Tests für Dynaudio Sub 3
Expertenmeinungen und Testberichte zum Artikel

Subwoofer Dynaudio Sub 3 im Test der VIDEO
Die Fachzeitschrift VIDEO nahm in ihrer Ausgabe 4/2018 auf Seite 71 den kompakten Subwoofer ‚Sub 3‘ von Dynaudio unter die Lupe. Der Test-Redakteur stellte fest, dass Dynaudio bei seinen Subwoofern Nachholbedarf gegenüber den klangstarken Lautsprechern des Hauses sah – vor allem im Hinblick auf Leistung und Tiefgang für Heimkino-Anwendungen. Umso überraschender sei es, dass der ‚Sub 3‘ trotz dieser Zielsetzung so kompakt ausfalle.
Unsere Zusammenfassung
Bereits im Zusammenspiel mit der Excite-Serie (Ausgabe 1/2018) überzeugte das Modell klanglich – daher sollte es nun auch separat betrachtet werden. Dynaudio habe ein besonders platzsparendes Gehäuse um den 24-cm-Fronttreiber und den rückseitigen Verstärker konstruiert. Die Schallwand sei nun deutlich dicker ausgelegt und der Treiber nutze Technik aus der Contour-Serie, etwa die spezielle MSP-Membran. Zwar gleiche das Format dem früheren ‚Sub 250‘, doch technisch wurde er mit der kräftigen 300-Watt-Endstufe des größeren ‚Sub600‘ deutlich aufgewertet.
Zitat aus dem Test: „Der Sub 3 entpuppte sich als interessantes Angebot für all jene, die nach einem wohnraumfreundlichen, aber leistungsfähigen Subwoofer suchen.“
Dank durchdachter Anschlüsse und schaltbarer Hochpassfilter sei er vielseitig einsetzbar – etwa auch mit Stereo-Receivern ohne Bass-Management. Im Hörtest habe der ‚Sub 3‘ mit seiner schnellen Ansprache und seinem exzellenten Timing überzeugt, was ihn besonders für Musikfreunde attraktiv mache. Gleichzeitig liefere er auch im Heimkino ausreichend Druck und Tiefgang, um Effekte wirkungsvoll in Szene zu setzen – und das bei überraschend hohem Pegel gemessen an seiner Größe.
Zu den Pluspunkten zählte der Tester die hohe Präzision und Tiefe trotz Kompaktheit sowie das sehr gute Timing. Als Einschränkung galt lediglich, dass der Subwoofer nicht für dauerhaft extrem hohe Lautstärken ausgelegt sei.
Fazit

Surround-Set Dynaudio Sub 3 im Test der VIDEO
In der Ausgabe 1/2018 des Magazins VIDEO bewertete die Redaktion auf den Seiten 64 bis 65 ein Surround-Set von Dynaudio, bestehend aus dem aktiven Subwoofer ‚Sub 3‘ sowie den Lautsprechern ‚Excite X28 Center‘, ‚Excite X14‘ und ‚Excite X34‘. Der anonyme Testautor lobte dabei besonders die dynamischen Fähigkeiten und das harmonische Zusammenspiel des Sets im Heimkinoeinsatz.
Unsere Zusammenfassung
Sobald der Film starte, seien mögliche Zweifel schnell verflogen. Die Excite-Serie liefere eine emotionale, mitreißende Performance – etwa im Film Everest, bei dem man den Eindruck bekomme, die vom Wind getriebenen Eiskristalle förmlich auf der Haut zu spüren. Besonders hervorgehoben wurden die präzise Grob- und Feindynamik sowie eine eindrucksvolle Auflösung. Trotz der kompakten Bauweise des Subwoofers habe man eine Klanggewalt erlebt, die in dieser Größenklasse nicht zu erwarten gewesen sei.
Zitat aus dem Testbericht: „Die Grobdynamik war schon weit besser, als man es den zierlichen Boxen mit ihrem Mini-Subwoofer jemals zugetraut hätte. Aber die Feindynamik und die Auflösung waren fast schon sensationell für diese Klasse.“
Besonderes Lob gab es auch für das exakte Timing und das realistische Klangbild – inklusive der tiefen, klar strukturierten Bässe des ‚Sub 3‘. Beim Song Radioactive von Imagine Dragons habe das Set mit kräftigen, druckvollen Drums überzeugt. Der Subwoofer habe trotz unauffälliger Optik eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sich das Warten auf ihn gelohnt habe.
Auch in der Stereowiedergabe zeigten die Lautsprecher der Excite-Serie ihr Potenzial. Die beiden ‚X34‘ konnten mit ihrer räumlichen Abbildung und Spielfreude selbst bei Musik überzeugen. So unterstrichen sie ihre bereits zuvor gute Bewertung eindrucksvoll.
Als Vorteile wurden unter anderem die explosive Feindynamik, die präzise Grobdynamik, das exzellente Timing sowie die neutrale Wiedergabe genannt. Der einzige Kritikpunkt sei der vergleichsweise hohe Preis gewesen.