Tests für Marantz CD60
Expertenmeinungen und Testberichte zum Artikel

Marantz CD 60 bei STEREO im Test
Autor: Tom Frantzen, STEREO
In der Ausgabe 10/2022 des Fachmagazins STEREO unterzog Tom Frantzen auf den Seiten 62 bis 65 den CD-Player Marantz CD 60 einem ausführlichen Praxistest. Dabei fiel insbesondere auf, mit welcher Sorgfalt Marantz seine Geräte entwickelt – vom hochwertigen Innenleben bis hin zur klanglichen Feinabstimmung, die laut Frantzen auf zahlreichen Hörsitzungen basiert. Die Ingenieure des Herstellers würden laut Testbericht selbst vor gezieltem Tuning auf Bauteilebene nicht zurückschrecken, um ein ideales Klangbild zu realisieren, das auch marktspezifisch angepasst werde.
Unsere Zusammenfassung
Klanglich zeige sich der CD 60 ganz in der typischen Marantz-Tradition: angenehm geschmeidig, klangfarbenreich und mit exzellenter Auflösung. Das Gerät wirke in seiner Konstruktion solide, sowohl mechanisch als auch elektronisch, und verleihe der Musikwiedergabe ein stabiles Fundament. In direkter Abgrenzung zu einfachen Blu-ray-Playern spiele der CD 60 auf deutlich höherem Niveau. Frantzen betonte: „Dieser Player dagegen ist ein Champ, der auch vermeintliche Kleinigkeiten aus dem Klangspektrum zu schälen vermag und darbietet.“
Auch der Umgang mit CD-Rs und CD-RWs sei problemlos, und der Spieler zeige eine mitreißende rhythmische Qualität. Selbst Klassiker wie Still Loving You von den Scorpions oder School von Supertramp hätten dank des Players eine neue Lebendigkeit entfaltet. Frantzen, bekennender CD-Fan, erklärte, er sehe im CD 60 einen würdigen Nachfolger des legendären CD-63 mkII KI – was er ausdrücklich als großes Lob verstanden wissen wollte. Zudem lobte er die moderne Optik und die hochwertige Verarbeitung, wobei der Player zusätzlich auch HiRes-Dateien über den frontseitigen USB-Anschluss abspielen könne.