Tests für Music Hall mmf-7.3
Expertenmeinungen und Testberichte zum Artikel

Plattenspieler Mit System Music Hall MMF-7.3 im Test der AUDIO
Unsere Zusammenfassung
Der Autor des Berichts würdigte das Gerät als technisch durchdachte Lösung, bei der unter anderem die Konstruktion mit Doppelzarge und ein präzise gefertigter Karbon-Tonarm hervorstachen. Auch preislich sei der mmf-7.3 eindeutig im oberen Segment angesiedelt, was sich durch die gebotene Ausstattung aber durchaus rechtfertige.
Im Hörtest habe sich der Plattenspieler laut Redaktion als besonders reaktionsschnell und dynamisch erwiesen. Seine Impulsverarbeitung wurde als präzise und zackig beschrieben. Beim Abspielen von Charly Antolinis Knock Out habe sich das Gerät selbst unter komplexem Schlagzeugspiel nicht aus der Ruhe bringen lassen. Wörtlich wurde festgehalten: „Selbst im härtesten 'Trommel-Feuer' ließ der MMF-7.3 nicht nach und behielt seine Präzision bei.“
Auch die Höhenwiedergabe wurde gelobt: Die Becken wirkten klar und sauber – ein bemerkenswerter Befund für einen Plattenspieler mit MM-Tonabnehmer. Bei Stimmen, wie etwa bei Chris Jones’ No Sanctuary, sei zudem die tonale Neutralität besonders aufgefallen. Nur der Bass hätte nach Einschätzung der Tester stellenweise noch etwas mehr Tiefe und Druck vertragen können. Kleinere Experimente wie das Weglassen der Plattenklemme oder Filzmatte wurden hingegen eher als Geschmackssache bewertet.
Als positiv wurden insbesondere das neutrale Klangbild, die hochwertige Ausstattung und das durchdachte technische Konzept hervorgehoben. Der einzige leichte Kritikpunkt betraf den Wunsch nach mehr Bassfülle in bestimmten Passagen.
Pro und Kontra
Fazit
Dem Music Hall gelingt es nicht nur überzeugend, die tonale Balance zu bewahren. Für den Preis bekommt man selten so eine Augenweide mit raffinierten technischen Lösungen wie Doppelzarge oder feinmechanischen Highlights, wie dem Karbon-Arm samt eines vormontierten, tollen Tonabnehmers. Trotz einiger Parallelen hebt sich der MMF-7.3 von den Eigenkreationen des Zulieferers Pro-ject ab. Ein guter Platz in der Hall of Fame ist ihm damit sicher.