Tests für Denon DCD-600NE
Expertenmeinungen und Testberichte zum Artikel

CD-Player Denon DCD-600NE im Set zusammen mit Stereo-Vollverstärker Denon PMA-600NE im Test der AUDIO
Autor: Stefan Schickedanz, AUDIO
In der Ausgabe 11/2019 des HiFi-Magazins AUDIO nahm Autor Stefan Schickedanz auf den Seiten 44 bis 47 den CD-Player Denon DCD-600NE gemeinsam mit dem passenden Vollverstärker Denon PMA-600NE unter die Lupe. Die Kombination wurde dabei als durchdachtes Einsteiger-Duo präsentiert, das auch für fortgeschrittene Hörer reizvoll sei.
Unsere Zusammenfassung
Im Hörtest habe der CD-Player mit unterschiedlich produzierten CDs aus der Serienfertigung eine überzeugende Vorstellung abgegeben. Laut Schickedanz basierte die Wiedergabe auf einem stabilen Bassfundament, wobei die Tieftonimpulse genügend Energie mitbrachten, um die Musik lebendig wirken zu lassen. Die feine Detailzeichnung ergänzte das Klangbild ebenso positiv. Besonders in Kombination mit den Lautsprechern Dynaudio Evoke 20 habe sich ein sehr ausgewogenes Klangbild ergeben. Schickedanz betonte: „Das helle Timbre driftete niemals ins Kühle ab.“
Wie sich in Einzelvergleichen zeigte, verfolgten CD-Player und Verstärker laut Testbericht eine gemeinsame klangliche Abstimmung. Beide Geräte überzeugten durch neutrale, detailreiche Wiedergabe mit einem frischen Grundcharakter. Diese Klangsignatur passe laut AUDIO besonders gut zu eher warm abgestimmten Lautsprechern.
Ein interessantes Detail betraf die Verbindungsmöglichkeiten: Obwohl der Verstärker auch einen digitalen Koaxialanschluss bietet, habe sich die analoge Verbindung im Test leicht durchgesetzt – was eher ungewöhnlich sei für diese Preisklasse. Dennoch sprach Schickedanz von einer engen Entscheidung: Digital klang homogener, während die analoge Verbindung „eine Spur frischer mit einem Hauch mehr Kick“ geboten habe. Letztlich sei es in diesem Fall eine Frage des Geschmacks.
Zusätzliche Klangreserven konnte der Verstärker laut Redaktion beim Einsatz des Netzwerk-Players Marantz NA6006 (siehe Seite 62 der Ausgabe) zeigen. Damit verdeutliche sich, dass der günstige CD-Player das Potenzial des Verstärkers nicht voll ausschöpfe – was zugleich Raum für zukünftige Upgrades biete.
Pro und Kontra
Fazit
Eine ganze Flut von Testberichten führte dazu, dass ich mich vor dem Hörtest in der Redaktion nicht mit dem Preis dieses starken Duos beschäftigen konnte. Aufgrund des Klangs, aber auch vom sauberen Aufbau und dem Look der beiden Komponenten her, schätzte ich den Preis doch ein gutes Stück höher ein - gerade auch beim CD-Player, der unter der 300-Euro-Marke bleibt. Mit den beiden können sogar Fortgeschrittene echten Spaß haben.