Tests für Eversolo DMP-A8
Expertenmeinungen und Testberichte zum Artikel

Der Netzwerk-Player Eversolo DMP-A8
Autor: Reinhard Paprotka, AUDIO Stereoplay
                    In der Ausgabe 11/24 von AUDIO Stereoplay berichtet Autor Reinhard Paprotka auf den Seiten 64 bis 67, dass bereits der „DMP-A6 Master Edition“ im Test einen hervorragenden Eindruck hinterlassen habe. Mit dem neuen „DMP-A8“, der rund 700 Euro teurer ist, wolle Eversolo nun klanglich noch eine Schippe drauflegen und damit eine Klasse höher antreten. Das Grundkonzept bleibe dabei weitgehend gleich: ein Streaming-Vorverstärker mit besonders sorgfältig entwickelter Hard- und Software sowie einer hauseigenen App.
Paprotka merkt an, dass die beiden Modelle auf den ersten Blick sehr ähnlich wirkten. Nur in der Breite unterscheide sich der größere A8, der mit 39 Zentimetern nicht ganz das klassische HiFi-Format erreiche. Auf der Rückseite zeige sich allerdings, dass Eversolo beim neuen Modell die Anschlussvielfalt erweitert habe – insbesondere im Bereich der Eingänge.
Wie beim kleineren Bruder dominiere an der Front ein 15-Zentimeter-Touchscreen das Erscheinungsbild, flankiert von einem Netzschalter und einem Lautstärkeregler, über die sich das Gerät komfortabel bedienen lasse. Das Design beschreibe Paprotka als schlicht und elegant; zugleich sei die Verarbeitung auf höchstem Niveau. Laut Hersteller komme eine spezielle Flugzeug-Aluminiumlegierung zum Einsatz, deren hohe Härte präzise Kanten und besonders glatte Oberflächen ermögliche. Die Fertigung erfolge mit CNC-gesteuerten Fräsmaschinen – ein Aufwand, der den Premiumanspruch des Produkts unterstreiche.
Beim Hörtest, so berichtet AUDIO Stereoplay, habe sich der deutlich größere technische Aufwand gegenüber dem DMP-A6 Master Edition eindrucksvoll ausgezahlt. Paprotka schreibt, die Wiedergabe sei in allen Disziplinen von höchster Präzision geprägt – etwa in Abbildung, Räumlichkeit und Tiefenstaffelung. Der A8 bringe selbst feinste Details zum Vorschein und klinge dabei angenehm weich, fast samtig, mit einer leichten Tendenz ins Analoge. Besonders der Bass wirke souverän und druckvoll, Instrumente stünden klar umrissen im Raum, und Stimmen entfalteten sich warm und voll.
Pro und Kontra
Zitat
Wie der kleinere Bruder überzeugt der DMP-A8 durch exzellente Ausstattung und Bedienung im Streaming-Bereich. Auf die Ansteuerung von Kopfhörern hat Eversolo verzichtet, sonst steht aber auch dem Einsatz als sehr hochwertiger Vorverstärker nichts im Weg. Besonders hervorzuheben gegenüber dem A6 ist freilich die klangliche Verbesserung, die den A8 in deutlich höhere Sphären katapultiert, als für 2000 Euro zu erwarten wäre.
 laden...
 laden...










