakete
    • Sonstiges
    • Auspackgeräte
  • Beratung & Tests
    Wissen & Kaufberatung
    beratungtest_wissenkaufberatung

    Hier finden Sie aktuelle Specials mit Wissenwertem rund um die Themen HiFi und Heimkino.

    Zu Wissen & Kaufberatung
    Marken-Specials
    marken-specials

    Hier finden Sie eine Übersicht aller aktuellen Marken-Specials und ein Archiv beliebter Artikel.

    Zu den Marken-Specials
    Aus unserem Testlabor
    beratungtest_testlabor

    Hier finden Sie eine Übersicht der neuesten Testberichte aus dem HIFI-REGLER Testlabor.

    Zu den Testberichten

Beratung, Service und Preis-Verhandlung: 09251 879-500 oder info@hifi-regler.de

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB & Widerruf
  • Ganze Seite

  • Produkte
  • News
  • Testberichte
  • Specials
  • Lexikon
  • Sie haben noch keine Produkte
    auf Ihrer Vergleichs-Liste
    • Ladegrafik laden...
  • Passwort vergessen Account erstellen
  • Sie haben keine Produkte
    in Ihrem Warenkorb
  • HiFi
    • Stereo-Verstärker (146)
      Stereo-Receiver (29)
      Stereo-Vorstufen (28)
      Endstufen (55)
      CD-Player (67)
      SACD-Player (8)
      Netzwerkplayer (57)
      D/A-Wandler (DAC) (24)
      HiFi-Kopfhörer (157)
      Cassettendecks (1)
      Tuner (1)
      Hi-Res-Player (1)
      HiFi-Anlagen (24)
      HiFi-Möbel (57)
      Tonträger (10)
  • Lautsprecher
    • Standlautsprecher (167)
      Regallautsprecher (146)
      Center-Lautsprecher (67)
      Surround-Lautsprecher (Dipole) (6)
      Soundbars / -projektoren (16)
      Surround-Systeme (8)
      Satelliten-Lautsprecher (7)
      Dolby-Atmos-Lautsprecher (15)
      Subwoofer (90)
      Einbau-Lautsprecher (73)
      Einbau-Subwoofer (4)
      Einbau-Kästen / -Zubehör (9)
      On-Wall-Lautsprecher (22)
      Wireless-/Bluetooth-LS (17)
      Außen-Lautsprecher (4)
      Lautsprecher-Zubehör (160)
  • Plattenspieler
    • Plattenspieler mit Riemenantrieb (105)
      Plattenspieler mit Direktantrieb (18)
      Plattenspieler vollautomatisch (7)
      Plattenspieler halbautomatisch (10)
      Plattenspieler mit Phono-Vorstufe (31)
      Plattenspieler mit Bluetooth (4)
      DJ-Plattenspieler (4)
      Phono-Vorverstärker (69)
      Tonabnehmer (88)
      Plattenwasch­maschinen (7)
      Plattenspieler-Zubehör (110)
  • Heimkino
    • AV-Receiver & AV-Verstärker (38)
      AV-Vorstufen (4)
      AV-Endstufen (9)
      Blu-ray-Player (10)
      Blu-ray-Recorder (4)
      TV-Zubehör (42)
      Projektion (1)
  • Kabel & Zubehör
    • Audiokabel (175)
      • Cinch-Kabel / RCA-Kabel (44)
      • XLR-Kabel (24)
      • Subwoofer-Kabel (21)
      • Klinkenkabel (22)
      • Optische Digitalkabel (15)
      • Koaxiale Digitalkabel (33)
      • Phono-Kabel (9)
      • Stecker / Adapter / Zubehör (7)
      HDMI-Kabel & -Zubehör (30)
      • HDMI-Kabel (20)
      • HDMI-Stecker / -Adapter (7)
      • HDMI-Einschubmodule (3)
      Lautsprecherkabel (101)
      • Lautsprecherkabel (Meterware) (13)
      • Kabelrollen (2)
      • Konfektionierte Kabel (48)
      • BiWire-Brücken (8)
      • Bananenstecker / Kabelschuhe (30)
      Multimedia-Kabel (49)
      • Netzwerkkabel (11)
      • USB-Kabel (32)
      • Netzwerk-Zubehör (5)
      Bluetooth- / WLAN-Adapter (10)
      Antennen (5)
      • Zimmerantennen (3)
      • Antennen-Kabel (2)
      Stromversorgung (115)
      • HiFi-Netzkabel (40)
      • Power Stations & Netzfilter (11)
      • HiFi-Netzleisten (28)
      • Netzteile (28)
      • Netzadapter (6)
      • Sicherungen (2)
      Fernbedienungen (16)
      Pflege & Service (7)
      • Pflegemittel (2)
      • Serviceleistungen (5)
      Gutscheine (1)
  • Marken
      • A
      • ADVANCE PARIS
      • AHP
      • ARCAM
      • AUDES
      • AUDIO-TECHNICA
      • AUDIOLAB
      • AUDIOQUEST
      • AVM
      • B
      • BLOK
      • BLUESOUND
      • BOAACOUSTIC
      • BOWERS & WILKINS
      • C
      • CAMBRIDGE AUDIO
      • CANTON
      • CLEARAUDIO
      • CREAKTIV
      • CREEK
      • CUSTOM DESIGN
      • CYRUS
      • D
      • DALI
      • Dan Clark
      • DENON
      • DIVERSE
      • DUAL
      • DYNAUDIO
      • DYNAVECTOR
      • E
      • ELAC
      • EVERSOLO
      • EXCALIBUR
      • EXPOSURE
      • F
      • FIIO
      • FOCAL
      • FYNE AUDIO
      • G
      • GRADO
      • H
      • HAMA
      • HANA
      • HARBETH
      • HECO
      • H
      • HEGEL
      • HMS
      • I
      • IN-AKUSTIK
      • INTEGRA
      • J
      • JBL Synthesis
      • K
      • KECES
      • KEF
      • KIMBER
      • KLIPSCH
      • L
      • LEAK
      • LEHMANNAUDIO
      • LUMIN
      • LUXMAN
      • M
      • MAGNAT
      • MAGNETAR
      • MARANTZ
      • MoFi
      • MONITOR AUDIO
      • MUSICAL FIDELITY
      • MUSIC HALL
      • N
      • NAD
      • NAIM
      • NESSIE
      • O
      • OEHLBACH
      • ONKYO
      • ORTOFON
      • P
      • PANASONIC
      • PIEGA
      • POLK AUDIO
      • PRO-JECT
      • Q
      • QUAD
      • QUADRAL
      • R
      • REGA
      • REL
      • REVOX
      • ROKSAN
      • ROON
      • ROSE
      • ROTEL
      • S
      • Sbooster
      • SENNHEISER
      • SILENT ANGEL
      • SONUS FABER
      • SOULNOTE
      • SPATIAL
      • SPEAKERCRAFT
      • SPECTRAL
      • SSC
      • STAX
      • STRAIGHT-WIRE
      • SUMIKO
      • SUPRA
      • SVS
      • T
      • T+A
      • TCI
      • TEAC
      • TECHNICS
      • T
      • THORENS
      • TRANSROTOR
      • TRIANGLE
      • U
      • UNISON RESEARCH
      • V
      • VINCENT
      • VIOLECTRIC
      • VOGELS
      • W
      • WBT
      • WHARFEDALE
      • WiiM
      • WILSON BENESCH
      • WIREWORLD
      • WISSMANN
      • Y
      • YAMAHA
  • %DEALS
    • Aktionen
      hifi-deals_teaser_happyhour-13
      Lautsprecher
      lautsprecher
      Verstärker
      Verschiedene Verstärker
      Plattenspieler
      Verschiedene Plattenspieler
      Player
      Verschiedene Player
      HiFi-Pakete
      Geräte-Set
      Sonstiges
      deals-teaser-sonstiges_hifi-regler
      Neugeräte mit geöffneter Verpackung
      blackdeals-auspacker
  • Beratung & Tests
    • Wissen & Kaufberatung
      beratungtest_wissenkaufberatung

      Hier finden Sie aktuelle Specials mit Wissenwertem rund um die Themen HiFi und Heimkino.

      Zu Wissen & Kaufberatung
      Marken-Specials
      marken-specials

      Hier finden Sie eine Übersicht aller aktuellen Marken-Specials und ein Archiv beliebter Artikel.

      Zu den Marken-Specials
      Aus unserem Testlabor
      beratungtest_testlabor

      Hier finden Sie eine Übersicht der neuesten Testberichte aus dem HIFI-REGLER Testlabor.

      Zu den Testberichten
09251 879-500
info@hifi-regler.de
09251 879-500 info@hifi-regler.de
  1. Startseite
  2. Tests für Bowers & Wilkins ...

Tests für Bowers & Wilkins 702 S2

Expertenmeinungen und Testberichte zum Artikel

  • HIFI-REGLER (28.08.2019)
  • audiovision (11/2020)
  • AUDIO (06/2018)
  • fairaudio.de (03/2018)
  • FIDELITY (01/2018)
  • FONO FORUM (12/2017)
  • STEREO (11/2017)
  • stereoplay (10/2017)
  • image hifi (06/2017)
  • AUDIO (10/2017)
Variante in Rosenholz Zum Produkt
HIFI-REGLER TESTLOGO
28.08.2019

Bowers & Wilkins 702 S2 Test des 3-Wege-Bassreflex-Standlautsprechers
Autor: Philipp Kind, AREADVD, exklusiv für HIFI-REGLER, 28.08.2019

Lesen Sie hier einen Test zur überragenden 3-Wege-Bassreflex Standbox Bowers & Wilkins 702 S2! Testauszug: Mit einer exzellenten Stimmwiedergabe, einer authentischen Räumlichkeit und einem straffen, kräftigen Bassbereich zeigen die Bowers & Wilkins 702 S2 viele Talente – die durch das weit überdurchschnittlich ausgeprägte Auflösungsvermögen über den gesamten Frequenzbereich veredelt werden.

Weiterlesen …


Logo des Magazins audiovision
11/2020

3-Wege-Bassreflex-Standlautsprecher B&W 702 S2 im Set zusammen mit HTM 71S2, 706S2 und DB4S im Test der AUDIOVISION
Autor: Michael Nothnagel, audiovision

In der Ausgabe 11/2020 der Zeitschrift audiovision testete Michael Nothnagel auf den Seiten 42 bis 44 ein hochwertiges Heimkino-Set von Bowers & Wilkins, bestehend aus dem 3-Wege-Bassreflex-Standlautsprecher 702 S2, dem Center HTM 71 S2, den Kompaktlautsprechern 706 S2 sowie dem aktiven Subwoofer DB4S. Dabei zeigte sich, dass zahlreiche Technologien aus der deutlich teureren 800er-Diamond-Serie in die 700er-Baureihe eingeflossen sind – was sich laut Nothnagel unmittelbar auf die Klangqualität auswirke.

Unsere Zusammenfassung

Im Hörtest habe sich das Ensemble zunächst etwas anspruchsvoll in der Positionierung gezeigt. Erst nach einer präzisen Ausrichtung – inklusive leichtem Zurückkippen der Lautsprecher, sodass die Mitteltöner auf den Hörplatz zielten – habe sich das klangliche Potenzial voll entfaltet. Sobald diese Voraussetzung erfüllt war, habe das Set laut dem Test eine beeindruckend realistische und fein aufgelöste Wiedergabe geliefert. Besonders Stimmen und akustische Instrumente hätten sich plastisch und stabil im Raum abgebildet. Wörtlich hieß es: „Jane Monheit und John Pizzarelli stellen sie bei ihrem ‚They Can’t Take That Away From Me‘ genauso realistisch und fein durchhörbar in den Raum wie den ‚Appalachian Spring‘ von der Boston Symphony, jede Stimme, jedes Instrument steht genau und stabil in der richtigen Größe am richtigen Platz.“

Auch in Sachen Dynamik zeigte sich das B&W-Set auf der Höhe. Selbst schnelle Impulse und kräftige Tritte auf die Bassdrum – etwa bei Omar Hakims Listen Up – wurden unmittelbar und druckvoll wiedergegeben. Die räumliche Darstellung trug dazu bei, dass der Zuhörer sich akustisch mitten in der Musik wiederfand. Bei filmischer Action, etwa im Blockbuster Terminator – Die Erlösung, überzeugte die Kombination ebenfalls durch tiefreichende und präzise Bassattacken – ohne hörbare Verzerrungen oder Kompression, selbst bei hoher Lautstärke.

Laut Nothnagel sei besonders bemerkenswert, dass die 702 S2 auch ohne Subwoofer eine solide Bassperformance biete – dank ihrer sechs Tieftöner. Doch der Tiefton sei nur ein Teilaspekt dessen, was diese Standlautsprecher wirklich leisteten. Auch im Mittel- und Hochton überzeugten sie mit Musikalität und Detailtreue. So wurde Adeles Hello zu einem echten Hörerlebnis, bei dem selbst kleinere Klangverfärbungen in der Stimmwiedergabe kaum ins Gewicht fielen. „An die gewöhnt man sich schnell und vergisst sie komplett“, so der Autor.

Pro und Kontra

  • äußerst musikalische, engagierte Spielweise
  • vorbildliche Abbildung, sehr präzise Ortung
  • knackige, sehr konturierte Basswiedergabe
  • Minimalimpedanz von Front und Center zu niedrig

Fazit

Das 700 Series 2-Set von Bowers & Wilkins spielt sich mit seiner überragenden Klang-Performance geradewegs in unsere Referenzklasse. Da nimmt man ihm seine suboptimalen Messwerte und die geforderte Verstärkerleistung nicht übel".

Gesamtbewertung

  • Referenzklasse: sehr gut mit 91%
  • Preis/Leistung: sehr gut

logo des magazins AUDIO
06/2018

AUDIO-Test: Bowers & Wilkins 702 S2 im Set mit Rotel RA-1592 und Rotel RCD-1572
Autor: Andreas Günther, AUDIO

In der Ausgabe 06/2018 des Magazins AUDIO testete Andreas Günther auf den Seiten 54 bis 58 eine sorgfältig zusammengestellte HiFi-Kombination: den Standlautsprecher Bowers & Wilkins 702 S2 im Zusammenspiel mit dem Vollverstärker Rotel RA-1592 und dem CD-Player Rotel RCD-1572. Die Redaktion sprach von einem hochattraktiven Gesamtpaket mit überragendem Gegenwert für den aufgerufenen Preis.

Unsere Zusammenfassung

Günther erklärte, dass Bowers & Wilkins mit der 702 S2 das Flaggschiff der 700er S2-Serie ins Rennen schicke. Technologisch orientiere sich der Lautsprecher stark an der edleren 800er-Serie. So verfüge er über einen entkoppelten Hochtöner mit Carbon Dome-Technologie, einen Mitteltöner mit der fortschrittlichen Continuum-Membran – dem Nachfolger des früheren Kevlars – sowie speziell geformte Aerofoil-Tieftöner, deren Membranstärken variabel seien, um maximale Stabilität und Präzision zu gewährleisten.

Im Zusammenspiel mit der Elektronik von Rotel sei eine stimmige Gesamtperformance entstanden. Der CD-Player RCD-1572 zeichne sich durch einen durchdachten Aufbau, ein kräftiges Netzteil und hohe Störfreiheit aus – sichtbar in den sehr sauberen Messergebnissen. Auch ein hochwertiger XLR-Ausgang gehöre zur Ausstattung. Als Partner agiere der RA-1592 mit viel Kraft, feiner Dynamik und Tempo – Qualitäten, die den B&W-Lautsprechern hervorragend zugutekämen. Besonders gelobt wurde auch das beiliegende Audioquest Yukon-Kabel, das die Verbindung auf hohem Niveau sichere.

Laut Günther spiele die Kombination musikalisch auf einem erstaunlich hohen Niveau – und das bei einem für High-End-Verhältnisse vergleichsweise moderaten Preis.

Die 702 S2 habe im Hörtest mit hervorragender räumlicher Abbildung, feiner Detailzeichnung und einer lebendigen Dynamik überzeugt. Zwar sei eine leichte Oberbassbetonung mess- und hörbar gewesen, sie habe dem musikalischen Gesamtbild jedoch keinen Abbruch getan.

Rotel RCD-1572

  • farbstark, auf Harmonie ausgelegt, fast nach analogem Ideal
  • keine

Gesamtbewertung

  • Klangurteil: 103 Punkte
  • Preis/Leistung: überragend

Rotel RA-1592

  • kraftvoll, dabei wunderbar schnell, beste Feindynamik
  • keine

Gesamtbewertung

  • Klangurteil: 115 Punkte
  • Preis/Leistung: überragend

Bowers & Wilkins 702 S2

  • sehr gute Ortbarkeit, exzellente Tiefenstaffelung, tolle Feindynamik

  • leichte Betonung im Oberbassbereich

Gesamtbewertung

  • Klangurteil: 98 Punkte
  • Preis/Leistung: überragend

Fazit

Mal angenommen, ich wünschte mir eine gute High-End-Kombi, hätte aber keine Lust, mich durch sämtliche Testberichte zu lesen. Genau hier schlägt Bowers & Wilkins zu: Der deutsche Vertrieb hat die Superbox 702 S2 an die Seite feiner Rotel-Elektronik gestellt und dazu mit AudioquestKabeln verbunden. Das ist nicht nur sinnvoll, sondern gefährlich gut. Hier bekommt man für überschaubares Geld ein Luxus-Paket."


Logo von fairaudio.de
03/2018

Studiotechnik + Sinnlichkeit = 700?
Autor: Jochen Reinecke, fairaudio

In der März-Ausgabe 2018 des Online-Magazins fairaudio.de nahm Autor Jochen Reinecke den 3-Wege-Bassreflex-Standlautsprecher Bowers & Wilkins 702 S2 unter die Lupe. Dabei widmete er sich sowohl der technischen Umsetzung als auch dem klanglichen Auftritt des Modells und kam zu einem ausgewogenen und fundierten Urteil.

Unsere Zusammenfassung

Reinecke betonte, dass die 702 S2 nicht den Charakter eines kurzfristigen Showpieces habe, sondern auf langfristige musikalische Partnerschaft ausgelegt sei. Der Lautsprecher sei tonal insgesamt ausgewogen abgestimmt, mit einer leichten Tendenz ins Warme und Sonore, ohne dabei analytisch an Schärfe zu verlieren. Besonders lobte er die Kohärenz der Wiedergabe über alle Frequenzbereiche hinweg. In seinem Fazit schrieb er wörtlich: „Die Bowers & Wilkins 702 S2 will sich nicht für eine bloße Affäre hingeben, sondern als Partner für ein langes Hörerleben dienen. Tonal weitgehend balanciert, mit einem leichten Hang ins Warme, Sonore, Sinnliche.“

Der Bassbereich wurde als tiefreichend und kraftvoll beschrieben – mit einer dezenten Betonung im Oberbass, die sich jedoch durch mitgelieferte Schaumstoff-Stopfen bei Bedarf etwas zügeln lasse. Im Mittenband überzeugte der Lautsprecher laut Reinecke mit Detailfreude und einer stimmigen Darstellung, die auch bei langen Hörsitzungen nicht ermüde. Stimmen wirkten präsent, ohne sich aufzudrängen – ein Zeichen für hohe klangliche Reife.

Auch der Hochtonbereich sei gelungen integriert: Nicht übermäßig brillant, sondern feinfühlig und klar, mit einer angenehmen Zurückhaltung, die dennoch keine Details unterschlage. Scharfe oder spitze Klanganteile seien der 702 S2 fremd. Das ermögliche ein angenehmes, langzeittaugliches Hörerlebnis.

Hinsichtlich der dynamischen Fähigkeiten attestierte Reinecke dem Lautsprecher exzellente Feindynamik. Besonders fein gezeichnete Transienten und kleinste klangliche Details würden präzise wiedergegeben – eine Qualität, die in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich sei. Die Grobdynamik sei ebenfalls überzeugend, wenn auch nicht spektakulär überzeichnet – dafür aber kontrolliert und authentisch.

Die räumliche Abbildung beschrieb Reinecke als kompakt, dabei jedoch glaubwürdig und realistisch. Die Bühne wirke klar gegliedert, mit ausgezeichneter Ortung und präsenter Mittenabbildung, was zu einer realitätsnahen Klangbühne beitrage.

Fazit

Die Bowers & Wilkins 702 S2 will sich nicht für eine bloße Affäre hingeben, sondern als Partner für ein langes Hörerleben dienen. Tonal weitgehend balanciert, mit einem leichten Hang ins Warme, Sonore, Sinnliche. Leise wie laut überzeugend, dynamisch ansprechend ohne über Gebühr vorzupreschen, in Sachen Räumlichkeit eher gut sortiert als vereinnahmend: Je länger man diesem Lautsprecher zuhört, desto plausibler wird das Gebotene – weil es in jeder Lebenslage funktioniert: schlüssig, kohärent, sauber, eben aus einem Guss. Wenn man dann noch die ausgezeichnete Verarbeitung, Fertigungsqualität und Optik dazu nimmt, kommt ein tolles Gesamtpaket heraus: Ein echter Allrounder, der audiophile Qualitäten mit zeitlosem und ansprechenden Design verbindet.“


fidelity
01/2018

Bowers & Wilkins 702 S2 im Test der Fidelity
Autor: Hans von Draminski, Fidelity

In Ausgabe 01/2018 des Magazins FIDELITY untersuchte Hans von Draminski auf den Seiten 36 bis 42 den größten Standlautsprecher der 700-Serie von Bowers & Wilkins, die 702 S2. Der Autor wies bereits zu Beginn darauf hin, dass man sich beim Hören dieser Lautsprecher auf intensive Emotionen, überraschende Wiederentdeckungen und ein mitreißendes Musikerlebnis einstellen sollte.

Unsere Zusammenfassung

Von Draminski betonte, dass die ursprüngliche 700-Reihe einst als eine Art „Discount-Nautilus“ galt – also als eine erschwinglichere Alternative zur Topserie, die dennoch hohe klangliche Ansprüche erfüllte. Dieses Prinzip einer klugen Reduktion, so der Tester, sei auch bei den neuen 700 S2-Modellen wieder deutlich erkennbar. Besonders die 702 S2, das Flaggschiff der Serie, sei ein gelungenes Beispiel für technisches „Downsizing“ auf hohem Niveau. Sie sei unter anderem mit dem hochwertigen Continuum-Mitteltöner ausgestattet, der bisher den exklusiveren 800-Modellen vorbehalten war. Auffällig sei dabei nicht nur die klangliche Qualität, sondern auch die neue Optik: „Er kommt nicht mehr im leuchtenden Kevlar-Gelb daher, an das man sich bei B&W im Laufe der Jahrzehnte gewöhnt hatte, sondern in seidenmattem Silber.“

Im Hörtest habe sich die 702 S2 von Beginn an als äußerst emotionaler und eindrucksvoller Lautsprecher präsentiert. Bekannte Musikaufnahmen habe man laut Autor regelrecht neu erlebt – ein seltenes Gefühl aus Verblüffung und Freude, das ihm nur wenige Lautsprecher bislang vermittelt hätten.

Besonders lobend äußerte sich von Draminski über die stimmliche Darstellung: Selbst schwierige Stimmlagen, wie etwa die des Countertenors Valer Sabadus, seien von der 702 S2 mit Präzision und Leben modelliert worden. Gleichzeitig habe der Lautsprecher auch kleine Unschönheiten, wie ein leichtes Brummen im Mikrofonverstärker, zwar wahrnehmbar, aber unaufdringlich dargestellt – ein Zeichen für seine hohe Auflösung ohne Überzeichnung.

Auch Studioeffekte und Mischpulttricks seien über die 702 S2 gut nachvollziehbar gewesen. Trotz dieser Detailfreude habe der Lautsprecher stets harmonisch und ausgewogen geklungen. Die räumliche Darstellung, insbesondere bei Stimmen, wurde vom Autor besonders hervorgehoben: „Die Stimme der Sängerin wird so dreidimensional wie ein sehr guter HD-Projektor in den Raum gestellt.“

Von Draminski machte jedoch deutlich, dass die 702 S2 ihr volles Potenzial nur dann ausschöpfen könne, wenn sie mit hochwertiger Elektronik kombiniert werde. Verstärker mit Kraft und Kontrolle sowie hochauflösende Quellgeräte seien klare Empfehlungen. Andernfalls bestehe die Gefahr, dass der Lautsprecher unter seinen Möglichkeiten bleibe.

Fazit

Mit der B&W 702 S2, die im FIDELITY-Hörraum primär vom ebenso feinsinnigen wie leistungsstarken Vollverstärker Hegel H360 befeuert wurde, werden die Mischpulttricks durchaus hörbar, aber die stets homogen und tonal bestens balanciert agierende Box macht selbst das gnadenlos Überzogene gut goutierbar.


fonoforum_800
12/2017

Bowers & Wilkins 702 S2 Standlautsprecher im Test der Fono-Forum
Autor: Tom Frantzen, Fono Forum

In der Ausgabe 12/2017 des Magazins FONO FORUM widmete sich Tom Frantzen auf den Seiten 121 bis 124 ausführlich dem Standlautsprecher Bowers & Wilkins 702 S2. Im Zentrum des Berichts stand die Frage, ob es dem britischen Hersteller gelungen sei, Technologien aus der deutlich kostspieligeren 800er-Serie erfolgreich in ein preislich attraktiveres Modell zu überführen.

Unsere Zusammenfassung

Frantzen erklärte, dass B&W in den letzten Jahren eine intensive Materialforschung betrieben habe, die schließlich zur Entwicklung der Continuum-Membran führte. Dieses Material löse das bekannte Kevlar in den Mitteltönern ab und zeichne sich durch nochmals gesteigerte Neutralität aus – ein Ergebnis jahrelanger Grundlagenforschung. Die neue Mitteltonmembran sei bereits in den Topmodellen der 800er-Reihe ein klanglicher Durchbruch gewesen und finde sich nun nahezu identisch auch in der 702 S2 wieder. Der Mitteltöner sei zudem durch ein dreipunktgelagertes System mechanisch weitgehend vom Gehäuse entkoppelt und werde lediglich von einem zentralen Gewindestab gehalten – eine Konstruktion, die gegenseitige Beeinflussung von Chassis und Gehäuse minimieren solle.

Auch der Hochtöner erinnere an die teurere Diamant-Variante der 800er-Modelle. Zwar komme hier aus Kostengründen kein Diamant zum Einsatz, doch habe die Entwicklungsabteilung in Steyning – die legendäre University of Sound – eine überzeugende Alternative geschaffen: Ein Aluminium-Dome mit aufgedampfter Karbonbeschichtung, der dem Hochton eine außergewöhnliche Steifigkeit und einen feinen, kontrollierten Klangcharakter verleihe.

Laut Frantzen sei der technologische Ansatz klar: Nicht eine Weiterentwicklung der früheren CM10 S2 habe im Vordergrund gestanden, sondern eine gezielte Übertragung möglichst vieler Merkmale der 804 D3 in ein günstigeres Preisgefüge. Die 702 S2 sei damit weniger Nachfolgerin der CM10, sondern vielmehr ein verkleinertes Flaggschiff – quasi eine „Mini-800“, wie der Autor formulierte. Diese Strategie, Komponenten und Technologien aus dem High-End-Segment nach unten zu skalieren, sei ebenso clever wie kundenfreundlich.

Frantzen betonte, dass man B&W mit der 702 S2 einen echten Wurf bescheinigen könne. In puncto Materialeinsatz, Technologieübernahme und klanglicher Leistung liefere der Lautsprecher eine Performance, die man in dieser Preisklasse selten finde. Er schrieb dazu: „Gerade der Einsatz der Materialien und Erkenntnisse aus der hauseigenen Formel ‚D3‘ haben hier zum weniger als halben Preis einer 804 den Bau eines fantastischen Standlautsprechers gestattet, der fraglos zum Besten der 4000/5000-Euro-Klasse zählt.“

Fazit

B&W schickt die neue 702 ins Rennen und lässt sie dabei zum mehr als halbierten Preis spürbar von den Technologien der großen 804 D3 profitieren. Damit wird diese Standbox zu einem Star ihrer Preisklasse, der temperamentvoll, klar und natürlich aufspielt, dabei aber auch einen angenehmen Hauch von Wärme nicht vermissen lässt. Großartig."


Logo des Magazins STEREO
11/2017

Standlautsprecher 702 S2 von Bowers & Wilkins
Autor: Tom Frantzen, STEREO

In der Ausgabe 11/2017 des Fachmagazins STEREO nahm Tom Frantzen auf den Seiten 14 bis 17 den 3-Wege-Bassreflex-Standlautsprecher Bowers & Wilkins 702 S2 unter die Lupe. Dabei betonte er, dass es sich bei der 702 S2 um weit mehr als nur eine überarbeitete Version der früheren CM-Serie handle. Vielmehr sei mit der neuen 700er-Reihe ein deutlicher Technologiesprung gelungen – inspiriert von der deutlich kostspieligeren 800 D3-Serie.

Unsere Zusammenfassung

Frantzen erklärte, dass der Einsatz der Continuum-Technologie im Mitteltöner eine der zentralen Innovationen darstelle. Dieses spezielle Membranmaterial sei zuvor nur in der High-End-Klasse von B&W zu finden gewesen und zeichne sich durch eine nahezu eigenklangfreie, sehr neutrale Wiedergabe aus. Das Unternehmen selbst habe den Schritt so bedeutend eingeschätzt, dass man nicht einfach die CM S3-Linie fortgeführt, sondern eine komplett neue Serie ins Leben gerufen habe. Wörtlich schrieb der Autor: „Den Fortschritt bewertet B&W selbst so groß, dass man nicht eine aufgewertete CM S3-Reihe, sondern gleich eine 700er-Serie ins Leben rief.“

Auch die Tieftonsektion der 702 S2 sei stark an die Topmodelle angelehnt. Drei langhubige 165-mm-Tieftöner arbeiteten in einem gemeinsamen Bassreflexgehäuse. Die Membranen, gefertigt im sogenannten Aerofoil-Verfahren, kombinierten Karton und EPS in einer Sandwich-Konstruktion, um maximale Steifigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht zu erzielen. Ziel sei ein tiefes, kontrolliertes und sauberes Bassfundament – was die Lautsprecher im Hörraum auch überzeugend unter Beweis gestellt hätten.

In der praktischen Hörsitzung – unterstützt durch die hochwertige Elektronik-Kombi aus Marantz SA-10 und Symphonic Line RG 9 HD – überzeugte die 702 S2 mit großer Klangtreue, Offenheit und Detailfülle. Der Hochtonbereich habe dabei besonders luftig und fein aufgelöst gewirkt, während die Mitten durch Durchsichtigkeit und Lebendigkeit glänzten. Selbst in tieffrequenten Passagen, etwa bei AC/DCs "Highway to Hell", habe der Bass gegenüber der Vorgängerin nochmals an Präzision gewonnen.

Frantzen hob die Stimmigkeit der Gesamtwiedergabe hervor – sie sei musikalisch geschlossen und plastisch. Einen wichtigen Anteil daran habe auch die aufwendig konstruierte Frequenzweiche, die mit van den Hul-Kabeln verdrahtet sei. Dennoch sei der größte Einfluss auf das überzeugende Klangbild vermutlich auf die neue Continuum-Technologie zurückzuführen.

Fazit

B&W schickt die neue 702 ins Rennen und lässt sie dabei zum mehr als halbierten Preis spürbar von den Technologien der großen 804 D3 profitieren. Damit wird diese Standbox zu einem Star ihrer Preisklasse, der temperamentvoll, klar und natürlich aufspielt, dabei aber auch einen angenehmen Hauch von Wärme nicht vermissen lässt. Großartig.“

Gesamtwertung

  • Klang-Niveau: 81%
  • Preis/Leistung: überragend

Logo des Magazins stereoplay
10/2017

Bowers & Wilkins 700 S2-Serie im Test der Stereoplay
Autor: Malte Ruhnke, STEREOPLAY

In der Ausgabe 10/2017 der stereoplay untersuchte Malte Ruhnke auf den Seiten 10 bis 15 ausführlich die neue 700 S2-Serie von Bowers & Wilkins, wobei ein besonderes Augenmerk auf das Spitzenmodell 702 S2 gelegt wurde. Der Test stand unter dem Eindruck des bemerkenswerten Technologietransfers von der 800 D3-Serie, der es ermögliche, fortschrittliche Entwicklungen zu einem deutlich günstigeren Preis anzubieten.

Unsere Zusammenfassung

Laut Ruhnke bestand die größte Herausforderung darin, die klanglichen Qualitäten der Diamant-Hochtöner aus der 800er-Reihe mit einem konventionelleren Aluminium-Tweeter zu erreichen. Die Lösung lag in einem aufwendigen Verfahren, bei dem das Aluminium mit einer extrem dünnen Kohlenstoffschicht veredelt werde – produziert unter ähnlich aufwendigen Bedingungen wie bei der Herstellung echter Diamantkalotten. Durch diese Veredelung bekomme der Hochtöner ähnliche klangfördernde Eigenschaften wie Härte, Resonanzarmut und hohe Präzision. Ruhnke erklärte:„Der Technologietransfer zu weniger als dem halben Verkaufspreis war gewiss eine Herausforderung.“

Im Hörraum zeigte die 702 S2 ihre ganze Stärke – etwa bei Stanley Clarkes Justice Grooves. Der Standlautsprecher überzeugte mit kräftiger, aber kontrollierter Basswiedergabe, wobei der Oberbass zu Beginn eine gewisse Präsenz zeigte. Diese habe sich durch experimentelles Justieren des Wandabstands – am Ende rund 80 cm – gut ausgleichen lassen. Das Klangbild sei insgesamt bemerkenswert ausgewogen, gelassen und flüssig gewesen, ohne jemals ins Dunkle oder Langweilige abzurutschen.

Im weiteren Verlauf des Tests habe das Team eine Vielzahl von Aufnahmen aus dem hauseigenen Musikarchiv gehört – mit durchweg positivem Ergebnis. Die 702 S2 habe jede einzelne Produktion zu einem musikalischen Erlebnis gemacht. Auch wenn sie nicht die letzte Schärfe und Detailauflösung der deutlich teureren 804 D3 erreiche, biete sie laut Ruhnke nahezu alle relevanten klanglichen Eigenschaften, die im Alltag wirklich zählten. Besonders hervorzuheben sei dabei der außergewöhnlich hohe Langzeithörkomfort.

 

Fazit

Für weniger als die Hälfte erreicht man zwar nicht die ultimative Auflösung der 804 D3, aber sonst praktisch alle im Alltag wichtigen Qualitäten nebst einem sensationellen Langzeit- und Entspannungsfaktor."

Gesamtwertung

  • Gesamturteil: 81 Punkte
  •  Preis/Leistung: überragend

Logo von image hifi
06/2017

Standlautsprecher 702 S2 von Bowers & Wilkins im Test der Image Hifi
Autor: Josef Bruckmoser, image hifi

In der Ausgabe 06/2017 des Fachmagazins image hifi testete Josef Bruckmoser den 3-Wege-Bassreflex-Standlautsprecher 702 S2 von Bowers & Wilkins. Dabei hob er hervor, dass die neue 700er-Serie in Sachen Musikalität und technischer Raffinesse einen erheblichen Fortschritt gegenüber früheren Modellgenerationen darstelle.

Unsere Zusammenfassung

Schon zu Beginn seines Tests fiel dem Autor auf, wie weitreichend das Frequenzspektrum der 702 S2 wirkte – sowohl in den tiefen als auch in den höchsten Lagen. Trotz wohnraumfreundlicher Maße sei das Klangbild äußerst ausgewogen und präzise gewesen. Selbst feine Details, wie das zarte Spiel einer Harfe, seien ebenso klar herausgearbeitet worden wie das tiefe Grollen einer Tuba. Besonders bei komplexeren Arrangements – etwa dem Titel Funky Nightmare, bei dem Tuba, Flöte und Bassklarinette aufeinandertreffen – habe der Lautsprecher die klanglichen Eigenheiten der Instrumente fein nuanciert herausgestellt. Bruckmoser schrieb: „Die zartesten Klänge der Harfe waren ebenso präsent vorhanden wie das tiefe Grollen der Tuba, und oben wie unten machte eine höchst knackige Abbildung auf sich aufmerksam.“

Besonders lobte der Tester die räumliche Darstellung der 702 S2. Die Ortbarkeit einzelner Schallquellen sei präzise gewesen – selbst weit außerhalb der eigentlichen Lautsprecherachse. So habe etwa eine Pauke der Neubrandenburger Philharmonie exakt an ihrem Platz im Orchester lokalisiert werden können. Möglich mache dies laut Bruckmoser unter anderem die neue Hochtönerkonstruktion: Statt eines Zinkgussgehäuses werde nun ein aus massivem Aluminium gefertigter Körper verwendet, der mit seiner hohen Masse und Resonanzarmut bessere Arbeitsbedingungen für den Carbon-Dome-Tweeter schaffe. Dieser bestehe aus einer ultraleichten Aluminiumkalotte mit Kohlenstoffbeschichtung – ein weiterer Baustein der überarbeiteten Technologie.

Auch im Mitteltonbereich komme bei der 702 S2 fortschrittliche Technik zum Einsatz: Der sogenannte Continuum FST-Mitteltöner ersetze frühere Materialien und arbeite mit einem Aluminiumchassis sowie einem abgestimmten Masse-Dämpfungssystem, das unerwünschte Resonanzen eliminiere. Die Treiber seien jeweils exakt für ihren Frequenzbereich entwickelt worden – und doch spiele die Box im Ergebnis vollkommen geschlossen und homogen.

In Sachen Tiefgang lobte Bruckmoser die Fähigkeit des Lautsprechers, tiefreichende, aber trockene Bässe wiederzugeben – ohne aufzutragen oder sich in weichem Klangschmelz zu verlieren. Jede gezupfte Basssaite sei präzise nachvollziehbar gewesen. Gleichzeitig betonte er, dass Stimmen lebendig und plastisch zwischen den Lautsprechern positioniert gewesen seien – nie sei eine Leere in der Mitte entstanden.

Das Testmaterial reichte von orchestraler Musik über Opernduette bis hin zu poppigen Titeln – und stets habe sich die 702 S2 als dynamisch, durchzeichnend und strukturiert erwiesen. Besonders bei Carmen-Duetten oder dem Spiel eines Tamburins zeigten sich sowohl grobdynamische Qualitäten als auch Detailtreue in der Hochtonwiedergabe.

Fazit

Bleibt am Ende zu sagen, dass es Bowers & Wilkins wieder einmal gelungen ist, aus drei völlig unterschiedlichen Chassis, die ganz auf ihren jeweiligen Arbeitsbereich hin getrimmt und optimiert sind, einen unglaublich homogen spielenden Lautsprecher zu entwickeln.“


logo des magazins AUDIO
10/2017

Standlautsprecher B&W 702 S2 im Test der AUDIO

In der AUDIO der Ausgabe 10/2017 auf den Seiten 32-36 wurde der Standlautsprecher B&W 702 S2 von Andreas Eichelsdörfer getestet. Die 700er Serie ist zurückgekehrt und bringt einige Features der 800er Serie mit.

Auszug aus dem Testbericht:

"...bei so viel technischen Vorschusslorbeeren waren wir extrem gespannt, wie die 702 S2 denn nun klingen würde. Wir starteten gleich mit einem sehr schwierigen Titel, "Angel" von Massive Attack. Und hier stellte die 702 S2 ihr Können gleich einmal eindrucksvoll unter Beweis: ganz lässig ließ sie den basslastigen, wummernden Trip-Hop-Sound der Briten von ihren Membranen tropfen. Souverän beleuchtete sie, wusste jedes einzelne Klangdetail souverän zu beleuchten und stellte alles sauber getrennt in den Raum, sodass sich eine wunderbare Ortbarkeit ergab. Auch die ausgeglichene Wiedergabe dieses Titels durfte die Box auf der Habenseite verbuchen. Es folgte der ultimative Test mit "Mars, The Bringer Of War" aus dem Zyklus "The Planets" von Gustav Holst. Ultimativ deswegen, weil wir genau dieses Stück auch auf der 804 D3 mit Begeisterung hörten (siehe AUDIO 3/16). Würde die 702 hier also an die 804 herankommen?

Nein, das tat sie nicht. Da hat die 804 D3 einfach mehr Muckis und mehr Wumms, was der Wiedergabe mehr Emotion verlieh. Trotzdem schlug sich die 702 S2 mehr als wacker. Mit hoher Detailtreue, ausgezeichnetem Timing und einer tiefen Bühne wusste sie zu überzeugen. Uns überkam der Wunsch nach noch mehr Klassik, und so ließen wir unsere Heft-SACD "Spiritoso" (AUDIO 5/17) im Ayre-Player rotieren. Track 3, ein Stück aus Mozarts Don Giovanni: Jetzt gab sich die 702 lieblich und verspielt, aber immer mit dem nötigen Ernst für einen Hörtest und dem Respekt vor dem Mozart'schen Werk. Ihr Detailreichtum brachte sogar die Klappengeräusche der Blasinstrumente zum Vorschein. Um es klar zu sagen: Hier ist von der Liebe zum Detail die Rede und nicht etwa von einer analytischen Wiedergabe.

Zuletzt rotierte eine ganz feine und brandneue Stockfisch-Scheibe im Player: Brian Flanagans "Where Dreams Are Made" (Rezension im Musikteil, Seite 117). Die Vorab-Auskoppelung "A Whole Lot of Livin" hatte unsere Heft-CD "Audiophile Pearls Vol. 21" bereichert (AUDIO 6/17). Das Klavier, die Harfe, die Gitarre, alles trat wunderbar feinperlig ans Ohr, es war eine akustische Wohltat. Brians Stimme war zum Anfassen präsent und mit einer schönen Portion Feingefühl garniert. So macht Musik Spaß!..."

[Hervorhebungen durch HIFI-REGLER]

Bewertung

  • sehr gute Ortbarkeit
  • exzellente Tiefenstaffelung
  • tolle Feindynamik
  • leichte Betonung im Oberbassbereich

Fazit

"Mit so viel Technik aus der 800er-Reihe wirkt die 702 S2 wie eine kleine 804 D3. Der Gedanke, für 2000 Euro eine Box zu erstehen, die wie eine 800er klingt, ist verführerisch. Vor allem im Mittel- und Hochtonbereich ließen sich die Gene der großen Topserie zweifellos heraushören. Mit der neuen 702 S2 ist Bowers & Wilkins ein wahrlich großer Wurf gelungen. Gut gemacht!"

 

Gesamtwertung

  • AUDIO-Klangurteil: 98 Punkte
  • Preis/Leistung: überragend
Informationen
  • Versandkosten (D)
  • Shipping (EU)
  • Lieferservice
  • Rücksendungen
  • Lieferzeiten
  • Gutscheine
Service
  • Lexikon
  • FAQ
  • Kundendienst
  • Entsorgung Altgeräte
  • Installation
  • HR Anschlussgarantie
über uns
  • Wir über uns
  • Vorführstudios
  • Anfahrtsplan
Zahlungsarten
Logo PayPal
Logo Amazon Pay
Logo Consors Finanz
Logo Visa
Logo Mastercard
Logo American Express
Logo Rechnung
Logo Lastschrift
Logo Vorkasse
Logo Electronic Cash
Spezialseiten
  • Testmagazin: HiFi-Kult
  • Wissen & Kaufberatung
  • Marken-Highlights
  • Fachwort-Lexikon
  • Test-Berichte
  • Special-Archiv
  • Produkt-Archiv
Förderprogramm
Fördermittel Logos
  • Gefördert vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung
Rechtliches & Kontakt
  • AGB – Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Kontakt
Zertifizierungen
trustedshops
EHI-Zertifikat
E-Commerce Europe

Social Media & Partner
YouTube-Logo
HIFI-REGLER bei Facebook
HIFI-REGLER bei instagram
HIFI-REGLER bei Twitter X
LinkedIn-Logo
Idealo Logo
Newsletter
mit Vorteilen
  • Spannende Produktneuheiten
  • Exklusive Sonderangebote
  • Nützliche Tipps und Tricks
  • Gutscheine und Gewinnspiele

Oder abmelden, oder ummelden oder im Archiv stöbern.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Versandkosten & Lieferung
  • AGB & Widerruf
© 2002 - 2025 HIFI-REGLER, Control Budget Vertriebsservice KG
n-tv / DISQ.: Deutschlands Beste Online-Shops 2023, 3 x Platz Nr.1