Tests für Luxman L-507Z
Expertenmeinungen und Testberichte zum Artikel

Luxman L-507Z bei stereoplay im Test
Autor:Roland Kraft, stereoplay
Unsere Zusammenfassung
Er betonte, dass der Verstärker eine klar erkennbare klangliche Eigenständigkeit besitze. Laut dem Bericht zeichne sich der L-507Z durch eine sehr frische, detailreiche und dynamische Wiedergabe aus, die zugleich diszipliniert und kontrolliert wirke.
Kraft erklärte, der Verstärker zeige „eine ganz klare eigene Linie, einen eigenen Charakter“, der sich durch eine perlige, schnelle und fein aufgelöste Spielweise auszeichne. Besonders hervorgehoben wurde die Fähigkeit des Geräts, selbst komplexe Klangstrukturen mit Präzision und räumlicher Tiefe darzustellen. Die Abbildung des Raums sei laut stereoplay außergewöhnlich stabil und durchsichtig, wobei jede Klangquelle ihren festen Platz behalte. Auch bei leisen Pegeln bleibe die Darbietung spannend und lebendig, wobei selbst feinste Ausklingvorgänge mühelos kontrolliert wiedergegeben würden.
Fazit
Wenn das der Luxman der Zukunft ist: einverstanden. Ein paar zu dicke Pölsterchen aus der Vergangenheit sind weg. Der Rest wie mit der Pinzette hingetupft. Und immer ins Schwarze. Ein Verstärker mit jeder Menge Faszinationspotenzial. Und wunderbar gebaut. Das Auge ist auch zufrieden. Großes Kompliment!
laden...










