Tests für Marantz CD6007
Expertenmeinungen und Testberichte zum Artikel

Marantz CD6007 - CD-Player im Test
Autor: Philipp Kind (AREADVD), exklusiv für HIFI-REGLER, 18.03.2021

Stereoset bestehend aus CD-Player Marantz CD6007 und Stereo-Netzwerk-Vollverstärker Marantz PM6007 im Test der AUDIO
Autor: Stefan Schickedanz, AUDIO
In der Ausgabe 11/2020 des HiFi-Magazins AUDIO testete die Redaktion auf den Seiten 44 bis 47 den CD-Player Marantz CD6007 in Kombination mit dem Vollverstärker PM6007. Zielgruppe dieser Komponenten seien laut Testbericht vor allem Einsteiger mit einem gewissen Anspruch an Klangqualität und Verarbeitungsniveau. Beide Geräte bleiben der klassischen Marantz-Designlinie treu und sind in Schwarz oder Silber-Gold erhältlich.
Unsere Zusammenfassung
Die Entwickler von Marantz legten laut Redaktion besonderen Wert auf Detailverbesserungen, ohne dabei vom bewährten Konzept abzuweichen. So profitiere der CD6007 von gezielter klanglicher Abstimmung und hochwertiger Bauteilwahl, was sich in der Praxis klar bemerkbar mache. Im Zusammenspiel mit dem Verstärker überzeugte der Player im Hörtest durch neutrale Klangwiedergabe, präzise Höhenauflösung und eine stabile räumliche Darstellung. Die Bühne wirkte tief gestaffelt, und auch feine Nachklänge ließen sich klar nachvollziehen.
Im Vergleich analoger und digitaler Verbindung zwischen den Geräten zeigten sich lediglich leichte Unterschiede. Der Digitalweg wurde als etwas frischer und detaillierter beschrieben, während die analoge Variante mit einer leicht breiteren Bühnenwirkung punktete. Auch im Bassbereich gab es Nuancen: Digital klang es voller, aber etwas weniger präzise. Die Redaktion stellte fest: „Kaum zu glauben, was heute für 1000 Euro für CD-Player und Vollverstärker möglich ist.“
Beide Geräte seien klanglich aufeinander abgestimmt und würden auf vergleichbarem Niveau spielen. Die Entscheidung zwischen digitaler oder analoger Verbindung sei letztlich Geschmackssache, so das Fazit der Tester. Marantz habe über die Jahre jedes kleine Detail dieser Gerätekombination kontinuierlich weiterentwickelt.