Tests für Ortofon 2M Bronze
Expertenmeinungen und Testberichte zum Artikel

Ortofon 2M bei STEREO im Test
Unsere Zusammenfassung
Der Testbericht erklärt, dass die anspruchsvolle "2M"-Magnetabnehmerlinie von Ortofon in verschiedenen Farbvarianten angeboten wird, wobei das 2M Bronze die zweithöchste Stufe darstellt. Dieser Tonabnehmer ist mit einem "Fine Line"-Diamanten ausgestattet, der ohne Kleber direkt im Aluminium-Nadelträger fixiert ist. Zudem verfügt das Gehäuse über Gewinde zur schnellen Montage. Der Autor betonte, dass es sich um ein äußerst ausgereiftes MM-System handelt, das keinerlei Probleme verursacht und zudem erstklassig klingt.
In den mittleren Frequenzen punktet das 2M Bronze mit einer offenen, geschmeidigen und glaubhaften Wiedergabe. Auch der Bassbereich wird als knorrig, füllig und druckvoll beschrieben. Der Autor hob hervor, dass das Ortofon 2M Bronze selbst scharfe S-Laute sauber abbildet und einen weiten, gut geordneten Raum erzeugt, was früher nur hochwertigen MCs vorbehalten war.

Ortofon 2M Bronze bei LP im Test
In der LP-Ausgabe 4/2008 nahm sich der Autor das MM-Tonabnehmersystem Ortofon 2M Bronze zur Brust und verglich es dabei unter anderem mit seinem kleineren Bruder, dem 2M Blue. Im direkten Vergleich wirke das Bronze zunächst zurückhaltender und eleganter, was allerdings nicht etwa an der geringfügig niedrigeren Ausgangsspannung liege. Vielmehr entstehe dieser Eindruck durch das harmonische Zusammenspiel von Gehäuse, Generator und dem scharf geschliffenen Fine-Line-Nadeltyp.
Unsere Zusammenfassung
Der Test betonte, dass das 2M Bronze eine bemerkenswerte klangliche Leichtigkeit an den Tag lege, die selbst erfahrene Tester dazu verleite, das analytische Hören zugunsten des Musikgenusses für einen Moment auszublenden. „...man sogar als gnadenloser Tester der Versuchung erliegt, einfach mal nur Musik zu hören.“
Klanglich habe das System in mehreren Bereichen spürbare Fortschritte gegenüber dem 2M Blue gemacht. Der Tieftonbereich sei nochmals souveräner, die Mitten ausgewogen wie gehabt, jedoch mit einer noch vielfältigeren Klangfarbenpalette. Besonders hervorgehoben wurde die Höhenwiedergabe, die durch den feinen Nadelschliff eine außergewöhnliche Auflösung und Präzision biete. In puncto räumlicher Darstellung halte das Bronze mit dem Blue mit, überzeuge jedoch durch eine deutlich präzisere Platzierung einzelner Stimmen im Raum. Der Test kam zu dem Schluss, dass sich der Mehrpreis gegenüber dem nächstkleineren Modell auch klanglich lohne.
Zitat
Mit den 2M-Systemen hat Ortofon ein Zeichen gesetzt: Das Red und das Blue setzen in ihren jeweiligen Preisklassen Maßstäbe in puncto Lebendigkeit und Neutralität, während das Bronze und vor allem das überragende 2M Black eindrucksvoll beweisen, zu welchen musikalischen Spitzenleistungen Moving-Magnet-Systeme in der Lage sind.