Tests für Canton Smart Reference 5 K
Expertenmeinungen und Testberichte zum Artikel

Standbox Canton Smart Reference 5K im Test der AUDIO
Autor: Andreas Günther, AUDIO
In der Ausgabe 01/2020 des HiFi-Magazins AUDIO hat Autor Andreas Günther die Wireless-Standlautsprecher Canton Smart Reference 5 K einem ausführlichen Test unterzogen. Dabei wurde besonders betont, dass sämtliche Chassis von Canton selbst entwickelt und gefertigt wurden. Darüber hinaus sei ein aufwendig konstruiertes Aktivmodul mit verschiedenen Wandlern und einer drahtlosen Übertragungstechnologie als beeindruckendes Kraftpaket hinzugekommen.
Unsere Zusammenfassung
Im Hörtest schilderte Günther detailliert seine Eindrücke anhand verschiedener Musikbeispiele. So habe ihn etwa Paul McCartneys Ballade 'Jenny Wren' in der frisch remasterten Version beeindruckt: Die Lautsprecher hätten die feinen Gitarrenläufe links und rechts sowie die zentrale Singstimme so leicht und plastisch abgebildet, als entstünde der Klang aus dem Nichts. „Dann dieser mächtige, doch dezente Bass – klasse. Diesen Song haben wir nie richtiger gehört, dabei unangestrengt.“
Der Hochtonbereich sei laut Günther besonders auffällig gewesen. Obwohl der Tweeter technisch aus hartem Material bestehe, habe er dennoch so fein und seidig geklungen wie die besten Kalotten aus Seide – niemals aufdringlich oder hart. Zudem habe die perfekte Integration der Chassis für Verwunderung gesorgt, da das Klangbild völlig geschlossen und ohne hörbare Übergänge zwischen den Treibern gewirkt habe.
Auch klassische Musik sei Teil des Testprogramms gewesen. Dabei sei unter anderem Gustav Holsts 'Die Planeten' in zwei Referenzaufnahmen herangezogen worden. Beide Aufnahmen – die frühe digitale Einspielung unter Herbert von Karajan sowie die späte analoge Variante von Zubin Mehta – hätten ihre technischen Limitierungen, aber auch hohe klangliche Qualitäten aufgewiesen. Die Canton habe in beiden Fällen die dramatischen Kontraste der Musik eindrucksvoll zur Geltung gebracht. Günther betonte, dass ein herausragender Lautsprecher nicht nur analytisch, sondern auch emotional mitreißend sein müsse – und genau das habe die Smart Reference 5 K erfüllt. „Diese Innenspannung, dieses Panorama, das weit über die physische Gegenwart der Boxen hinauswächst. Ein Hochamt der Sinfonik, eine Heldentat des High-End...“
Die Redaktion von AUDIO lobte in ihrer Bewertung insbesondere das große Klangpanorama, die präzise Abbildung und die dynamische Wiedergabe über den gesamten Frequenzbereich.
Fazit
Die Reference-Serie markiert die Heldenregion im Katalog von Canton. Da geht nichts drüber. Die 5 K ist eine mächtige, aber nicht übermäßig raumgreifende Standbox. Mit dem Smart-Modul im Rücken steht nun ein Turbo vor uns - schnell, ungefiltert und reich. Ein Sportwagen. Das Finish ist perfekt gelungen, diese Bedienung versteht jeder. Wir sparen erstaunlich viele Komponenten und eröffnen uns eine neue Welt in jenem Kosmos, den wir High-End nennen.