Tests für Denon PMA-600NE
Expertenmeinungen und Testberichte zum Artikel

Stereo-Vollverstärker Denon PMA-600NE im Set zusammen mit CD-Player Denon DCD-600NE im Test der AUDIO
Autor: Stefan Schickedanz, AUDIO
In der AUDIO-Ausgabe 11/2019 testete Stefan Schickedanz auf den Seiten 44 bis 47 den Stereo-Vollverstärker Denon PMA-600NE in Kombination mit dem CD-Player Denon DCD-600NE. Laut Redaktion eigne sich dieses Duo insbesondere für anspruchsvolle Musikliebhaber, die auf einen guten Klang ebenso viel Wert legen wie auf solide Verarbeitung und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Unsere Zusammenfassung
Schickedanz beschrieb, wie der Verstärker im Hörtest verschiedenste CDs aus der Serienfertigung verarbeitete und dabei eine klanglich beeindruckende Darbietung ablieferte. Das Klangbild basierte auf einem stabilen Bassfundament, wobei Tieftonimpulse nicht nur kontrolliert, sondern auch mitreißend wiedergegeben worden seien. Die enorme Detailfülle habe den positiven Gesamteindruck weiter verstärkt. In Verbindung mit Lautsprechern wie der Dynaudio Evoke 20 sei das Klangbild zudem nie ins Kühle abgedriftet – trotz des insgesamt eher frischen Timbres.
Der Test ergab, dass sowohl der Verstärker als auch der CD-Player nach einer einheitlichen klanglichen Philosophie abgestimmt seien: Beide legten Wert auf eine saubere, neutrale Wiedergabe mit klaren Details und einem straffen Bass. Allerdings sei die Tonalität leicht auf der helleren Seite einzuordnen – eine Eigenschaft, die sich besonders gut mit wärmer abgestimmten Lautsprechern kombinieren lasse.
Ein interessantes Detail betraf die Verbindungsmöglichkeiten zwischen den Komponenten. Während bei vielen günstigen Verstärkern mit Digital-Eingängen klare Unterschiede zwischen analoger und digitaler Zuspielung hörbar seien, fiel das Urteil hier knapper aus. Der CD-Player verfüge zwar nur über einen etwas klanglich schwächeren Toslink-Ausgang, während der Verstärker auch digitale Koax-Verbindungen unterstütze. Dennoch habe die analoge Verbindung einen leichten Vorteil behalten – insbesondere, so Schickedanz, „klang digital besonders homogen, analog eine Spur frischer mit einem Hauch mehr Kick.“
Zusätzlich zeigte der Test mit dem auf Seite 62 besprochenen Marantz NA 6006, dass der PMA-600NE grundsätzlich zu noch höherer Auflösung und präziser Raumdarstellung fähig sei, als es der günstige CD-Player vermuten lasse. Wer sich für dieses preiswerte Denon-Duo entscheide, kaufe damit auch eine Option auf klanglichen Aufstieg.
Fazit
Eine ganze Flut von Testberichten führte dazu, dass ich mich vor dem Hörtest in der Redaktion nicht mit dem Preis dieses starken Duos beschäftigen konnte. Aufgrund des Klangs, aber auch vom sauberen Aufbau und dem Look der beiden Komponenten her, schätzte ich den Preis doch ein gutes Stück höher ein - gerade auch beim CD-Player, der unter der 300-Euro-Marke bleibt. Mit den beiden können sogar Fortgeschrittene echten Spaß haben.